One Piece (TV-Serie) wird ohne den Originalton veröffentlicht

Neuigkeiten rund um Animationsfilme und -serien aus Fernost.

One Piece (TV-Serie) wird ohne den Originalton veröffentlicht

Veröffentlich am von BloodyShoka
Cécile Béran, die Pressesprecherin von Kazé, gab nun in einem Foren-Beitrag bekannt, dass die Serie One Piece ohne die japanische Synchronfassung veröffentlicht wird. *Update*

Update 21.03.2012:
Wie Kazé heute im Forum bekannt gab, geht man davon aus, dass das Quellenmaterial der DVDs mit dem der zurzeit ausgestrahlten VIVA-Fassung identisch ist. Grund für die Annahme ist vorliegendes Vergleichsmaterial der Episoden 6, 9, 12, 24, 28 und 37.


Viele One Piece-Fans haben so sehr auf eine entwarnende Nachricht gehofft, nachdem in der letzten offiziellen Pressemitteilung kein Wort über den japanischen Originalton viel, doch nun ist es bekannt: Die Erfolgsserie aus dem Hause Toei Animation, One Piece, wird hierzulande nur mit der deutschen Synchronisation von PPA Film erscheinen.


Meldung von Kazé
2. Nun zu den Gründen, warum OP ohne OmU veröffentlicht wird:

• One Piece gehört für uns zur Gruppe der Mainstream-Serien wie auch "Dragonball" und "Dragonball Z". Sprich: Eine Serie, die ein Mainstream-Publikum anspricht und für viele Noch-nicht-Fans ein Türöffner in die Szene ist. Eine Serie, die 9- bis 13-jährige Kinder und Jugendliche anspricht. Eine Serie, die gerne verschenkt wird, auch von Eltern und Familien. Sprich: Eine Serie, die dessen Hauptpublikum als deutsche Fassung kennen gelernt hat, weil es generell nur deutsche Fassungen im TV guckt.
• Ja, wir haben uns BEWUSST für diese Strategie entschieden. Ja, es ist uns klar, dass wir mit der Entscheidung, keine Untertitelte Fassung zu veröffentlichen, einen Teil der Fans sehr unglücklich und wütend machen, aber wir sehen uns mit den Verkaufszahlen von "Dragonball Z" in dieser Strategie bestätigt. Eine "Dragonball-Z"-Fassung mit Originalton und Untertiteln hätte a) niemals diese Verkaufszahlen erreichen können, weil sie in einem höheren Preissegment keine Käufer gefunden hätte (außer vielleicht die 400 Fans, denen es egal ist, was ihre Lieblingsserie in ihrer Lieblingsausstattung kostet), und b) hätte sie die Käufer schon gar nicht in dem Kundenkreis gefunden, den wir damit erreichen wollten.
• Als Publisher müssen wir langfristig planen und auch an die Zukunft denken. Das Hobby braucht Nachwuchs und den erreicht man nicht mit exzellent ausgestatteten High-End-Releases, die das Otaku-Herz höher schlagen lassen, aber den Gelegenheits-Gucker preislich überfordern.
Die Gründe warum wir für "DBZ" keine OmU veröffentlicht haben, haben wir nun wirklich hinreichend erklärt. Ich muss sie hier nicht noch einmal wiederholen.
Bei "One Piece" liegen die Details zwar anders, aber ja, wir zielen auf eine Zielgruppe, die sich ausschließlich die Synchro anschaut und nicht die OmU. Die Mehrverkäufe, die uns ein Release mit OmU-Version bringen würden, würden die Kosten, die diese Version verursachen würde, schlicht und einfach nicht rechtfertigen/decken.
Das sind marktwirtschaftliche Tatsachen, vor denen sich ein Unternehmen, das auch in 5 Jahren noch existieren will, nicht verschließen kann!


3. "Verstehen" und "Umsetzen"
Wir wissen, dass es viele von euch hier im Forum unglücklich und sogar wütend macht. Wir verstehen das auch. Dass wir euch verstehen heißt aber nicht, dass wir eure Forderungen umsetzen werden.
Das bedeutet aber auch nicht, dass die Forderungen der Fans uns "egaaaaal" seien.

(...)

Viele Grüße und auf eine faire Diskussion,

Cécile Béran
Marketing und Kommunikation
AV Visionen GmbH

Quelle: Kazé Forum
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (56)

Avatar: Wooky#16
"Eine Serie, die 9- bis 13-jährige Kinder und Jugendliche anspricht"
Kingt für mich nach FSK 6 zurechtgeschnitten.....
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: BloodyShokaThemenstarter#17
"Eine Serie, die 9- bis 13-jährige Kinder und Jugendliche anspricht"
Kingt für mich nach FSK 6 zurechtgeschnitten.....

Die bisherigen 30 Episoden haben alle eine FSK 12 und sind (noch) uncut. Lustig ist ja, dass man nun die eigentliche Zielgruppe schon verloren hat, denn die 9- bis 11-Jährigen dürfen es sich jetzt vielleicht nicht mehr kaufen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Dah#18
@Narusegawa
Bloß nicht so aufregen, denn im Grunde hat Sasu38 ja Recht.
Unternehmen sind immer Gewinnorientiert, aber das ist bei weitem nicht der einzige Faktor. Manchmal ist es sinnvoller, etwas weniger Gewinn zu machen, dafür aber größere Kundenzufriedenheit durch Orientierung an Kundenwünsche zu erreichen.

Ein gutes Image hält ein Unternehmen auch mal bei dem einen oder anderen Fehlergriff übers Wasser und gerade Kazé hat wohl mit das schlechteste Image bei den großen Anime Publishern in Deutschland. Kazé sollte sich echt mal überlegen, ob sie etwas mehr im Markenimage investieren und nicht immer mit dem Totschlagargument 'Zukunftsorientiert' kommen. Eine gute Markenpolitik ist auch Zukunftsorientiert und ein zufriedener Stammkundenkreis in einem Nischenmarkt wie Animes ist weit wichtiger, als die einmalige Einsparungen, die man durch die Veröffentlichung einer Serie ohne OmU, einfährt.

So wie es jetzt ist, könnte sich in den Köpfen der Kunden, so wie es jetzt bei Sasu38 der Fall war, ein negativ Image von Kazé festsetzen, welches sie in Zukunft daran hindern könnte, gute Releases aus der Kazé-Schmiede zu kaufen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: aniSearchler
aniSearchler
#19
Lustig ist ja, dass man nun die eigentliche Zielgruppe schon verloren hat, denn die 9- bis 11-Jährigen dürfen es sich jetzt vielleicht nicht mehr kaufen.

An den Kassen interessiert so was recht herzlich wenig, denn die Kassierer sehen aufm ersten Blick lediglich Bildchen eines Zeichentricks, des Weiteren sind Media Markt, Saturn und Co. zufrieden, ihr Zeug schnellstens an den Mann zu bringen. ^^
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: aniSearchler
aniSearchler
#20
@Dah, würde ich Fan des Animes, könne ich so manches Motzen nachvollziehen, dennoch nicht auf Kosten, dass die ohnehin schon nur auf einer Hand abzählbaren Unternehmen daran untergehen. Daran denkt kaum jemand. Wir sind nicht in Japan; hier gibt es keine 1000 Firmen. ^^
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Sasu38#21
@Narusegawa: Dagegen Argumentieren kannst du ja anscheinend nicht sonst hättest du es bestimmt getan. Und was TV Serien angeht die im Free TV liefen spart Kaze an allen Ecken und Kanten, dass ist unbestreitbar. Also laber du mich nicht so blöd von der Seite an oder begründe deine Aussagen.

Es ist ja jetzt nicht so, dass ich mir nie wieder ein Release von Kaze kaufen werde, nur One Piece ist für mich gestorben.

Stiyl: Nein, dass ist nicht nur um Kunden zu locken, sondern da sie die Serie in Staffeln einteilen. Staffel 6 hat z.B. wieder 31 Folgen und die 7 und 8te Staffel werden zusammengefügt, dass dürften ca. 34 Folgen sein.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: KOLWE-X#22
Danke Kazé und schon wieder Geld gespart! Behaltet euren Dreck!
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Dah#23
@Narusegawa
Könnte nicht eben darin das Problem liegen. Kazé hat praktisch ein Monopolstellung. Die ohnehin wenigen Publisher in Deutschland können auf Grund von Lizensierung nicht dasselbe Produkt in bessere Variante heraus bringen. Das kann man sich als Unternehmen natürlich zu Nutze machen und höhere Preise für schlechtere Ausstattung verlangen.
Hier werden Gewinne erwirtschaftet, die bei vollkommener Konkurrenz niemals eingefahren werden würden.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: aniSearchler
aniSearchler
#24
Und was TV Serien angeht die im Free TV liefen spart Kaze an allen Ecken und Kanten, dass ist unbestreitbar.

Was? Wie bitte? Hach!
Somit begründe du zuerst 'diese These'!

Nenne du nur einen noch vor dessen Fernsehausstrahlung im Handel veröffentlichten Anime, welcher definitiv besser davongekommen ist!

Offensichtlich siehst du in allem nur Schlechtes. Mein Gott! Was willst du als Fan vom Anime noch alles haben? Ich an deiner Stelle würde überglücklich an die Decke springen, wenn nur wenigstens ein paar der Anime meiner Genres hierzulande überhaupt das Licht der Welt erblicken.

Ja, warum kommen solche Toptitel wie Itazura na Kiss nicht nach Deutschland? Ja, sogar die ef - a fairy Tale of the two-Reihe, deren zweite Staffel sogar ein komplett deutschsprachiges Intro erhalten hat: Schaut mir mehr nach einem Hilferuf der Japaner an deutsche Konzerne aus.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Sasu38#25
Was ich meine ist, dass Serien die z.B. auf RTL2 liefen von Kaze nur in der günstigsten Variante veröffentlicht werden. Einfach nur das Deutsche Master auf die DVD und fertig, kein O-Ton keine Extras.

Wieso soll ich nur das schlechte sehen? Das tue ich definitiv nicht. Aber ich finde, dass eine aktuelle und beliebte Serie wie One Piece mit O-Ton Veröffentlicht werden kann oder aller wenigstens eine Bestätigung, dass die Serie komplett Uncut veröffentlicht wird (Eine Uncut Veröffentlichung ist nun wirklich nicht zuviel verlangt).
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: BloodyShokaThemenstarter#26
Leider vergessen hier tatsächlich manche User wichtige Dinge:

Kazé hat Toei Serien veröffentlicht -> Serien, die in der ganzen Welt erfolgreich sind. One Piece & DBZ dürften mit die teuersten Lizenzen gewesen sein. Die kann man auch nicht mit Naruto vergleichen, da hier die deutsche Fassung die Hälfte wert ist (München: teurste Synchro-Stadt, Hamburg: (Nach Nürnberg) billigste Synchro-Stadt). Aber nach der ganzen negativen Kritik im Forum und auf Facebook wäre es am besten, wenn Kazé die jap. Spur doch noch einkaufen würde.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Hisoka#27
Ich erwarte eigentlich auch das bei einem ANime O-Ton dabei ist.
Und der grund das käufer abgeschreckt werden ist quatsch.
ich meine die kleinen Kinder (für die OP eh nicht gedacht ist) kmüssen ja nicht auf den orginal Ton stellen.
So hätten die fans ihren O Ton und alle anderen die Deutsche Synchronisation.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Fallen AnGel#28
Im gegensatz zu den anderen Deutsch Synchronisierten Animes ist One PIece einer der Animes die relativ gut synchronisiert wurden. Daher finde ich es nicht schlimm wenn One Piece wieder mit Deutscher Syncro ausgestrahlt wird.
Ich freue mich eigentlich schon sehr drauf^^

(schließlich ist es einer der einzigen Animes die gut syncronisiert wurden)

Jedoch hoffe ich das es nicht auf RTL2 bei Pokito ausgestrahlt wird
Wenn ja läuft One Piece bestimmt wie Detektiv Conan auf pokito um 6:15 Uhr.
Ich hoffe es wird auf VIVA ausgestrahlt (natürlich dann unzensiert >.<)
Denn bei Pokito wird töten=besiegen -.-
Ich hoffe die versauen sich nicht alles -.-
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: blau01jesko#29
ich fasse mal zusammen die serie wird billig eingekauft (und nur um mal ein hier entstehenden irrtum aufzuklären, nicht von den japanern sondern von den deutschen rechtseigentümmern) mit fertiger syncro (also keine kosten dafür) und auf den kopierschutz verzichten die auch noch(wieder was gespart, extras sucht man (ausser ab und zu booklets) eh vergebens bei kaze, also können wir von ausgehen das die dvd-box so wie sie jetzt kommen wird (also auch wie schon bei DBZ) einen idellen wert von 25,- euro hat (bei dem schon eine ordentliche gewinn spanne rauspringt) aber wie zahlen 50,- bis 60,- euro pro box. als das doppelte, (ach nur ums mal zu erwänen die producktions kosten einer box liegen unter 5,- euro dabei ist das teuerste der papschuber platik slim-dvd-hüllen kosten die nur 0,10 euro das stück also bei einer box 0,30 euro)eingentlich wäre es nur noch interersant zu erfahren wie teuer die rechte eingekauft haben (ich gehe mal von max. 150.000,- euro aus) um zu sagen wie viel die an uns gewinnen machen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: RPG Hacker#30
Naja. Eigentlich gibt es da ja kein Problem. Wer mit den Boxen nicht zufrieden ist, kauft sie einfach nicht. Viel mehr kann man als Fan eh nicht tun.

Mir persönlich reicht die deutsche Synchro. Auch den Preis von 60€ finde ich noch erträglich für 30 Folgen. Sonst bezahlt man bei Anime oftmals 25€ für 4 bis 5 Folgen. Da ist zwar dann auch immer die Originalsynchro dabei, aber trotzdem.

Mich stört eigentlich nur, dass (wegen deutscher Fassung) sicherlich das erste deutsche Opening (Die Legende) auf den DVDs sein wird und nicht We Are + Believe. Das Opening finde ich zwar an sich nicht schlecht, aber durchaus viel schlechter, als die zwei Originale, die ja leider nie auf Deutsch produziert wurden. Für mich ist das schon Grund genug, mir die Boxen nicht zu kaufen. Da greife ich lieber zur teureren Funimation-Variante, die dafür aber in jeder Hinsicht perfekt ist und alle Openings und Endings in einer Dub-Version enthält.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten