
Eigentlich ist das Super-Robot-Genre, wenn man sich in den letzten Jahren bis heute ein wenig umguckt, ein langsam aber sicher sterbendes Genre, das im Laufe der Zeit immer mehr von den „NGE-geprägten“ Mecha-Animes verdrängt wurde. Mit Serien wie „Gravion“ oder „Godannar“ hat man hier und da noch zaghafte Versuche gestartet für ein Revival zu sorgen, aber dann kam so gut wie nichts nennenswertes mehr aus der Richtung. Ironischer weise ist es nun ausgerechnet GAINAX, das Studio das mit NGE den Abgesang der Super-Robots einläutete, welches mit „Tengen Toppa Gurren Lagann“ dem Komapatienten wieder auf die Beine hilft…UND WIE!!!! Zwar sind die Grundkonzepte dieselben, die Story genau so geradeaus und auch die Figuren mit den typischen Charakteristiken ausgestattet die man in Animes des Genres immer wieder findet, aber dennoch ist „Tengen Toppa Gurren Lagann“ in seiner Gesamtheit nicht mehr und nicht weniger als eine Revolution. Wie man aus diesem Genre, bei dem vor allem alte Hasen längst wissen wie selbiger läuft, noch so dermaßen viel herausholen kann und dieses dann auch noch mit derartig hohem und konstanten Tempo auf ein solch gewaltiges, verblüffendes Level hebt, welches keine Grenzen zu kennen scheint und sich selbst immer wieder übertrifft, ist schier… MEISTERLICH! Man hat sich bei dieser Serie nicht damit zufrieden gegeben ein gewisses Unterhaltungsniveau zu erreichen und dieses dann so gut es geht bis zum Schluss zu halten, sondern den Grundatz „Schneller, Höher, Weiter“ ergriffen und regelrecht zelebriert! Ich kann mich an keinen anderen Anime erinnern bei dem ich stetig das Gefühl hatte das die gerade beendete Episode stets besser war als die letzte. Mit im Akkord abgefeierten Action-Szenen, die in ihrer Rasanz und Inszenierung sogar GENREWEIT Ihresgleichen suchen und für die selbst die Bezeichnung „Feuerwerk“ nichts weiter wäre als eine der lächerlichsten Untertreibungen überhaupt, einer Story die in Sachen „Mensch, was ihn antreibt, bewegt, an seine Grenzen treibt und ALLES überwinden lässt“ absolut unvergleichlichen, symbolischen Charakter hat und einem Cast der so voller (positiver) Energie ist das man sich so mitgerissen fühlen wird wie selten zuvor, wird „Tengen Toppa Gurren Lagann“ zu einer vor Adrenalin strotzender Achterbahnfahrt bei der einem bei dem Versuch das was gerade auf dem Bildschirm abgeht in Worte zu fassen irgendwann sämtliche Superlative ausgehen! Soviel sei auf jeden Fall gesagt: Die Serie startet mit einem Knall und endet mit einem Atombombeneinschlag, der einen epischen Krater hinterlässt der mindestens genauso lange zurückbleibt wie das Loch das Simon & Co am Ende mit ihrem Bohrer im Herzen des verblüfften Zuschauers zurücklassen! Fazit: Man kann GAINAX für das was sie mit „Tengen Toppa Gurren Lagann“ geschaffen haben nur gratulieren. Nach NGE hat dieses Studio es ein weiteres Mal geschafft einen Mecha-Anime zu kreieren der ohne jeglichen Zweifel den Anbruch einer neuen Ära für das Super-Robot-Genre einläutet und an dem sich alle zukünftigen Animes diese Genres messen lassen müssen. Ja richtig, wir haben es hier mit einem Meilenstein zu tun, der Maßstäbe setzt und dem ganzen Rest das „SO wird’s gemacht-Schild!“ vors Gesicht hält!
Animation
GAINAX ist hinreichend dafür bekannt dazu in der Lage zu sein Top-Animationsqualität zu liefern und spätestens seit FLCL dürfte jeder wissen, wie experimentierfreudig dieses Studio ist und sich nicht scheut zu versuchen animationstechnisch etwas zu schaffen das Einzigartig ist. Bei „Tengen Toppa Gurren Lagann“ hat es GAINAX mal wieder geschafft. Die Animationen glänzen mit Kreativität, Stilbrüchen in besonders ausdrucksstarken Szenen und mit einer unvergleichlichen Rasanz und Flüssigkeit, die jede einzelne Mecha-Schlacht zu einem bombastischen Unikat machen. Anzeichen von Einsparung geben sich zu keiner Zeit zu erkennen und falls es mal zu Standbildern und/oder Szenen mit Speedlines kommt, dann nur um die jeweilige Szene, sei sie jetzt Bedeutungsschwanger oder einfach nur extrem stylisch, einen atmosphärisch, einschlagenden Anstrich zu verpassen. Und wie es die Natur der Serie ist so werden auch die Animationen der Action-Szenen immer bombastischer und es kommt sogar vor das der Bildschirm so voller Bewegung ist das man kaum weiß wo man hingucken soll, egal ob es sich da jetzt um unzählige Explosionen handelt oder um einen ganzen Schwarm von Mechas die sich in Formation auf den Feind stürzen. Unbedingt extra erwähnen muss man den Mecha-Fight in Episode 27, der ohne Zweifel in seiner Inszenierung und Präsentation das Bandmaß so heftig sprengt das man einfach nur noch vom absoluten Clash der Titanen sprechen kann! Was man da zu sehen kriegt wird einen umhauen, OH JA!!! In Sachen Mecha-Design toppt man sich in dieser Kategorie auch in einer Tour. Alles fängt hier mit einem fast niedlich anmutenden Mini-Mecha mit kurzen Ärmchen und Beinchen an und am Ende hat man dann den ultimativen, einfach nur geil aussehenden Über-Mecha-Gott vor Augen, dem vorher noch etliche andere Gattais voraus gehen die nach ihrer Vollendung nicht minder gut aussehen. Das Design der Ganmen wirkt anfänglich vielleicht ein wenig skurril aber auch sie tragen ihren Teil zum individuellen Gesamtbild bei, das der Anime abgibt (Kittans Ganmen schlägt ALLES!!!). Das Charakterdesign hat mir persönlich auch sehr gefallen. Es geht deutlich in Richtung anime-typisch ohne seriös sein zu wollen und passt damit einfach perfekt zum comichaften Feeling, dass die Serie mit ihrer Over the Top-Ausstrahlung vermittelt. Für das Design von Yoko gehört dem Verantwortlichen übrigens ein Ord… ääääh GANZ doll dafür auf die Finger gehauen, dass er eine weibliche Figur so unverschämt sexy gemacht und für eine regelrechte Überflutung an H-Doujinshis gesorgt hat! Tssssss….. (*räusper* hat jemand noch ein paar Quellen? Will meine Sammlung erweitern….*HUST*)
Sound
ROW ROW FIGHT THE POWAH! ROW ROW FIGHT THE POWAH! Yessssssss, was ist epischer als ein ehrfurchterbietender Chor der von Orchestermusik begleitet eine epische Mecha-Schlacht unterstreicht? Ein ehrfurchterbietender Chor der von Orchestermusik und RAP begleitet wird!!! Auch hier zeigt sich die Serie durch und durch oberstylisch und überschreitet vermeintliche musikalische Genregrenzen. Gänsehaut pur über mehrere Minuten ist hier absolut keine Seltenheit! Ansonsten trumpft die BGM noch mit einer gelungenen Mischung aus Pop und Rock auf und dem ein oder anderen tollen Insertsong der die (Aufbruch)Stimmung in manchen Szenen so genial einfängt das man die Fingernägel in die Couchlehne bohrt! Überhaupt passt die musikalische Untermalung einfach super zum Thema der Serie. Energiegeladen und heroisch bis zum Kollaps! Die Seiyuus sind ebenfalls einsame Spitze und vor allem die Sprecher von Kamina, Kittan und Simon stechen hervor. Die Energie und der Kampfgeist die in diesen Figuren stecken kommen zur absolut vollsten Geltung und verleitetn zum energischen Mitbrüllen wenn Spiral Power gesammelt und der Feind mit lautem Kampfschrei Head on attackiert wird! Da sprüht das Adrenalin förmlich aus sämtlichen Poren des Körpers, WOW!!!
Story
Die Story präsentiert sich genau so wie man es von einem typischen Super-Robot-Anime erwartet. Alles fängt mit einem Mecha an in den ein kleiner Junge hineinsteigt und dann auch prompt gegen einen Feind nach dem anderen antreten muss. Auch der Verlauf der Handlung ist somit ziemlich klar: In jeder Episode gilt es eine Schlacht zu schlagen und damit dem Ziel den großen Oberfiesling zu vernichten Schritt für Schritt näher zu kommen. Das klingt zwar nicht spannend und das ist es auch wahrhaftig nicht, aber dennoch kann von Langeweile nie die Rede sein. Es dauert nicht lange und man wird einfach mitgerissen und will nichts anderes sehen als das unsere Helden den Sieg davon tragen. Und diese Momente gibt es reichlich, da die Story vom Tempo her von Anfang bis Ende höchst rasant voranschreitet und kaum Momente hat in denen mal Zeit zum Luftholen ist. Was nun bemerkenswert ist, ist die Tatsache das es trotz der Abstinenz von Spannungsbögen die die Stimmung bis zum Showdown normalerweise treppchenweise nach oben treiben, nie der Eindruck entsteht das der Story irgendetwas essentielles fehlt was nötig ist um den Zuschauer zu fesseln. Man starrt einfach nur gebannt auf den Bildschirm in der Erwartung des nächsten Kanonenschlags und will einfach immer mehr davon. Das heißt allerdings nicht dass man hier gänzlich ohne Twists auskommen muss, nein im Gegenteil. In den ersten 15 Episoden hält sich die Story damit noch vornehm zurück, versäumt es aber trotzdem nicht einen heftigen Schocktwist einzubauen der einen um Fassung ringen lässt, aber mit dem Start der 2. Hälfte der Serie geht sie richtig in die Vollen und schmeißt Wendungen in den Heizkessel die das sowieso schon lange heiß lodernde Feuer noch weiter anheizen. Auf einmal fallen Mosaiksteinchen vom Himmel denen man zum Zeitpunkt ihres ersten Vorkommens kaum große Beachtung geschenkt hat und fügen sich so präzise in die Story ein dass diese zu guter Letzt ein verblüffend episches Gesamtbild abgibt. Plötzlich hat man eine eigene Interpretation der menschlichen Evolutionsgeschichte vor sich und das auf Crack im Gurren-Lagann-Style, der das Ganze absolut unvergleichlich und einzigartig macht! Mehr KANN man aus dem längst altbackenen Super-Robot-Konzept definitiv nicht heraus holen! Punkt, Aus, Ende!!!
Charaktere
Der Cast von „Tengen Toppa Gurren Lagann“ ist einfach großartig! Nicht weil die einzelnen Figuren in irgendeiner Weise unheimlich komplex wären oder besonders originelle Persönlichkeiten inne hätten, sondern einzig und allein aus dem simplen Grund das sie den Zuschauer nach kürzester Zeit einfach so heftig mitreißen das man sie bei jeder Schlacht frenetisch anfeuert, sie förmlich zum Erfolg schreien will und mit Gänsehaut übersät den glorreichen Moment des Sieges mit ihnen genießen möchte. Es ist einfach ihr eiserner, unbeugsamer Wille der sie dazu befähigt alles zu schaffen, egal wie schlecht die Chancen auch stehen mögen, der sie so unheimlich sympathisch macht. Irgendwann fängt man an fest an sie zu glauben und lässt keinen Zweifel mehr aufkommen das sie alle Ketten sprengen und den Himmel und sogar die Galaxie durchstoßen werden! Sie verkörpern einfach die positiven menschlichen Tugenden die in Momenten der Unterdrückung oder absoluter Verzweiflung dafür sorgen dass der Mensch weiter nach vorne schreitet, ohne Selbstzweifel und Angst vor dem Versagen. Eben genau das was uns Menschen dazu befähigt Großes zu leisten und über uns hinaus zu wachsen! Meine Meinung zum „Mensch“ allgemein ist eher zwiegespalten aber während „Tengen Toppa Gurren Lagann“ dachte ich mir irgendwann nur noch „Menschen sind das GEILSTE was es gibt!!!“. Dieses Gefühl hatte ich schon einmal und zwar kurz nach dem ich zum ersten Mal „Independence Day“ im Kino gesehen hatte. Auch dort kam die scheinbar übermächtige, außerirdische Bedrohung und die Menschen hatten keine Chance. Doch die gesamte Welt hielt zusammen, zog an einem Strang und rang den Feind gemeinsam nieder! Ich war eine kurze Zeit lang stolz darauf Mensch zu sein und genau so ging es mir auch nach „Tengen Toppa Gurren Lagann“, was einzig und allein diesem tollen Cast zu verdanken ist!
Wert
„Tengen Toppa Gurren Lagann“ ist der ultimative Super-Robot-Anime für die nächste Generation. Dieser Anime revolutioniert ein Genre, setzt Maßstäbe und ist somit ein Instant-Klassiker an dem sich alles andere was aus der gleichen Richtung kommt von nun an messen lassen muss. Diese Serie ist so dermaßen Over the Top und energiegeladen das sie locker dazu im Stande ist auch Leute zu begeistern die mit Mechas bzw. Super-Robots nichts am Hut haben. Es gibt fast nichts Vergleichbares. Der einzige Anime den ich in einem Atemzug mit „Tengen Toppa Gurren Lagann“ nennen würde ist „Yuusha Oh GaoGaiGar-FINAL (TTGL-Fans empfehle ich dringend ein Auge auf diese OVA zu werfen!!!) Ich persönlich werde mir diesen Anime mit 100%iger Sicherheit noch unzählige Male anschauen und der DVD-Kauf ist hier sowieso eiserne Pflicht! Klassiker gehören nun mal in meine Sammlung!
Animation
GAINAX ist hinreichend dafür bekannt dazu in der Lage zu sein Top-Animationsqualität zu liefern und spätestens seit FLCL dürfte jeder wissen, wie experimentierfreudig dieses Studio ist und sich nicht scheut zu versuchen animationstechnisch etwas zu schaffen das Einzigartig ist. Bei „Tengen Toppa Gurren Lagann“ hat es GAINAX mal wieder geschafft. Die Animationen glänzen mit Kreativität, Stilbrüchen in besonders ausdrucksstarken Szenen und mit einer unvergleichlichen Rasanz und Flüssigkeit, die jede einzelne Mecha-Schlacht zu einem bombastischen Unikat machen. Anzeichen von Einsparung geben sich zu keiner Zeit zu erkennen und falls es mal zu Standbildern und/oder Szenen mit Speedlines kommt, dann nur um die jeweilige Szene, sei sie jetzt Bedeutungsschwanger oder einfach nur extrem stylisch, einen atmosphärisch, einschlagenden Anstrich zu verpassen. Und wie es die Natur der Serie ist so werden auch die Animationen der Action-Szenen immer bombastischer und es kommt sogar vor das der Bildschirm so voller Bewegung ist das man kaum weiß wo man hingucken soll, egal ob es sich da jetzt um unzählige Explosionen handelt oder um einen ganzen Schwarm von Mechas die sich in Formation auf den Feind stürzen. Unbedingt extra erwähnen muss man den Mecha-Fight in Episode 27, der ohne Zweifel in seiner Inszenierung und Präsentation das Bandmaß so heftig sprengt das man einfach nur noch vom absoluten Clash der Titanen sprechen kann! Was man da zu sehen kriegt wird einen umhauen, OH JA!!! In Sachen Mecha-Design toppt man sich in dieser Kategorie auch in einer Tour. Alles fängt hier mit einem fast niedlich anmutenden Mini-Mecha mit kurzen Ärmchen und Beinchen an und am Ende hat man dann den ultimativen, einfach nur geil aussehenden Über-Mecha-Gott vor Augen, dem vorher noch etliche andere Gattais voraus gehen die nach ihrer Vollendung nicht minder gut aussehen. Das Design der Ganmen wirkt anfänglich vielleicht ein wenig skurril aber auch sie tragen ihren Teil zum individuellen Gesamtbild bei, das der Anime abgibt (Kittans Ganmen schlägt ALLES!!!). Das Charakterdesign hat mir persönlich auch sehr gefallen. Es geht deutlich in Richtung anime-typisch ohne seriös sein zu wollen und passt damit einfach perfekt zum comichaften Feeling, dass die Serie mit ihrer Over the Top-Ausstrahlung vermittelt. Für das Design von Yoko gehört dem Verantwortlichen übrigens ein Ord… ääääh GANZ doll dafür auf die Finger gehauen, dass er eine weibliche Figur so unverschämt sexy gemacht und für eine regelrechte Überflutung an H-Doujinshis gesorgt hat! Tssssss….. (*räusper* hat jemand noch ein paar Quellen? Will meine Sammlung erweitern….*HUST*)
Sound
ROW ROW FIGHT THE POWAH! ROW ROW FIGHT THE POWAH! Yessssssss, was ist epischer als ein ehrfurchterbietender Chor der von Orchestermusik begleitet eine epische Mecha-Schlacht unterstreicht? Ein ehrfurchterbietender Chor der von Orchestermusik und RAP begleitet wird!!! Auch hier zeigt sich die Serie durch und durch oberstylisch und überschreitet vermeintliche musikalische Genregrenzen. Gänsehaut pur über mehrere Minuten ist hier absolut keine Seltenheit! Ansonsten trumpft die BGM noch mit einer gelungenen Mischung aus Pop und Rock auf und dem ein oder anderen tollen Insertsong der die (Aufbruch)Stimmung in manchen Szenen so genial einfängt das man die Fingernägel in die Couchlehne bohrt! Überhaupt passt die musikalische Untermalung einfach super zum Thema der Serie. Energiegeladen und heroisch bis zum Kollaps! Die Seiyuus sind ebenfalls einsame Spitze und vor allem die Sprecher von Kamina, Kittan und Simon stechen hervor. Die Energie und der Kampfgeist die in diesen Figuren stecken kommen zur absolut vollsten Geltung und verleitetn zum energischen Mitbrüllen wenn Spiral Power gesammelt und der Feind mit lautem Kampfschrei Head on attackiert wird! Da sprüht das Adrenalin förmlich aus sämtlichen Poren des Körpers, WOW!!!
Story
Die Story präsentiert sich genau so wie man es von einem typischen Super-Robot-Anime erwartet. Alles fängt mit einem Mecha an in den ein kleiner Junge hineinsteigt und dann auch prompt gegen einen Feind nach dem anderen antreten muss. Auch der Verlauf der Handlung ist somit ziemlich klar: In jeder Episode gilt es eine Schlacht zu schlagen und damit dem Ziel den großen Oberfiesling zu vernichten Schritt für Schritt näher zu kommen. Das klingt zwar nicht spannend und das ist es auch wahrhaftig nicht, aber dennoch kann von Langeweile nie die Rede sein. Es dauert nicht lange und man wird einfach mitgerissen und will nichts anderes sehen als das unsere Helden den Sieg davon tragen. Und diese Momente gibt es reichlich, da die Story vom Tempo her von Anfang bis Ende höchst rasant voranschreitet und kaum Momente hat in denen mal Zeit zum Luftholen ist. Was nun bemerkenswert ist, ist die Tatsache das es trotz der Abstinenz von Spannungsbögen die die Stimmung bis zum Showdown normalerweise treppchenweise nach oben treiben, nie der Eindruck entsteht das der Story irgendetwas essentielles fehlt was nötig ist um den Zuschauer zu fesseln. Man starrt einfach nur gebannt auf den Bildschirm in der Erwartung des nächsten Kanonenschlags und will einfach immer mehr davon. Das heißt allerdings nicht dass man hier gänzlich ohne Twists auskommen muss, nein im Gegenteil. In den ersten 15 Episoden hält sich die Story damit noch vornehm zurück, versäumt es aber trotzdem nicht einen heftigen Schocktwist einzubauen der einen um Fassung ringen lässt, aber mit dem Start der 2. Hälfte der Serie geht sie richtig in die Vollen und schmeißt Wendungen in den Heizkessel die das sowieso schon lange heiß lodernde Feuer noch weiter anheizen. Auf einmal fallen Mosaiksteinchen vom Himmel denen man zum Zeitpunkt ihres ersten Vorkommens kaum große Beachtung geschenkt hat und fügen sich so präzise in die Story ein dass diese zu guter Letzt ein verblüffend episches Gesamtbild abgibt. Plötzlich hat man eine eigene Interpretation der menschlichen Evolutionsgeschichte vor sich und das auf Crack im Gurren-Lagann-Style, der das Ganze absolut unvergleichlich und einzigartig macht! Mehr KANN man aus dem längst altbackenen Super-Robot-Konzept definitiv nicht heraus holen! Punkt, Aus, Ende!!!
Charaktere
Der Cast von „Tengen Toppa Gurren Lagann“ ist einfach großartig! Nicht weil die einzelnen Figuren in irgendeiner Weise unheimlich komplex wären oder besonders originelle Persönlichkeiten inne hätten, sondern einzig und allein aus dem simplen Grund das sie den Zuschauer nach kürzester Zeit einfach so heftig mitreißen das man sie bei jeder Schlacht frenetisch anfeuert, sie förmlich zum Erfolg schreien will und mit Gänsehaut übersät den glorreichen Moment des Sieges mit ihnen genießen möchte. Es ist einfach ihr eiserner, unbeugsamer Wille der sie dazu befähigt alles zu schaffen, egal wie schlecht die Chancen auch stehen mögen, der sie so unheimlich sympathisch macht. Irgendwann fängt man an fest an sie zu glauben und lässt keinen Zweifel mehr aufkommen das sie alle Ketten sprengen und den Himmel und sogar die Galaxie durchstoßen werden! Sie verkörpern einfach die positiven menschlichen Tugenden die in Momenten der Unterdrückung oder absoluter Verzweiflung dafür sorgen dass der Mensch weiter nach vorne schreitet, ohne Selbstzweifel und Angst vor dem Versagen. Eben genau das was uns Menschen dazu befähigt Großes zu leisten und über uns hinaus zu wachsen! Meine Meinung zum „Mensch“ allgemein ist eher zwiegespalten aber während „Tengen Toppa Gurren Lagann“ dachte ich mir irgendwann nur noch „Menschen sind das GEILSTE was es gibt!!!“. Dieses Gefühl hatte ich schon einmal und zwar kurz nach dem ich zum ersten Mal „Independence Day“ im Kino gesehen hatte. Auch dort kam die scheinbar übermächtige, außerirdische Bedrohung und die Menschen hatten keine Chance. Doch die gesamte Welt hielt zusammen, zog an einem Strang und rang den Feind gemeinsam nieder! Ich war eine kurze Zeit lang stolz darauf Mensch zu sein und genau so ging es mir auch nach „Tengen Toppa Gurren Lagann“, was einzig und allein diesem tollen Cast zu verdanken ist!
Wert
„Tengen Toppa Gurren Lagann“ ist der ultimative Super-Robot-Anime für die nächste Generation. Dieser Anime revolutioniert ein Genre, setzt Maßstäbe und ist somit ein Instant-Klassiker an dem sich alles andere was aus der gleichen Richtung kommt von nun an messen lassen muss. Diese Serie ist so dermaßen Over the Top und energiegeladen das sie locker dazu im Stande ist auch Leute zu begeistern die mit Mechas bzw. Super-Robots nichts am Hut haben. Es gibt fast nichts Vergleichbares. Der einzige Anime den ich in einem Atemzug mit „Tengen Toppa Gurren Lagann“ nennen würde ist „Yuusha Oh GaoGaiGar-FINAL (TTGL-Fans empfehle ich dringend ein Auge auf diese OVA zu werfen!!!) Ich persönlich werde mir diesen Anime mit 100%iger Sicherheit noch unzählige Male anschauen und der DVD-Kauf ist hier sowieso eiserne Pflicht! Klassiker gehören nun mal in meine Sammlung!
Anime Kommentare
Es gibt nicht viel mehr zu sagen bei den bereits vorhandenen Kommentaren über diesen Anime von sehr erfahrenen Anime-Fans außer, dass Gurren Lagann DER Super-Robot-Anime schlechthin ist. Für jeden ein MUSS!
Sowohl die Animationsqualität als auch die Synchronarbeit sind super!
Die Ausmaße der übertriebensten und epischsten Kämpfe des Super-Robot-Genres (ja, hier darf und muss der superlativ verwendet werden!) sind jenseits menschlicher Vorstellungskraft und erreichen einen Level, von dem sogar die Götter nur träumen können.
Es ist sogar eher so, dass die Götter ehrfurchtgebietend auf die Knie fallen, wenn es ihnen erlaubt wird, selbstverständlich.
Ich habe noch nie in meinem Leben Gänsehaut bekommen, ja sogar geweint vor lauter Epicness bis ich schließlich diesen Anime geschaut habe.
Jetzt weiß ich auch, warum rothaarige Frauen immer begehrter werden...
Die Openings samt Endings passen super zur Serie, ja regelrecht fühlt man die Power wenn man sich drauf einlässt und bei den kuriosen Kämpfe mit fiebert, mitunter eines der besten Mecha Genre Vertreter was hier abgeliefert wurde.
Anfangs dachte ich das TTGL ein ganz normaler Anieme ist den man einmal gucken kann und
das wars inzwichen habe ich ihn bestimmt schon 100 mal gesehen.
Ich habe ihn auch ganze drei mal gekauft als Normal,Spezial und Stealbook edition.
An alle die sich überlegen TTGL zu gucken tut es!!
"CAN CONTAIN SPOILERS!!!"
If we could change the word "Epic" in our dictionary, I'd change it for "Tengen Toppa Gurren Lagann"
Bin heute früh mit der Serie fertig geworden und muss sagen... sie hat wirklich ALL meine Erwartungen gesprengt! Ich hatte in einem Anime noch nie so einen Adrenalin-kick und ich habe jeden berühmten Zitat mitgeschrien den die Charas voller leidenschaft riefen. Ich bin wirklich sprachlos tiefgründige Story, shympathische Charaktere, epische Animation, unsterbliches Soundtrack und geniale Anspielungen (Christentum, Cpt. Harlock usw.). Allerdings befürchte ich das ich Animes nie wieder unter dem selben Licht sehen werde ^^". Ich werde fortan unbewusst jeden Anime mit TTGL vergleichen und einige 10er werde ich wahrscheinlich auf 9 runtersetzen müssen (der erste der dran glaubt ist Bakemonogatari)
FAZIT: auch hier ist Gurren Lagann wahrscheinlich nicht jedermanns Sache aber für mich ein Anime an dem ich mich selbst erinnern werde wenn ich die 90 erreiche n_n
10,5/10 (Anisearch-Animeliste) sonst 10/10
Simon: Even if we were to be enslaved by the galaxy's cycle of rebirth...
Yoko: ...The feelings that were left behind will open the door!
Leeron: Even if the Infinite Universe was to go against us...
Viral: ...Our burning blood will cut through fate!
Dai-Gurren-Dan: We'll break through heaven and dimensions! We'll show you our path through force! TENGEN TOPPA GURREN-LAGANN! JUST WHO THE HELL DO YOU THINK WE ARE?