
IxsRedakteur
#1- Handlung
- Illustrationen
- Charaktere
- Yuri
Miwa geht bereits aufs College, obwohl sie noch nie eine Beziehung hatte, weiß sie bereits, dass sie Frauen mag. Saeko, ihre neue Klassenkameradin und Bandclubmitglied, hatte bereits einige Beziehungen, aber keine von ihnen war wirklich zufriedenstellend, zumal die meisten mit Männern waren. Auch Saeko weiß, dass sie nur Frauen mag. Die Persönlichkeiten der Beiden sind nicht von der Art, dass man glauben würde, dass sie für eine Beziehung taugen.
Aber vielleicht klappt es, wenn die Beiden ehrlich zueinander sind?
Die Schöpferin Tamifuru erwähnt am Ende des ersten Bandes, dass sie sich gefragt hat, warum so viele Romanzen genau an den Punkt enden, wenn das Paar zusammenkommt. Sicher, es ist der dramatischste Teil, aber dann bekommt man auch keine Geschichten über die ersten Jahrestage oder über das eigennützige Verhalten, das erst stattfinden, wenn die Charaktere tatsächlich miteinander ausgehen. „Lust auf ein Date?“ schließt sich einer wachsenden Zahl romantischer Mangas an, die auf deutsch verfügbar sind, wobei der Schwerpunkt der Geschichte auf der Beziehung liegt und dessen was die Beziehung für Miwa und Saeko bedeutet, nachdem sie angefangen haben miteinander auszugehen.
Es gibt ein paar kleine Details in „Lust auf ein Date?“ die mir auffielen, weil sie in Yuri-Manga ungewöhnlich sind. Wie beispielsweise die Tatsache, dass sowohl Miwa als auch Saeko bereits wissen, dass sie Frauen mögen. Das überraschte mich, da ich es gewohnt bin den Trope zu lesen bei den eine „erfahrenere“ Lesbe eine Beziehung mit jemand eingeht, der gerade erst vor seinem Coming-Out steht.
Ein Teil meines eigenen Lebens hat (unbeabsichtigt) mit meinen homosexuellen Freunden zu tun, aber gefühlt sehe ich das Homosexuelle-Milieu nie in Manga. Ich frage mich, ob es an Zeitmangel in der Geschichte liegt oder ob es etwas über die Unterschiede in der Homosexuellen-Kultur in Japan gegenüber Deutschland aussagt. Es ist bemerkenswert, wenn in einer Serie wie „Bloom Into You“ zusätzlich zu dem Cast im Oberschulalter ein erwachsenes, lesbisches Paar zu sehen ist. Da die beiden Gruppen jedoch kaum miteinander interagieren, ist dies eher ein Bonus für den Leser als ein Teil des Lebens der Charaktere.
In ähnlicher Weise ist in der neuen Serie „Love Me For Who I Am“ ein großer Teil des Cast homosexuell, aber die Geschichte konzentriert sich hauptsächlich auf ihre Interaktionen innerhalb der Kerngruppe der Charaktere, nicht auf die Nebencharaktere. Saeko und Miwa sind die einzigen homosexuellen Charaktere, die wir in „Lust auf ein Date?“ kennenlernen und der Manga fokussiert sich sehr stark auf seine Protagonistinnen. Mit Freunden über Beziehungsprobleme zu sprechen, ist etwas, das man in heterosexuellen Romanzen immer wieder sieht. Aber da sich Yuri-Serien oft nur auf das Paar konzentrieren, wie in „Kiss & White Lily for My Dearest Girl“, fiel mir das Umfeld der Charaktere in „Lust auf ein Date?“ sofort auf.
Bei so viel Zeit wie sich der Manga mit Saeko und Miwa beschäftigt, ist es schwierig, die Beiden nicht zu mögen und mit ihnen zu sympathisieren, selbst wenn sie einige typische, frühe Beziehungshürden überwinden. Miwa will die Dinge „richtig“ machen, Saeko hält das nicht für notwendig, will aber auch darauf achten, dass sie Miwa nicht dazu drängt, etwas zu tun, was sie nicht will usw. Diese Serie ist auch ein wenig expliziter als die Yuri-Titel die üblicherweise lizenziert werden. Der Manga macht deutlich, dass die beiden Sex haben (sogar mit einer sehr kurzen Erklärung, wie sie Sex haben, da andere Charaktere immer wieder danach fragen), aber es wird nicht wirklich viel gezeigt.
Insgesamt habe ich mich viel schwerer als erwartet in diese Charaktere und ihre aufstrebende Beziehung hineinversetzen können, aber ich bin dennoch gespannt zu sehen, wohin ihre Beziehung führt. Band 1 bietet einen soliden Einstieg und ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Manga Kommentare