Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar (2020)

Boku ga Otto ni Deau made / 僕が夫に出会うまで

Informationen

  • Manga: Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar
    © 2021 Yoshi Tsukizuki, Bungeishunju Ltd.
    • Japanisch Boku ga Otto ni Deau made
      僕が夫に出会うまで
      Typ: Manga
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 29.04.2020 ‑ 10.02.2021
      Bände / Kapitel: 1 / 5
      Mangaka: Yoshi TSUKIZUKI Autor & Illustrator Ryousuke NANASAKI Original Creator
      Adaptiert von: Novel
    • Englisch Until I Meet My Husband
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 21.06.2022
      Bände / Kapitel: 1 / 5
    • Deutsch Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 31.05.2022
      Bände / Kapitel: 1 / 5
      Publisher: Hayabusa Manga

Beschreibung

Ryousukes Nanasakis Leben war einsam und traurig, bis er seinen Ehemann Ryousuke fand. In »Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar« erzählte er, wie sein Leben als schwuler Mann in Japan war: Schon als Kind war Ryousuke eher feminin und wurde deshalb oft als »Schwuchtel« beschimpft. Auch in der Mittelschule wurde das Mobbing nicht weniger und er wünschte sich bloß, endlich »normal« zu sein. Als er dann mit Tsukasa seinen ersten männlichen besten Freund bekam, veränderte sich alles zum Besseren und Ryousuke fühlte sich fast normal – wären da nicht diese Gefühle für seinen Freund.

In der Oberschule fand er in Takuma schließlich seinen zweiten Schwarm, doch Ryousuke fühlte sich immer einsamer und trauriger, weil er wusste, dass Takuma seine Gefühle niemals erwidern würde. Eines Tages konnte er das Gefühlschaos in ihm schließlich einfach nicht mehr ertragen und outete sich zum ersten Mal vor zwei Freundinnen …

Anmerkung:
»Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar« ist eine Biografie über das Leben des LGBTQ-Aktivisten Ryousuke Nanasaki.
Ryousuke Nanasaki’s life was sad until he found his husband, Ryousuke. In “Until I Meet My Husband”, he tells us about what his life is like as a gay man in Japan: even as a child, Ryousuke was effeminate and, therefore, often called a “faggot”. Even in middle school, the bullying did not stop, and he just wanted to be “normal”. When he got his first male best friend, Tsukasa, everything changed for the better, and Ryousuke felt almost normal – if it weren’t for these feelings for his friend. In high school, he finally found his second crush in Takuma, though Ryousuke felt more and more lonely and sad, knowing that Takuma would never return his feelings. One day, he just couldn’t take the emotional chaos inside him any more and outed himself for the first time to two female friends …

Annotation:
Until I Meet My Husband” is a biography about the life of LGBTQ activist Ryousuke Nanasaki.
Testo della bandella:
«Sei un uomo, non posso fidanzarmi con te»: la cruda verità arriva come uno schiaffo per il protagonista di queste vicende, un ragazzo come tanti in cerca dell’anima gemella, alle prese con il primo amore sui banchi di scuola, la prima volta su un sito di incontri online, l’eccitante esperienza di andare a convivere con la persona amata, ma che tuttavia dovrà scontrarsi con un muro di incomprensione che lo costringerà a lottare come pochi per poter realizzare il suo sogno.
Hauptgenres / Nebengenres / Tags

Neuerscheinungen

Charaktere

Charaktere sind das Herzstück eines jeden Manga. Möchtest Du die Charaktere zum Manga „Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar“ hinzufügen? Wir haben dafür einen speziellen Bereich und ein Team bei dem Du gern mitmachen kannst. Ein allgemeines Tutorial findest Du in unserem Forum, wir freuen uns auf Deine Beteiligung!

Relationen

Forum

Rezensionen

Avatar: Gray0#1
  • Handlung
  • Illustrationen
  • Charaktere
Bis wir uns fanden war... überwältigend! Der Manga war absolut berührend, emotional, wunderschön, aber auch unfassbar schmerzhaft.
Ich habe jeden Moment der Trauer, der Verzweiflung und der Freude nachvollziehen und mitempfinden können. Und ich war wahrscheinlich nicht der Einzige, der immer wieder anfing zu weinen.
Vor allem als queere Person konnte ich mich sehr in Ryousuke hineinversetzen und total mit ihm mitfühlen. Dabei wurde wieder meine Lieblingsfrage gestellt: "Was ist überhaupt normal?"
Darauf gibt es natürlich keine einheitliche Antwort und "normal" ist sowieso kein geeigneter Maßstab!

Ich finde, dass jeder diesen Manga lesen sollte, denn er bringt einem das Thema Homosexualität näher und lehrt dabei Verständnis, für Menschen, die anders fühlen als man selbst.
Dabei konnte der Manga jegliche Gefühle super gut transportieren und wird durch einen hübschen, aber sehr passenden Zeichenstil unterstützt.

Dieser Manga, der eine echte Geschichte erzählt, ist für mich einfach besonders und ich habe ihn sofort ins Herz geschlossen. Er gibt Menschen wie mir, Menschen, die immer noch für ihre Rechte kämpfen müssen - in anderen Ländern sogar mehr als in Deutschland - unfassbar viel Hoffnung und Kraft.
Ich habe an diesem Werk absolut nichts auszusetzen, aber um ehrlich zu sein würde sich das auch nicht richtig anfühlen, immerhin ist es Ryousukes Leben.

Nachdem er nun definitiv zu meinen Lieblingsmanga gehört werde ich mir sehr wahrscheinlich noch den dazugehörigen Roman kaufen, obwohl ich sowas eher ungerne lese. Aber ich möchte einfach mehr Hintergründe erfahren!
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare

Du möchtest anderen Mitgliedern der aniSearch-Community Deine Meinung zum Manga „Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar“ mitteilen, ohne dafür gleich eine ganze Rezension schreiben zu müssen? Dann eröffne über den nachfolgenden Button ein Kommentarthema zu „Bis wir uns fanden: Japans erstes schwules Ehepaar“ und sei der Erste, der dazu etwas sagt!
  • Bewerten
  • Lesezeichen
  • Favorisieren

Bewertungen

  • 0
  • 0
  • 1
  • 11
  • 8
Gesamtbewertung
Eigene Bewertung
Klarwert4.10 = 82%Toplist#1061

Mitgliederstatistik

Letzte Bewertungen

Top Eintrager

Neueste Umfragen

Personalisierte Listen

Discord

Teilen


Du hilfst anderen gerne bei der Suche nach einem Manga oder informierst gern über Manga? Dann empfehlen wir, zusätzlich einen Link zum Manga-Eintrag hier auf aniSearch mit anzugeben. Damit erleichterst Du dem Empfänger die Suche nach dem Manga und bietest ihm eine ganze Fülle an Informationen!