“Aria & die goldene Sanduhr der Zeit”-Review: Band 1 von Papertoons

Hier findest Du Reviews zu Animes, Mangas, Filmen oder auch Spielen.

“Aria & die goldene Sanduhr der Zeit”-Review: Band 1 von Papertoons

Veröffentlich am von LLNy
»Aria & die goldene Sanduhr der Zeit« reiht sich unter die Titel ein, in denen der weibliche Hauptcharakter am Anfang stirbt und eine zweite Chance bekommt. Dieses Setting gewinnt seit geraumer Zeit immer mehr an Popularität und einige Reihen werden sogar als Anime adaptiert. Allerdings geht »Aria & die goldene Sanduhr der Zeit« an manchen Stellen etwas andere Wege.Inhalt
Nachdem ihre Mutter, eine ehemalige Prostituierte, einen Grafen heiratet, steigt Aria sozial auf. Doch aufgrund ihrer Herkunft und ihrem kindlichen Benehmen wird sie in der adeligen Gesellschaft nicht akzeptiert. Schlimmer noch: Ihre Stiefschwester, Mielle, kann sie auf den Tod nicht ausstehen. So vergiftet sie Arias Mutter und treibt ihre Spielchen mit ihr. Eines Tages behauptet Mielle, Aria hätte versucht, sie umzubringen. Daraufhin wird Aria zum Tode verurteilt. Erst da, Momente vor ihrem Tod, wird ihr bewusst, dass sie in die Falle ihrer Stiefschwester getappt ist. Verzweifelt wünscht sich Aria, sie hätte das Spiel ihrer Stiefschwester früher durchschaut und ihr Schicksal ändern können. Da taucht eine Sanduhr auf und setzt die Zeit fünf Jahre zurück. Froh, diese neue Möglichkeit bekommen zu haben, setzt Aria alles daran, den Spieß umzudrehen und ihrer Stiefschwester alles wegzunehmen, was sie liebt. So fängt Arias Rachefeldzug an. Und auch die Sache mit der Sanduhr ist noch nicht zu Ende …

Zeichnung und Aufmachung
Der Zeichnungen von »Aria & die goldene Sanduhr der Zeit« sind tadellos. Die Charaktere wirken emotionsvoll und lebendig, Objekte und Hintergründe sind schön gestaltet und oftmals mit vielen Details ausgestattet. Der Titel setzt eher auf realistische Gestaltung mit einem leichten Hang zum Kitschigen. So sind öfters Verzierungen und Hintergründe zu finden, die auch bei Shoujos typisch sind.

Erste Seite im Inneren von© Antstudio, © Sansobi, © papertoons GmbH, Ludwigsburg

Die Vorderseite des Covers ziert Aria mit der lebensrettenden Sanduhr in ihren Händen, das Logo von Papertoons, den Titel der Reihe, die Nummer des Bands, den Autor und das Zeichenstudio. Die Rückseite greift das Thema der Sanduhr auf und enthält zudem ebenfalls den Titel, eine kleine Inhaltsangabe und den Preis. Auf dem Buchrücken findet sich auch das Verlagslogo, der Titel, der Autor, das Zeichenstudio, die Nummer des Bands sowie ein kleines Bild von Aria.

Frontcover von Buchrücken von Backcover von
© Antstudio, © Sansobi, © papertoons GmbH, Ludwigsburg

Der Druck ist sauber und ohne Probleme, lediglich zwei Wörter in den Sprechblasen enthielten kleinere Druckfehler. Das Papier fühlt sich dem Farbdruck entsprechend fester und auch wertiger an. Einige der Panels wirken leicht unscharf, was allerdings ein generelles Problem von gedruckten Webtoons ist und mir bereits bei anderen Reihen auffiel. Rechtschreibung und Grammatik sind durchgehend fehlerfrei. Auch finden sich keine Tippfehler.

TappyToon unterteilt »Aria & die goldene Sanduhr der Zeit« in Kapitel, die im Band lediglich als kleinere gedankliche Absätze wiederzufinden sind. Hier wäre es schön gewesen, wenn Papertoons den Manhwa ebenfalls in Kapitel unterteilt hätte. So fühlt sich der Band wie ein einziges großes Kapitel an, wodurch die Übersichtlichkeit ein wenig verloren geht und es schwerer fällt, gedankliche Lesepausen zu machen.

Veröffentlichung
Der Manhwa adaptiert die gleichnamige Light Novel, die bereits im Jahr 2018 erschienen ist und bisher weder ins Englische noch ins Deutsche übersetzt wurde. Die Light Novel hat Ant Studio zeichnerisch umgesetzt, während Sansobi der Autor der Geschichte ist. Eine Veröffentlichung in Südkorea des Manhwas als Webtoon begann im März 2020 und endete im November 2022. Seit Februar 2020 gibt es eine deutsche und seit Mai 2020 eine englische Übersetzung. Die Adaption als Manhwa ist bereits abgeschlossen und in allen drei Sprachen auf TappyToon als reine Onlinevariante verfügbar.

Papertoons, ein erst im Jahr 2022 gegründeter Verlag, spendiert dem Titel seit dem 15. Mai 2023 eine Printausgabe. Ausgeliefert wird sie als Taschenbuch im Farbdruck mit den Maßen 210 x 149mm (LxB). Papertoons gibt dabei das Genre mit »Romance 13+« an. Obwohl die anbahnenden Beziehungen rasch ersichtlich sind, wirkt zumindest der erste Band wenig romantisch, sondern eher mystisch. Eine deutsche Leseprobe gibt es leider nicht.

Fazit
Als neuer Verlag hat Papertoons mit »Aria & die goldene Sanduhr der Zeit« einen guten Titel lizenziert. Die Story ist fesselnd und zieht einen in seinen Bann, sodass zumindest ich beim Durchlesen öfters die Zeit vergessen habe. Es macht richtig Spaß, Aria bei ihrem Rachefeldzug zu begleiten und zu sehen, wie sie ihrer hinterhältigen Stiefschwester alles heimzahlt. Vor allem aber ist Aria zu Anfang kein Charakter, der mit allen Fähigkeiten gesegnet ist. Eher ist sie durch ihre zweite Chance motiviert, Neues zu lernen, um ihrem Ziel näherzukommen.

Wer gerne Geschichten liest, in denen der weibliche Hauptcharakter stirbt und eine neue Chance bekommt, der ist mit dieser Reihe gut bedient. Ebenfalls könnte es für Leser interessant sein, die Intrigen und listige Spielchen mögen. Wer nichts mit adeligen Gesellschaften anfangen kann oder nach einer actionlastigen oder komödiantischen Reihe sucht, ist bei diesem Titel jedoch an der falschen Adresse.

Papertoons hat den Preis der Printausgabe auf 16 € (in Deutschland; 16,40 € in Österreich) festgelegt. Für einen einzelnen Band scheint dies zunächst viel Geld zu sein, allerdings bekommt man hier einen Farbdruck mit 288 Seiten. Printausgaben von anderen Webtoons liegen bei ähnlichen, teils sogar gleichen Preisen.


Cover von
Band 1 auf Amazon holen

Vielen Dank an Papertoons für das kostenlose Reviewexemplar!
    • ×1
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (0)

  •  

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten