Der König der Untoten des dunklen Palasts (2020)

Kuraki Kyuuden no Shisha no Ou / 昏き宮殿の死者の王

Informationen

  • Manga: Der König der Untoten des dunklen Palasts
    • Japanisch Kuraki Kyuuden no Shisha no Ou
      Kuraki Kyūden no Shisha no Ō
      昏き宮殿の死者の王
      Typ: Manga
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 24.01.2020 ‑ 28.05.2021
      Bände / Kapitel: 2 / 12
      Mangaka: Merontomari Illustrator Tsukikage Original Creator
      Adaptiert von: Light Novel
    • Deutsch Der König der Untoten des dunklen Palasts
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 14.06.2023 ‑ 09.08.2023
      Bände / Kapitel: 2 / 12
      Publisher: Tokyopop GmbH
    • Synonyme: The Undead Lord of the Palace of Darkness

Beschreibung

Klappentext:
Die Geschichte handelt von einem Jungen, der an einer Krankheit leidet, die ihn so sehr schwächt, dass er sein Leben lang ans Bett gefesselt ist, und an welcher er schließlich auch stirbt. Als er nach seinem Tod die Augen öffnet, stellt er fest, dass er von einem Nekromanten in einen Untoten niedersten Ranges verwandelt worden ist. Auch wenn er nun keine Schmerzen mehr spürt, ist er auch in dieser Gestalt noch von der Gnade seines Meisters abhängig – dabei sehnt er sich nur danach, frei zu sein. Um dies zu erreichen, muss er viele Hindernisse überwinden: angefangen bei seinem dunklen Meister!
Hauptgenres / Nebengenres / Tags

Neuerscheinungen

Charaktere

Charaktere sind das Herzstück eines jeden Manga. Möchtest Du die Charaktere zum Manga „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ hinzufügen? Wir haben dafür einen speziellen Bereich und ein Team bei dem Du gern mitmachen kannst. Ein allgemeines Tutorial findest Du in unserem Forum, wir freuen uns auf Deine Beteiligung!

Relationen

Forum

„Der König der Untoten des dunklen Palasts“-Review: Band 1 von Tokyopop

Avatar: LLNy
DB-Helfer
Themenstarter#1
Was würdest du tun, wenn dir der freie Wille über deinen Körper genommen wird? Wenn es jemanden gäbe, der dir Befehle erteilen könnte? Und unabhängig vom Geist würde der Körper diese auch ausführen … In einem solchen Szenario befindet sich der Hauptcharakter aus „Der König der Untoten des dunklen Palasts“.

Inhalt
End kann es gar nicht fassen, als er nach seinem Tod wieder in seiner Welt aufwacht. Zuvor litt er an einer mysteriösen Krankheit, die ihn Tag für Tag mit heftigen Schmerzen quälte und ihn ans Bett fesselte. Alle Versuche, ihn zu retten, waren vergebens und letztendlich starb er. Doch es ist kein glückliches Wiederauferstehen, denn End wurde von einem Nekromanten mithilfe schwarzer Magie wiederbelebt – und zwar als Untoter! Sein neuer Meister gibt ihm nicht nur den Namen „End“, sondern erteilt ihm auch Befehle. Sofort merkt End, dass er im Geist zwar frei ist, sein Körper aber die Befehle des Meisters ausführt, egal wie sehr er sich dagegen zu wehren versucht.
Dieser Umstand missfällt End. Endlich hätte er die Möglichkeit, frei von Schmerzen und ohne ans Bett gefesselt zu sein zu leben, doch ihm steht sein Meister im Weg. In einem Buch liest er schließlich, dass Untote am Leben bleiben, auch wenn ihr Beschwörer stirbt. So schmiedet er den Plan, seinen Meister umzubringen. Dabei bekommt er Unterstützung von einer weiteren Person, die ebenfalls unter der Gewalt des Nekromanten steht. Doch der Nekromant hat seine eigenen Pläne mit den beiden. Mehr noch: Eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, alles Dunkle zu vernichten, taucht auf. Anstatt sich vor dieser Organisation zu fürchten, versucht End, sie für seinen Plan auszunutzen. Allerdings muss er aufpassen, denn als Untoter ist er selbst eine Kreatur der Dunkelheit. Und so beginnt Ends Taktieren zwischen den beiden Seiten, um für ihn den besten Weg zu finden.

Zeichnungen und Aufmachung
Der Fokus liegt bei den Zeichnungen auf den Charakteren. Gerade End bekommt als Hauptcharakter viel Aufmerksamkeit geschenkt. Seine Kampfszenen und der emotionale Wechsel von Gesichtszügen und Körperhaltungen sind gut dargestellt und nachvollziehbar. Auch die anderen Charaktere sind gut gezeichnet. Aufgrund des Settings und der Geschichte kommen erst am Ende des ersten Bands Charakter mit detaillierter Kleidung und Ausrüstung.

Einblick in den Manga 1 © 2020 Karasaki, Tsukikage, Merontomari © 2023 Tokyopop GmbH, Hamburg

Mit den Hintergründen wird hingegen sparsam umgegangen: Oft sind diese weiß oder werden als unterstützender Effekte für Gefühle oder Situationen genutzt. Selbst in weiträumigen Gelände bleibt der Hintergrund leer oder wird nur leicht angedeutet. Das ist ein bisschen schade, denn so geht den einzelnen Panels und Szenen einiges an Tiefe verloren.

Einblick in den Manga 2
© 2020 Karasaki, Tsukikage, Merontomari © 2023 Tokyopop GmbH, Hamburg

Das Cover gibt den Ton der Reihe wieder. Auf der Vorderseite ist neben den üblichen Elementen auch ein Artwork zweier Charaktere zu sehen. Positiv hervorzuheben ist, dass Tokyopop seinen Schriftzug mit in das Cover eingebunden hat. So sticht er nicht penetrant hervor, sondern fügt sich gut in das Gesamtbild ein.


Frontcover BackcoverBuchrücken
© 2020 Karasaki, Tsukikage, Merontomari © 2023 Tokyopop GmbH, Hamburg

Alle Seiten sind sauber gedruckt und es gibt weder verwischte Tinte noch andere Farbrückstände auf irgendeiner Seite. Das Papier der Seiten und vom Einband entsprechen der gewohnten Qualität von Tokyopop. Auch die übersetzten Texte sind grammatikalisch und orthografisch einwandfrei; einzig die Übersetzungen „Freshmen“ und „Dark Stalker“ fallen beim Lesen auf und wirken minimal störend.

Veröffentlichung
Der Manga adaptiert die gleichnamige Light Novel, die im Jahr 2019 in Japan gestartet ist und seit Mai 2021 auch auf Englisch veröffentlicht wird. Autor der Geschichte ist Tsukikage, während Merontomari für die Illustrationen in der Light Novel zuständig ist. Um die Adaption als Manga sich kümmert sich hingegen Karasaki.
Veröffentlicht wurde der Manga in Japan von Januar 2020 bis Mai 2021 und ist mit zwei Bänden bereits abgeschlossen. Seit dem 14. Juni 2023 bringt Tokyopop den ersten Band auf Deutsch in die Regale der hiesigen Händler. Der zweite Band soll voraussichtlich im August erscheinen.

Tokyopop liefert den Band als Softcover mit den Maßen 17 x 126 x 188mm (LxBxH) aus. Alternativ ist auch eine eBook-Version erhältlich. Der Verlag gibt dabei eine Altersempfehlung von „16+“ an und weist dem Titel das Genre „Mystery“ zu. Für dieses Genre fehlt „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ allerdings das gewisse Unbekannte oder ein unerklärliches Phänomen. Generell ist es nach dem ersten Band sehr schwierig, der Reihe ein Genre zuzuteilen, da viele Elemente verschiedener Genres vorkommen und keines davon klar überwiegt. Lediglich das Setting Fantasy trifft hier mitten ins Schwarze. Eine Leseprobe findet sich hier.

Fazit
Der König der Untoten des dunklen Palasts“ ist ein entspannter Fantasy-Titel. Die Story und die Handlung sind nicht allzu anspruchsvoll, wissen aber zu unterhalten. Das ist auch daran erkennbar, dass der Titel zwar nicht innovativ ist, aber seine Stereotype einzusetzen weiß. End wirkt wie ein Detektiv, der immer mehr Informationen über seine neuen Umstände bekommt, und versucht seinen eigenen Fall – das Zurückerlangen seiner eigenen Kontrolle – zu lösen.

Wer nicht genug von Fantasy bekommen kann oder nur nach einer entspannten Reihe sucht, wird mit diesem Titel eine angenehme Zeit haben und sich unterhalten fühlen. Wem das Fantasy-Genre nicht zusagt oder wer davon gelangweilt ist, immer wieder gleiche Stereotype nur auf eine leicht andere Weise erzählt zu bekommen, der sollte sich von dieser Reihe fernhalten.

Tokyopop bietet den Titel mit 212 Seiten für 7,50 € (in Deutschland; 7,70 € in Österreich) an.
Nach den jüngsten Preisanhebungen vieler Verlage rangiert der Band mit seinem Preis im Mittelfeld.



Vielen Dank an Tokyopop für das Reviewexemplar!
    • ×2
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Rezensionen

Du hast genau über den Manga „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ nachgedacht und möchtest Deine Gedanken nun strukturiert und in schriftlicher Form darlegen? Dann nutze den folgenden Button, um ein Rezensionsthema zu „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ zu erstellen und sei der Erste, der unsere Community mit seiner eigenen Rezension zu diesem Titel beglückt!

Kommentare

Du möchtest anderen Mitgliedern der aniSearch-Community Deine Meinung zum Manga „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ mitteilen, ohne dafür gleich eine ganze Rezension schreiben zu müssen? Dann eröffne über den nachfolgenden Button ein Kommentarthema zu „Der König der Untoten des dunklen Palasts“ und sei der Erste, der dazu etwas sagt!
  • Bewerten
  • Lesezeichen
  • Favorisieren

Bewertungen

  • 1
  • 2
  • 1
  • 13
  • 2
Gesamtbewertung
Eigene Bewertung
Klarwert3.45 = 69%Toplist#3509

Mitgliederstatistik

Letzte Bewertungen

Top Eintrager

Neueste Umfragen

Personalisierte Listen

Discord

Teilen


Du hilfst anderen gerne bei der Suche nach einem Manga oder informierst gern über Manga? Dann empfehlen wir, zusätzlich einen Link zum Manga-Eintrag hier auf aniSearch mit anzugeben. Damit erleichterst Du dem Empfänger die Suche nach dem Manga und bietest ihm eine ganze Fülle an Informationen!