Touring after the Apocalypse (2020)

Shuumatsu Touring / 終末ツーリング

Informationen

  • Manga: Touring after the Apocalypse
    © 2020 Sakae Saitou, ASCII Media Works
    • Japanisch Shuumatsu Touring
      Shūmatsu Touring
      終末ツーリング
      Typ: Manga
      Status: Laufend
      Veröffentlicht: 26.09.2020 ‑ ?
      Bände / Kapitel: 5+ / 32+
      Mangaka: Sakae SAITOU Autor & Illustrator
    • Englisch Touring after the Apocalypse
      Status: Laufend
      Veröffentlicht: 22.11.2022 ‑ ?
      Bände / Kapitel: 3+ / ?
      Publisher: Yen Press, LLC
    • Deutsch Touring after the Apocalypse
      Status: Laufend
      Veröffentlicht: 31.01.2024 ‑ ?
      Bände / Kapitel: 1+ / ?
      Publisher: Carlsen Manga
    • Synonyme: Riding a Motorbike at the End of the World…, Zwei Frauen auf Endzeit-Tour durch Japan!

Beschreibung

Irgendwann nach dem Jahr 2040 ist etwas Schlimmes auf der Erde passiert. Eine gigantische Naturkatastrophe, ein gewaltiger Krieg … oder sogar beides? Der Meeresspiegel ist gestiegen, die Zivilisation ist zusammengebrochen, und Menschen gibt es nahezu keine mehr. Nur die Straßen und Städte sind noch voll von den zerfallenden Überresten der Zivilisation.

In dieser Welt sind zwei Mädchen namens Yo-ko und Airi auf einer ungewöhnlichen Tour unterwegs: Auf einem als E-Bike umgebauten Yamaha XT225 »Serow« Dual-Sport-Motorrad erkunden sie den Großraum Tokio auf den Spuren von Yo-Kos Schwester, die noch vor der Katastrophe eine Motorrad-Reise entlang vieler Sehenswürdigkeiten unternommen und diese Tour auf »Touringram«, einer Art Social-Media-Plattform für Reisende, fotografisch dokumentiert hat.

Die beiden Mädchen finden sie sich oft in ungewöhnlichen, gefährlichen, aber auch wunderschönen Situationen wieder. Wie wird die Reise ausgehen? Und was ist Airis Geheimnis, ist sie doch offenbar kein gewöhnliches Mädchen?
Sometime after the year 2040, something bad happened on Earth. A gigantic natural disaster, a massive war … or even both? The sea level has risen, civilisation has collapsed, and almost no people are left. Only the streets and cities are still full of the crumbling remains of civilisation.

In this world, two girls named Yo-ko and Airi are on an unusual tour: on a Yamaha XT225 “Serow” dual-sport motorbike converted into an e-bike, they explore the greater Tokyo area by following in the footsteps of Yo-ko’s sister, who undertook a motorbike trip along many sights before the disaster, thereby having documented her tour photographically on “Touringram”, a kind of social media platform for travellers.

The two girls often find themselves in unusual, dangerous but also beautiful situations. How will the journey end? And what is Airi’s secret, given that she is clearly no ordinary girl?
Tags

Neuerscheinungen

Charaktere

Charaktere sind das Herzstück eines jeden Manga. Möchtest Du die Charaktere zum Manga „Touring after the Apocalypse“ hinzufügen? Wir haben dafür einen speziellen Bereich und ein Team bei dem Du gern mitmachen kannst. Ein allgemeines Tutorial findest Du in unserem Forum, wir freuen uns auf Deine Beteiligung!

Relationen

Zu wissen, welche Werke eine Relation zueinander haben, ist immer interessant. Einerseits, um ganze Reihen in der richtigen Reihenfolge schauen zu können, andererseits aber auch, um Cameos oder Anspielungen zu erkennen, wenn verschiedene Werke in einem gemeinsamen Universum spielen. Wenn Du der Meinung bist, die Relationen zum Manga „Touring after the Apocalypse“ vervollständigen zu können, dann unterstütze aniSearch und trage entsprechende Relationen über unsere Eintragsmaske nach.

Forum

Rezensionen

Du hast genau über den Manga „Touring after the Apocalypse“ nachgedacht und möchtest Deine Gedanken nun strukturiert und in schriftlicher Form darlegen? Dann nutze den folgenden Button, um ein Rezensionsthema zu „Touring after the Apocalypse“ zu erstellen und sei der Erste, der unsere Community mit seiner eigenen Rezension zu diesem Titel beglückt!

Kommentare

Avatar: Ojisan
V.I.P.
#1
Als ich kürzlich auf diesen Titel gestossen bin, war mein erster Gedanke: da versucht jemand, einige Jahre nach dem unvergleichlichen Shoujo Shuumatsu Ryokou auf den selben Zug aufzuspringen. Ich habe mich geirrt! Shuumatsu Touring ist eine Klasse für sich.
Das Thema an sich ist natürlich schon ähnlich: zwei Mädchen fahren in einem ungewöhnlichen Transportmittel durch eine Endzeit-Welt. Hier hört aber die Gemeinsamkeit schon auf. Bei Shuumatsu Touring ist der Schauplatz sehr konkret der erweiterte Großraum Tokio in naher Zukunft. Es gibt zwar keine (lebenden) Menschen mehr, aber deren Spuren (und auch mal eine Leiche) sind noch sehr deutlich vorhanden. Die Häuser stehen, wenn auch manchmal verfallen, fast wie heute da, die Strassen sind voll von verrosteten Fahrzeugen, und man erkennt sehr deutlich das heutige Tokio. Da die Reise von Yo-ko’s Schwester, auf deren Spuren sich Yo-Ko und Airi bewegen, laut den „Touringram“ Einträgen in 2037 noch vor der Katastrophe stattgefunden hat, und auf Kalenderblättern in den verfallenden Häusern das Jahr 2040 zu sehen ist, kann man ableiten, dass die Katastrophe wohl kurz nach 2040 stattgefunden haben muss und zum Zeitpunkt der Geschichte nicht mehr als höchstens ein Jahrzehnt her sein kann - vermutlich weniger. Fast könnte man daher den Manga als Reiseführer für unsere Zeit benutzten: „Japan sehen, bevor es untergeht“ …
Der Charme der Geschichte liegt für mich vor allem darin, dass insbesondere Yo-Ko mit einer optimistischen Offenheit und Neugier eine Welt erkundet, die für uns selbstverständlich, aber für sie neu ist (offenbar sind Yo-Ko und Airi im „Shelter“ aufgewachsen - ob noch vor oder schon nach der Katastrophe geboren, ist vorerst noch unklar). Nach negativen oder sogar gefährlichen Erlebnissen denkt Yo-ko zwar immer wieder darüber nach, zum „Shelter“ zurückzukehren, aber dann erkennt sie wieder die Schönheit der Welt und entscheidet sich für die Weiterfahrt. Airi dagegen ist emotional immer gleichmäßig entspannt - was vermutlich auch ihrer besonderen Natur liegt.
Es stellt sich nämlich schon bald heraus, dass Airi eine KI ist.
Auch zeichnerisch finde ich den Manga sehr gelungen. Natürlich ist das eine Geschmacksfrage, aber mir liegt dieser Stil, der mich ein bisschen an Inoue Tomonori erinnert (siehe z.B. Candy & Cigarettes oder Coppelion).
Und noch ein Hinweis an Nicht-Muttersprachler: ich finde den Text recht einfach zu lesen, und alles ist mit Furigana versehen.
Fazit: ich bin total begeistert 😃! Wem „Shoujo Shuumatsu“ gefallen hat, der sollte sich unbedingt auch Shuumatsu Touring anschauen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  • Bewerten
  • Lesezeichen
  • Favorisieren

Bewertungen

  • 0
  • 1
  • 2
  • 7
  • 3
Gesamtbewertung
Eigene Bewertung
Klarwert3.85 = 77%Toplist#2860

Mitgliederstatistik

Letzte Bewertungen

Top Eintrager

Neueste Umfragen

Personalisierte Listen

Discord

Teilen


Du hilfst anderen gerne bei der Suche nach einem Manga oder informierst gern über Manga? Dann empfehlen wir, zusätzlich einen Link zum Manga-Eintrag hier auf aniSearch mit anzugeben. Damit erleichterst Du dem Empfänger die Suche nach dem Manga und bietest ihm eine ganze Fülle an Informationen!