„Pokémon: Staffel 10”-Review: DVD von Polyband

Hier findest Du Reviews zu Animes, Mangas, Filmen oder auch Spielen.

„Pokémon: Staffel 10”-Review: DVD von Polyband

Veröffentlich am von RocketsSnorlax
Mit „Pokémon: Diamant und Perl-Edition“ begann die vierte Spielgeneration der kleinen Taschenmonster – und erneut gehörte dazu auch eine eigene TV-Adaption. Seit kurzem erscheint diese Polyband Anime in Deutschland auf DVD.

Aufmachung:

Bei der Verpackung verzichtet Polyband auf Überraschungen: Eine etwas dickere schwarze Hülle mit sechs DVD und einem nach oben und unten offenen Pappschuber (O-Card) mit den gleichen Abmessungen wie bei den vorherigen Staffeln. Das Cover zeigt Lucia und einige ihrer Pokémon auf einem weißen Hintergrund mit stilisiertem Edelsteinmuster.

Foto der Box

Die DVDs selbst zeigen verschiedene Pokémon aus Sinnoh. Wie üblich gibt es ein Wendecover, zusätzlich liegt noch ein Faltblatt mit den deutschen Episodentiteln bei.

Bild und Ton:

Technische Daten


DVD:
Länge:ca. 18 Stunden
Tonformat:

Deutsch: Dolby Digital 2.0 192 kbps

Englisch: Dolby Digital 2.0 192 kbps

Bildformat:
720 × 576 (4:3), 25 fps (progressiv)
Bitrate:
ø 5100 kbps
Verpackung:Amaray mit Slipcover
FSK:Ab 6 Jahren
Neue Charaktere, neue Pokémon und wieder ein gegrilltes Fahrrad: Auch in Staffel 10 wurde die Serie digital in NTSC-SD 480i im 4:3-Format produziert, denn HD war auch 2006 noch nicht Standard. Zwar war 4Kids nicht mehr in die Produktion der internationalen Fassung involviert, doch abgesehen von Sprecherwechseln (in der englischen Synchronfassung) führte die The Pokémon Company International deren Stil weitgehend fort. Diese Fassung dient auch als Grundlage für die deutsche Version, wobei die Charaktere und Pokémon wie bislang auch deutsche Namen erhalten haben.

Polyband Anime setzt erneut auf nur 6 DVDs für satte 51 Episoden, was in einer durchschnittlichen Bitrate von 5100 kbps resultiert – fast identisch mit den Vorgängerstaffeln. Der subjektive Bildeindruck fällt allerdings schlechter aus, denn neben einem leichten Bildrauschen sind recht häufig Kompressionsartefakte festzustellen. Diese betreffen leider nicht Actionszenen, sondern werden auch in ruhigen Szenen oft sichtbar und können durchaus stören.
Wie schon zuvor beinhalten die DVDs von Polyband die englischen Episodentitel und Credits.

  • Ash
    Roselia
  • Rocko
    Team Rocket
© 2022 Pokémon. ©1997-2006 Nintendo, Creatures, GAME FREAK, TV Tokyo, ShoPro, JR Kikaku. TM, ® Nintendo.

Die deutsche Synchronfassung wurde wie gewohnt von RTL2 übernommen und anders als in den USA wurden für die wichtigsten Rollen erneut die gewohnten Sprecher verpflichtet: egal ob Rocko, Ash oder Team Rocket. Auch die Dialoge blieben frech und es wurden erneut deutsche Songs für den Anime produziert. Wie üblich ist als Alternative auch die englische Vertonung mit auf den DVDs enthalten, die japanische Originalfassung oder Untertitel fehlen hingegen.

Empfehlung und Fazit:

Mit „Pokémon: Die TV-Serie - Diamant und Perl“ (Staffel 10) kommt erneut ein Stück aus der Blütezeit der RTL2-Anime-Ära in die heimischen Regale, und das für weniger als 1 € pro Episode. Ärgerlich sind aber die Probleme bei der Bildqualität über die Retrofans hinweg sehen müssen.

Kaufen:

    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (0)

  •  

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten