Avatar: AnimeJoshiAnimeJoshi

Über mich

Beschreibung


Fiktive Geschichten voller Gefühlswelten und Lebenserfahrung sind für mich eine Quelle der Inspiration.
Ich bin davon überzeugt, dass Philosophien aus Anime-Serien übernommen und angewendet werden können.

Ich begann kurz vor Ende des Jahres 2021, um Nostalgie hervorzurufen, mit "Attack on Titan: Junior High".
Diese Serie ist unterhaltsam und lustig. Somit ist sie für jeden, der Komödien mag, geeignet. Allerdings wären Vorkenntnisse aus der grauenhaften Erzählung "Attack on Titan" mit Sicherheit eine gute Ergänzung, um die Witze noch besser zu verstehen.

TOKYO REVENGERS
Der Anime Tokyo Revengers ist nicht nur spannend, sondern handelt
sich um Zeitreise. Das besondere daran ist, dass die erste Reise des Protagonisten an meinen Geburtstag gerichtet wurde, nämlich an den 04. Juli im Jahre 2005. Damals begann die Geschichte des ehrwürdigen Takemichi und des Kampfes um eine gute Zukunft.

Da ich nach der ersten Staffel nicht dazu befähigt war, geduldig auf die Erscheinung des Mangas zu warten, kaufte ich mir mein erstes E-Book und las, wie es weitergeht.. Denn mit so einem Ende in der ersten Season hätte ich im Traum nicht gerechnet

Derzeit bin ich noch Schüler. Mein Ziel ist es, später zu studieren. Allerdings mangelt es mir an Ideen, was ich später genau machen werde. Wobei eines klar ist: Mein Ansatz ist "Kommunikation" und mit Sicherheit gibt es auf dieser Welt eine Tätigkeit, die mir gefallen und entsprechen wird.

Auch in meiner Zukunft werde ich noch viele weitere Serien schauen, die ein oder andere Träne vergiessen, miteifern und vermutlich auch daraus eigenständige Schlüsse zu meiner Person und der Inspiration ziehen.
Doch bevor ich hier fertig bin, möchte ich noch etwas mehr über mich und mein Bezug zu Anime berichten.


DemonSlayer.webp
FUN-FACTS ÜBER MICH
  • Relativ lange wusste ich nicht, dass Sword art online mehr als nur zwei Staffeln hat. Zur Zeit, als ich der Überzeugung war, dass ich nach zwei Staffeln mit der Serie durch bin, war ich traurig, denn ich habe die erste Staffel bereits dreimal gerewatched, dieselbe Menge gilt für die zweite Staffel. Somit habe ich also bereits in den ersten zwei Seasons 6 mal 25 Episoden SAO gesehen.
  • In meiner Anfangsphase mit Anime hatte ich Angst vor "Tokyo Ghoul".
  • Ich begann erst viel später damit, Mangas zu sammeln. Ich begann zuerst mit Anime-Serien und habe Jahre danach beschlossen, auch Manga zu kaufen und zu lesen. Viele davon kaufte ich, um den Mangaka zu unterstützen, allerdings las ich nicht alle, da mir der Inhalt bereits bekannt war. Dr. Stone gehört mit zu den ersten Mangas, die ich begann zu lesen.
  • Über die Hälfte meiner Action-Figuren stammen aus dem Anime "Demon Slayer". Der Grund dafür ist, dass ich eine riesige Leidenschaft für die unglaublich starke Geschichte entwickelt habe. Dies gilt sowohl für den Manga (Ja, den lese ich) als auch für den Anime.

AnimeMusikEdenszeroCharakter.webp


MEINE BEZIEHUNG ZU MUSIK

Meine Gesamtzeit auf Spotify mit Musik beträgt 92'168 Minuten.

Das entspricht rund 1536 Stunden.

Aber was höre ich für Musik?
Jemand wie ich, der nicht genug von Anime haben kann...
Hat selbstverständlich den Genre "ANIME" auf Platz 1.

Neben Anime waren auch Nightcore, Deutsch Pop und Gaming Musik in meiner top 5 Liste.
Der meist gehörte Song entsprach im Jahre 2021 keinem anderen als "swordland" von Sword art online. Ich habe diesen Song 509 mal gehört.

Somit ist es eindeutig, dass ich durchschnittlich 4 Stunden pro Tag Musik höre und daraus lässt sich schliessen, dass ich Musik liebe. Ja, auch jetzt läuft Musik.



___________________________________________________

ANIMEFILME, DIE ICH MAG

Ein guter Anime vermag es, Gefühle auszulösen und den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.
Das ist davon unabhängig, ob als Serie oder als Film.

Wenn ich an wirklich gute Animefilme denke, dann kommt mir sofort Ghibli-Studios in den Sinn. Ich gewann hier auf Anisearch den ersten, modernen Film von Ghibli auf Blu-Ray und habe mir dementsprechend den Film angesehen. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass an und für sich zu viele Fragen offen geblieben sind. Dennoch hat mich die Geschichte unterhalten, denn sie war wirklich kreativ und teilweise lustig.

Neben den Ghibli-Filmen würden viele an "A Silent Voice" und an "Your Name" denken. Auch diese Filme sind wahrhaftig Meisterwerke. Bei "A Silent Voice" musste ich weinen und "Your Name" ist eine Geschichte über Verwirrung und Neuheit. Zu Beginn des Filmes verstand ich nicht ganz, welchen Sinn der Film mit sich bringt. Am Ende wurde mir allerdings klar, was sich die Macher dabei gedacht haben. Beide Filme sind sehenswert.

Yourname.webpASilentVoice.webp

AnimeJoshi und seine Kochkünste..

Du glaubst, ich kann kochen? Das hättest du gerne, denn dann könnte ich dir ein japanisches Gericht nach deiner Wahl zubereiten und am Ende einen leeren Teller eines glücklichen Essers saubermachen.

Jetzt mag es vielleicht sein, dass das so ist.. Aber es besteht die Möglichkeit, dass dies bis zum nächsten Sommer nur noch einem Relikt der Vergangenheit entspricht.
Ich möchte im Jahre 2022 die Chance ergreifen und meine Fähigkeit im Bereich des Kochens erweitern. Mein Ziel ist es, eines Tages jemanden mit einem meiner japanischen Gerichte den Gaumen zu beglücken.
Nicht als Gastronom, sondern als Freund.

WAS ICH IN EINEM JAPANISCHEN RESTAURANT ESSEN WÜRDE..

DIe japanische Küche ist sehr faszinierend. Dort gelten andere Sitten, andere Regeln und andere Angehensweisen. Bereits die Essstäbchen stellen einen Unterschied zwischen Europa und Japan dar.
Ich lernte mit ihnen umzugehen und seither esse ich immer mal wieder auf diese Art und Weise, denn so kompliziert ist das eigentlich gar nicht, stimmt's?

So viele japanische Hauptgerichte habe ich noch nicht gegessen, allerdings finde ich "Katsudon" einfach fabelhaft.
Neben Ramen und Onigiri ass ich auch bereits Sobanudeln, welche überraschend schnell weichgekocht und essbar sind. Diese fand ich ebenfalls schmackhaft.
Zum Tricken gäbe es Ramune, denn das ist mein Lieblingsgetränk aus Japan. Dieses existiert in vielen verschiedenen Geschmäckern und ist grundsätzlich ein Süssgetränk. Zurück zum Essen..

Die Faszination meinerseits findet sich vor allem in den Nachspeisen wieder.
Daifuku, meine Lieblingsnachspeise, besteht aus Bohnen und darunter konnten sich viele, denen ich davon berichtete, nichts vorstellen und am Anfang ging es mir nicht anders.
"Was ist das? Kann man das essen?", so war meine erste Reaktion. Bereits nach meinem ersten Bissen war ich mir sicher: Das wird zu einem meiner geliebten Desserts.

Hier ein Bild dazu: (Jeder, der Mochi kennt, kann sich vorstellen, wie sich die Masse in etwa anfühlt)

Daifuku.webp





Mein zuletzt hinzugefügter Merchandise

Es sind bisher noch keine Einträge vorhanden oder diese sind nicht öffentlich einsehbar.

Zuletzt bewertet: Anime

Die Privatsphäreeinstellungen dieses Nutzers verhindern, dass diese Information öffentlich angezeigt wird.

Zuletzt bewertet: Manga

Die Privatsphäreeinstellungen dieses Nutzers verhindern, dass diese Information öffentlich angezeigt wird.

Zuletzt bewertet: Filme

Die Privatsphäreeinstellungen dieses Nutzers verhindern, dass diese Information öffentlich angezeigt wird.

Favoriten: Charaktere

Es sind bisher noch keine Einträge vorhanden oder diese sind nicht öffentlich einsehbar.

Letzter Gästebucheintrag

Es sind bisher noch keine Einträge vorhanden oder diese sind nicht öffentlich einsehbar.
  • Kontaktieren
  • Gästebuch
  • Freundschaft

Datenbank

Forum

Themen26Beiträge28

Personalisierte Listen

Es sind bisher noch keine Einträge vorhanden.

Freunde

Clubs

Es sind bisher noch keine Einträge vorhanden.
Discord