Akiba Pass Clubhouse: Filme von Kyoto Animation, „Helck“-Sprecher und mehr

Neuigkeiten rund um Animationsfilme und -serien aus Fernost.

Akiba Pass Clubhouse: Filme von Kyoto Animation, „Helck“-Sprecher und mehr

Veröffentlich am von julixchan
Während des „Akiba Pass Clubhouse“-Streams am 15. Mai gab peppermint anime gleich eine ganze Reihe an Neuheiten bekannt.
Spy Classroom (Teil 2)“ im Early-Bird-Vorverkauf

Mit der zweiten Staffel des Spionage-Animes „Spy Classroom“ schickt peppermint anime einen weiteren Titel in die Early-Bird-Phase, von dessen Vorteilen man exklusiv im hauseigenen Online-Shop – AkibaPassShop.de – profitieren kann. Die zweite Staffel erscheint in zwei Volumes mit jeweils sechs Episoden ausschließlich auf Blu-ray. Der voraussichtliche Veröffentlichungstermin des ersten Volumes der zweiten Staffel ist der 20. September 2024. Volume 2 folgt dann am 22. November 2024.

Ein Volume wird 43,90 € kosten, wobei während der Early-Bird-Phase ein Rabatt von 5 % gewährt wird. Serienbesitzer, die sich den Titel auf Akiba Pass TV gesichert haben, erhalten einen Rabattgutschein per Mail. Es wird auch einen Schuber zum Preis von 43,90 € geben, der ebenfalls im September veröffentlicht wird.

Der Anime entstand bei feel. unter der Regie von Keiichirou Kawaguchi. Der Anime basiert dabei auf der gleichnamigen Light Novel von Takemachi.

Handlung von „Spy Classroom (Teil 2)“:
Der Kampf zwischen den Mitgliedern von Lamplight, darunter auch Lily, und dem Attentäter Corpse nahm etliche überraschende Wendungen, in der beiden Seiten sich täuschten. Und nicht nur das: Lily und ihre Gefährtinnen hatten nicht mal gegen das eigentliche Ziel gekämpft. Diese versteckte Mission hatten Klaus und vier seiner Spione Thea, Monika, Erna und Annette erfolgreich durchgeführt. Während Klaus bereits heimkehrte, blieben die Mädchen zurück, um noch ein paar Restaufgaben zu erledigen und sich anschließend eine kleine Pause zu gönnen.

Nun hat Klaus aber ein weiteres Problem: Die vier sollten mittlerweile längst zurück sein und könnten in Kürze als Verräter gebrandmarkt werden. Gemeinsam mit Lily zieht er los, entschlossen, die vier Mädchen in der Stadt zu finden, allerdings ist in der jede Menge Militär anwesend, um einen Spion aus Galgad zu erwischen. Die vier Mädchen rund um Thea haben es sich hingegen am Pool gut gehen lassen, als sie eine Frau treffen, die sich als Matilda vorstellt – und angeblich Anettes Mutter ist. Weil die Dinge aber nicht so simpel sind, müssen sie sich bald zwischen Vernunft und Herz entscheiden …
Mit der zweiten Staffel der edgy Actionkomödie „The Eminence in Shadow“ verlässt ein weiterer Titel von peppermint anime die Early-Bird-Phase und geht ab heute in die Übergangsphase über. Bis zu dieser Phase erhalten alle Vorbesteller garantiert die Vorbesteller-Goodies sowie gegen Aufpreis auf Wunsch den Sammelschuber.

Die zweite Staffel von „The Eminence in Shadow“ erscheint abermals in zwei Volumes mit jeweils sechs Episoden ausschließlich auf Blu-ray; es wird auch einen Schuber geben, der per Click & Collect auf der AnimagiC abgeholt werden kann. Der voraussichtliche Veröffentlichungstermin des ersten Volumes ist der 16. August 2024. Volume 2 folgt voraussichtlich am 18. Oktober 2024. Als Bonusmaterial enthält der Anime sechs Mini-Episoden sowie ein Booklet.

Gleichzeitig wurden die Designs der einzelnen Volumes und des Sammelschubers verkündet:

Entstanden ist die 12-teilige Fortsetzng beim Studio Nexus, wobei Kazuya Nakanishi auf dem Stuhl des Regisseurs Platz nahm. Als Vorlage diente dem Anime die gleichnamige Light Novel von Daisuke Aizawa, bei der Touzai für die Illustrationen zuständig ist. Publiziert wird die Buchreihe in Japan vom Verlagshaus Enterbrain und umfasst bislang insgesamt sechs Bände.

Handlung von „The Eminence in Shadow: 2nd Season“:
Seit dem Bushin Fest wurde es überaus still um den Diablos Kult und die – abgesehen von ihrem Anführer – ausschließlich weiblichen Mitglieder von Shadow Garden wollen diese Gelegenheit nutzen, um seltsamen Kapitalflüssen in der gesetzlosen Stadt nachzugehen. Von der Vorstellung, viel Geld erlangen zu können, angelockt sowie von seiner ohnehin dorthin aufbrechenden Schwester Claire mitgeschleift, beschließt Cid, sich der Sache aber selbst zu widmen und begründet dies vor seinen Anhängern mit einer Geschichte rund um den roten Mond. Außerdem sind seine Freunde Skel und Po gerade in der Stadt, da es dort viele Freudenhäuser gibt und sie es im letzten Sommer nicht geschafft haben, endlich ihre Jungfräulichkeit zu verlieren.

Die gesetzlose Stadt, in der Blutbad und Gemetzel an der Tagesordnung stehen, wird zum ersten Mal seit langer Zeit wieder von einem roten Mond erleuchtet. Die Stadt wird von Vampiren beherrscht, und auf den Straßen treiben sich schwache Ghule herum, die jeden, den sie beißen, ebenfalls in einen Ghul verwandeln. Die Anführer der Stadt, das Oberhaupt des weißen Turms, Yoko Yukime, der Herrscher des schwarzen Turms, Juggernaut, und der mächtige Vampir an der Spitze des roten Turms, Lord Crimson, stürzen sich in den Kampf um den größtmöglichen Einfluss über die staatenlose Zone. Eventuell wird sogar die »Königin des Blutes«, Elizabeth, mittels eines Menschenopfers aus ihrem tausendjährigen Schlaf im roten Turm erwachen. Bei Claires Ankunft herrscht dementsprechend schon reichlich Chaos in den dunklen Gassen der abgelegenen Metropole.

Nachdem er ursprünglich noch mit seiner Schwester unterwegs gewesen ist, entkommt Cid seinem Aufpasser und trifft nach einigen Taschendiebstählen auf die selbsternannte »Letzte Vampirjägerin« Mary, die ihn vor einigen Ghulen rettet. Er beschließt daraufhin, dass diese Stadt die perfekte Gelegenheit bietet, um als Shadow aus den Schatten heraus einen guten Auftritt hinzulegen und – inspiriert von der rothaarigen Schönheit – einige aufsehenerregende und zugleich mysteriöse Phrasen unter die Leute zu bringen …
Helck“: Vorstellung des Sprechercasts

Für die deutsche Blu-ray-Veröffentlichung des Action-Animes „Helck“, die im Juli in den Handel kommt, gab peppermint anime Details zur deutschen Synchronisation bekannt.
Diese entstand im Tonwerk München unter der Regie von Sebastian Horn, der auch das Dialogbuch verfasst hat.

Hauptrollen


Hyura
Angela Wiederhut
Helck
Leonard Hohm

Haraol
Maximilian Belle
Vermilio
Ilena Gwisdalla

Dorshe
Benedikt Gutjan



Ista
Melanie Olbert
Nebenrollen

Erillerin_01
Larissa Bader
Azudra
Christopher Kussin

Edil
Maria Magdalena Rabl
Piwi, Piwi_Groß
Ramona Schwab

Rococo
Kaya Malin Kröger
Asta
Janina Dietz

Dunkler_Krieger, Eriller_01
Toni Michael Sattler
Alicia, div.
Nicolle Gonsior

Dorfältester, div.
Hans-Georg Panczak
Ajikaba, div.
Daniel Schlauch

Tothman
Patrick Zwingmann
Hexe
Laura Preiss

Blaukittel_01, Blaukittel_02
Lara Schmidt
Ridon, div.
Stefan Günther

Kushiki, Touga, div.
Sebastian Griegel
Erzähler, div.
Tekin Gültekin



Hon
Andreas Borcherding

Ensemble
Kenros
Mio Lechenmayr

Sebastian Horn
Julian Weiß
Flauschi_01, div.
Gioia Osthoff

Christopher Zielinski
Dennis Baumann
Kabano, div.
Henry Engels

Felix Reinhard
Artur Grenz
Zeruzeon, div.
Uwe Thomsen



Iris, Iris_Gesang, Iris_Kind
Angelina Markiefka





Handlung von „Helck“:
Nachdem es einem Helden gelungen ist, den Dämonenkönig zu besiegen, ist das Land in Aufruhr. Ein Turnier soll abgehalten werden, um festzustellen, wer der neue Herrscher der finsteren Welt werden soll. Zum Unmut der derzeitigen Machthaber kristallisiert sich schnell ein unerwarteter Favorit heraus: Helck ist ein menschlicher Held, dem es mit seiner fröhlichen Art schnell glückt, Anhänger um sich zu scharen, während es ihm gelingt, seine dämonischen Gegner scheinbar problemlos zu besiegen.

Zwar gibt er vor, die Menschheit zu hassen und vernichten zu wollen, doch Vermilio, eine der temporären Verwalterinnen des Landes, misstraut dem freundlichen Riesen. Immerhin kann sie den Titel des »Dämonenkönigs« keinem Mann überlassen, der ihr Reich in den Untergang führen will! Also setzt sie alles daran, seine wahren Motive herauszufinden und ihre Welt zu retten.
Es wurde auch bekannt gegeben, dass es ein Pre-Screening der zweiten Staffel vom Drama „Oshi no Ko: Mein Star“ geben wird. Dieses enthält die Folgen 10 und 11 der ersten Staffel sowie die erste Episode der neuen Staffel und soll am 30. Juni 2024 stattfinden.

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Kinos und den Vorverkaufskarten werden folgen.

image1-207U.png

Entstanden ist die erste Staffel bei Doga Kobo, wobei Daisuke Hiramaki auf dem Stuhl des Regisseurs Platz nahm, während Tsuyoshi Yoshioka mit dem Drehbuch beauftragt wurde. Als Grundlage für den Anime dient dabei der gleichnamige Manga aus der Feder von Aka Akasaka („Kaguya-sama: Love is War“) mit Illustrationen von Mengo Yokoyari („Scum’s Wish“). Der Manga wird seit 2020 durch Shuueisha in Japan veröffentlicht; hierzulande verkauft Altraverse den Hit-Manga seit Juni 2021.

Handlung von „Oshi no Ko: Mein*Star“ (Staffel 1):
In der Entertainmentindustrie sind Lügen eine wichtige Waffe. Das weiß auch das Idol Ai Hoshino sehr gut. Von außen wirkt sie wie ein wunderschönes, perfektes junges Mädchen, das ihre Fans über alles liebt, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein großes Geheimnis: Ai ist schwanger! Um keinen ihrer Fans zu begegnen und die Illusion des perfekten Idols zu erhalten, entschließt sie sich, einen Arzt in einer ländlichen Gegend aufzusuchen. Der Arzt Goro Amemiya kennt das Idol jedoch durch seine kürzlich verstorbene Patientin, Sarina. Dennoch: Ai vertraut ihm die Geburt ihrer Zwillinge an!

Tage, Wochen, Monate vergehen und die Geburt von Ais Kinder steht endlich an. Der Traum einer Familie ist zum Greifen nah! Doch unglücklicherweise verstirbt Goro aufgrund der Attacke eines Stalkers. Doch bewahre: Das ist keinesfalls sein Ende! Statt zu sterben, wird Goro als Aquamarine Hoshino, Sohn seines liebsten Idols Ai Hoshino, wiedergeboren. Doch auch seine Schwester Ruby scheint die Reinkarnation einer Verstorbenen zu sein …
„Sound! Euphonium“-Filme

Nachdem der Publisher schon im letzten Juli die Lizenz bekannt gegeben hat, steht jetzt der Termin fest: die drei Kinofilme zur Serie „Welcome to the Kaitauji High School Concert Band“, „May the Melody Reach You“ und „Our Promise – A Brand New Day“ werden demnach am 18. Mai bei Akiba Pass TV als Stream veröffentlicht.
Während die ersten beiden Filme die Story der ersten beiden Staffeln abdecken, bildet der dritte Film das Bindeglied zwischen Staffel 2 und 3 der Serie.

APTV_infoboard_hibiEupho_3-54UG.webp APTV_infoboard_hibiEupho_2-8XFM.webp
APTV_infoboard_hibiEupho_1-9PCH.webp

Darum geht es in „Sound! Euphonium“:
Kumiko Oumae war schon in der Mittelschule im Brassband-Klub und spielt mit dem Gedanken, diesem nun auch als frisch gebackene Oberschülerin beizutreten, selbst wenn das Können dieses Klubs klar unter ihrem alten liegt. Ebenfalls in die Band zieht es ihre Klassenkameradinnen Hazuki und Sapphire. Kumikos Pläne geraten jedoch ins Wanken, als sie feststellen muss, dass auch ihre frühere Mitschülerin Reina dort Mitglied wird, denn durch einen Vorfall bei einem Brassband-Wettbewerb, während ihrer Mittelschulzeit, haben sich die beiden entfremdet. Doch Kumiko stellt sich dieser nun doppelten Herausforderung: Ihrer Mitgliedschaft im Klub und ihrem erneuten Aufeinandertreffen mit Reina.

Auch die vierte Film-Ankündigung stammt aus dem Hause Kyoto Animation: „Tsurune:The Movie - The First Shot“ startet als OmU-Version ebenfalls am 18. Mai bei Akiba Pass TV. Es handelt sich um die Kinofassung der ersten Staffel der Serie.

APTV_infoboard_tsurune_movie-R7HF.webp

Darum geht es in „Tsurune:The Movie - The First Shot“:
Nach einem tragischen Zwischenfall während seines letzten Mittelschulturniers hat der junge Minato Narumiya dem Kyuudou, der Kunst des japanischen Bogenschießens, abgeschworen. In der Oberschule wird er jedoch regelrecht wieder zum Kyuudou gedrängt – vor allem durch seine beiden Kindheitsfreunde Seiya Takehaya und Ryouhei Yamanouchi. Letzten Endes wird er schließlich doch Mitglied des schulinternen Bogenschieß-Clubs. Ihr erstes Ziel: das örtliche Turnier gewinnen! Doch bevor ihnen das gelingen kann, muss Minato erst einmal seine Zielangst überwinden …
Weitere Ankündigung:
  • Ab 15. Mai soll ein „Haikyu!!“-OVA-Paket mit allen 5 OVAs zur Staffel 1, 2, 3 und 4 veröffentlicht werden; wahlweise als OmU-Version, mit deutscher Synchronisation (jeweils 5 € Leihe bzw. 10 € Kauf) oder als gemeinsames Paket (DE-Version und OmU; 7,50 € Leihe bzw. 15 € Kauf) auf Akiba Pass TV veröffentlicht werden.
    (Die OVAs waren auch auf den DVDs und Blu-rays der vierten Staffel enthalten)

Quelle: Twitch
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (1)

  •  
Avatar: Dragon D. Arrior#1
Ich frage mich, ob es jemals Nachproduktionen von Haikyuu Volume 2 auf Blu Ray geben wird...
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten