„My Younger Senpai“-Review: Band 1 von Tokyopop

Hier findest Du Reviews zu Animes, Mangas, Filmen oder auch Spielen.

„My Younger Senpai“-Review: Band 1 von Tokyopop

Veröffentlich am von LLNy
In vielen Liebesgeschichten und Romanzen kommen oftmals eine schüchterne Person und eine dominante oder neckische Person vor. Doch in Tokyopops neuester Girls-Love-Romanze werden diese Rollen verdreht, während im Hirn der Protagonistin nur Platz für eines ist – ihre „jüngere Senpai“. Inhalt
Eines Morgens erhält die 25 Jahre alte Nana Nanasawa eine Nachricht von der ein Jahr älteren Aya Seto – ihr heimlicher Schwarm in der Oberschule, dem sie jedoch nie ihre Gefühle gestanden hatte – und fragt sie spontan nach einem Treffen. Ihr letzter Kontakt ist drei Jahre her und mit der Nachricht kommen in Nanasawa die Gefühle von damals wieder hoch. Nach dem Treffen schläft Nanasawa in einem nahe gelegenen Park ein, woraufhin sie am nächsten Morgen – immer noch als ihr 25-jähriges Selbst – 10 Jahre in der Vergangenheit wieder aufwacht. Ihr Ziel in der Vergangenheit steht fest: Setos jüngere Version suchen.

Frontcover ausgepackt Backcover
Frontcover eingeschweißt Buchrücken
© Fuki Hinohara 2021, © TOKYOPOP GmbH 2023

Nachdem Nanasawa die jüngere Seto aus dem Nichts geküsst hat, fangen die beiden an, sich öfter zu treffen, wobei Nanasawa – natürlich unter einem anderen Namen – keine Gelegenheit auslässt, Seto mit ihrer lüsternen Art zu necken. Zwar lässt sie Nanasawas Spielchen bis zu einem gewissen Punkt zu, doch ist sie augenscheinlich gleichzeitig in jemanden anderen verliebt. Noch schlimmer für Seto: Nanasawa scheint zu wissen, um wen es sich handelt. Nun muss sich Seto entscheiden, wen sie will – doch Nanasawa macht es ihr nicht einfach, da sie immer weiter die Grenzen ihrer Beziehung mit ihrem neckisch-erotischen Verhalten dehnt.

Zeichnung und Aufmachung
Die Zeichnungen von „My Younger Senpai“ sind schön und setzen an verschiedenen Stellen Akzente. Natürlich steht bei diesem Band vor allem das Erotische im Vordergrund, allerdings wird sich auch für detailreiche Hintergründe Zeit genommen. Bei den Charakteren wechselt der Stil je nach Stimmung: Befinden sich die Charaktere gerade in einer lustigen Szene, dann wird auf vereinfachte Zeichnungen mit viel Humor gesetzt; geht es um eine romantische oder erotische Szene, wird den Charakteren viel Aufmerksamkeit geschenkt und sie sind detaillierter.

Mangainhalt
© Fuki Hinohara 2021, © TOKYOPOP GmbH 2023

Beim Druck und dem Papier hält Tokyopop seine gewohnte Qualität. Die Seiten sind sauber gedruckt und enthalten keine Farbrückstände oder Ähnliches.

Gleiches gilt für die Sprechblasen und Textblöcke. Sie sind grammatikalisch und orthografisch korrekt, und auch die Übersetzung liest sich einwandfrei.

Veröffentlichung
Das Originalwerk „My Younger Senpai“ stammt von Fuki Hinohara und wurde in Japan von April 2021 bis März 2022 veröffentlicht. Die Geschichte rund um Nanasawa und Seto besteht aus vier Bänden. Für Hinohara ist es der erste Titel überhaupt, der offiziell in eine andere Sprache übersetzt wird.

In Deutschland ist Tokyopop für die Lizenzierung verantwortlich. Seit dem 9. August ist der erste Band als Softcover-Variante im Format 15 × 127 × 190 mm (L×B×H) in den Buchhandlungen erhältlich. Der Verlag versieht die Reihe – neben den Genres „Romance“ und „Supernatural“, die passend gewählt wurden – mit einer Altersempfehlung von 18+, weshalb der Band eingeschweißt und mit einem „Empfohlen ab 18 Jahren“-Aufkleber ausgeliefert wird. Schön wäre hier ein Hinweis gewesen, weshalb diese Reihe eine solche Altersempfehlung bekommt, da dies nicht zwangsläufig aus dem Klappentext auf der Rückseite hervorgeht.

Falls euch die Leseprobe interessiert, findet ihr sie hier.

Fazit
My Younger Senpai“ schafft besonders mit einem Punkt aus der Masse an Girls-Love-Mangas herauszustechen: der Erotik. Der Manga macht daraus auch keinen Hehl und setzt von vornherein auf diese Komponente. Die Wendung, dass die Stereotype von Nanasawa und Seto in der Vergangenheit umgekehrt sind, macht das Zusammenspiel der beiden interessanter. Bei „My Younger Senpai“ muss jedoch jeder für sich selbst herausfinden, ob diese Geschichte mit seinem moralischen Kompass übereinstimmt.

Wer eine unkomplizierte Liebesgeschichte ohne viel Drama mit einigen erotischen Szenen lesen möchte, macht bei dieser Reihe nichts falsch. Wer den beschriebenen Altersunterschied allerdings unmoralisch oder typische Romanzen langweilig findet, sollte von „My Younger Senpai“ die Finger lassen.

Tokyopop bietet den Band mit 192 Seiten für 8,50 € (in Deutschland; 8,70 € in Österreich) in der gedruckten Variante und für 5,99 € in der digitalen Variante an, wodurch zumindest die Printversion im oberen Feld der Preisklasse mit vergleichbaren Mangas spielt.

Band 4 (Abschlussband) bei Amazon vorbestellen

Vielen Dank an Tokyopop für das Reviewexemplar!
    • ×0
    • ×4
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (0)

  •  

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten