aniSearch-Rezensionsempfehlung Juni 2021

Interessantes von der und/oder für die Community wie Veranstaltungen, Blogs uvm.

aniSearch-Rezensionsempfehlung Juni 2021

Veröffentlich am von Slaughtertrip
Mit unserem Projekt »Empfohlen von aniSearch« wollen wir besonders gute Rezensionen auszeichnen, welche sich durch ein hohes Maß an Qualität oder Originalität hervorheben. Die empfohlenen Rezensionen sind an dem goldenen Banner erkennbar. Eine Auflistung aller ausgezeichneten Rezensionen lässt sich in unserer »Hall of Fame« finden.Empfohlen von aniSearch
Bei den Empfehlungen in diesem Monat haben wir für euch ein paar Rezensionen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Die Qualität mindert das natürlich nicht. Viel Spaß beim Lesen von:

»Shoujo Kakumei Utena: Adolescence Mokushiroku« von Eliholz

Es ist nicht gerade einfach, eine Rezension zu einem komplexen, etwas sperrigen Werk wie »Shoujo Kakumei Utena: Adolescence Mokushiroku« so zu präsentieren, dass der Leser einerseits eine halbwegs plastische Vorstellung davon bekommt, was ihn erwartet, und andererseits der Schreiber nicht in alle Einzelheiten zu gehen braucht, um das Charakteristische des Films zu fassen. In nur wenigen Absätzen gelingt es dem Rezensenten, dieses Charakteristische exemplarisch herauszustellen und vom Spezifischen zum Allgemeinen zu gelangen, ohne dafür das Fachvokabular in Anspruch nehmen zu müssen, das ein solches Werk unweigerlich nahelegt. So schafft es Eliholz auf beeindruckende Weise, den Leser sprachlich souverän und dennoch in einfachen Worten schlüssig an ein Werk heranzuführen, dessen Kern im überreichen psychologischen Subtext und seinem symbolischen Überbau verborgen liegt.

»Kaichou wa Maid-sama!« von Broculi

Auch bei einer seriösen und ausgewachsenen Rezension, in der alle wichtigen Punkte behandelt werden, darf die Vorfreude, die der Rezensent vor dem Ansehen des Anime empfunden hatte, sowie die Begeisterung, als dieser das Werk endlich bestaunen konnte, durchscheinen. Bevor Broculi näher auf »Kaichou wa Maid-sama!« eingeht, spricht er die Problematik so mancher RomCom an, der es nicht gelingt, ein Gleichgewicht aus Romantik und Comedy herzustellen. Er gibt dem Leser nicht nur zu erkennen, dass diese Problematik bei »Kaichou wa Maid-sama!« gekonnt umschifft wurde, sondern dass dieser Anime in vielerlei Hinsicht bei ihm punkten konnte. So auch mit der Darstellung der Beziehung zwischen den Protagonisten, welche er als eine sich langsam entwickelnde, nicht überdramatisierte und nicht auf Ecchi angewiesene Liebesgeschichte skizziert. Auch auf die beiden Teile dieser Beziehung – Misaki Ayuzawa und Takumi Usui – geht er sorgfältig ein und bringt u.a. zur Sprache, inwiefern Misakis Verhalten von äußeren Faktoren beeinflusst wird.

»Shinsekai yori« von PhryneMandelbrot

Um dem Zuschauer die Welt von »Shinsekai Yori« näherzubringen, wählt der Autor dieser Rezension gewissermaßen die Vogelperspektive, aus der er den vollkommenen Überblick über die Struktur und das Geschehen hat, ignoriert tragende Elemente wie Charaktere, Setting und Handlung großzügig und weiträumig und konzentriert sich im Wesentlichen auf das Charakteristische, das Typische des Animes, was diesen von anderen so stark unterscheidet und was bei Rezensionen, die sich detaillierter mit dem Werk auseinandersetzen, gerne mal unter den Tisch fällt. So stellt PhryneMandelbrot diese Besonderheiten in den Mittelpunkt seiner Besprechung, die er mit wachem Auge wahrnehmen und präzise benennen kann. Ihm gelingt eine Gesamtschau des Animes, die die vielfach empfundenen Schwächen als ihre wahren Stärken ins Zentrum der Betrachtung rückt, schlüssig und durchweg sprachlich überzeugend.

Habt ihr Lust bekommen, euch selbst an einer Rezension zu versuchen, oder möchtet ihr, dass eine eurer Rezensionen ebenfalls dieses edle Banner schmückt? Dann seid kreativ und haut in die Tasten! Oder möchtet ihr uns auf eine ganz besonders gute Rezension hinweisen, damit diese in die engere Auswahl kommt? Dann klickt unterhalb der Rezension bei der Frage »Würdest Du diese Rezension weiterempfehlen?« auf das Häkchen. Mehr Informationen dazu findet ihr in unserem Thread »Empfohlen von aniSearch«. Für Tipps und Tricks könnt ihr uns in unserem Rezensionsclub besuchen. Bei Fragen und Anregungen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Wir werden euch auch weiterhin alle paar Wochen unsere neuesten Empfehlungen vorstellen. Seid gespannt!
    • ×3
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×1
    • ×0

Kommentare (2)

  •  
Avatar: Eliholz
V.I.P.
#1
Danke schön für die Auswahl meiner Rezension! Der Film zu Utena ist wirklich ne ganz sonderbare Erfahrung. Für mich war es auch gerade interessant, mal wieder was zu lesen, was ich selbst vor fast 10 Jahren verfasst habe, haha.

Glückwunsch auch an Phryne und Broculi!
    • ×2
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Otakubeast#2
Norminierungsvorschlag Nr. 1 Animedetektiv's Food Wars Staffel 1 Beitrag und Nr. 2 MachaMorag's Beitrag zum Manga Yorukumo.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten