Unbestimmt
Kann keinem spezifischen Genre zugeordnet werden.- Titel
- Bewertung
- Grunddaten
- Hauptgenres
- Nebengenres
- Tags
- Streams
Beginnt mit
0
0
Stimmen ≥ - Typ
- Adaptiert von
- Zielgruppe
- Herkunft
- Synchronisiert
Suche nach Releases in einer Sprachregion
- Sprachregion
Status
Publikation
- Format: yyyy-mm-dd
- Episodenanzahl
- Laufzeit
- Durchschnittsdauer in Minuten
Abenteuer
Action
Actiondrama
Actionkomödie
Alltagsdrama
Drama
Fighting-Shounen
Ganbatte
Geistergeschichten
Hentai
Horror
Komödie
Krimi
Liebesdrama
Nonsense-Komödie
Romantische Komödie
Romanze
Sentimentales Drama
Thriller
Unbestimmt
Wurden mehrere Hauptgenres markiert, so werden nur Ergebnisse, die mindestens eines dieser Hauptgenres enthalten geliefert.
Abenteuer
Action
Alltagsleben
Boys Love
Drama
Ecchi
Erotik
Fantasy
Fighting-Shounen
Ganbatte
Geistergeschichten
Girls Love
Harem
Hentai
Horror
Komödie
Krimi
Magical Girl
Mecha
Mystery
Psychodrama
Romanze
Scifi
Sport
Thriller
Übermäßige Gewaltdarstellung
Wurden mehrere Nebengenres markiert, so werden nur Ergebnisse, die jedes dieser Nebengenres enthalten geliefert.
- Verfügbarkeit
- Anbieter
- Zugriffsart
- Sprache
- Untertitel
- TV-Serie, 12 (2016)Poco's Udon WorldLiden Films Inc.UnbestimmtManga~23minIn der Geschichte, welche in der „Udon Präfektur“ Kagawa spielt, geht es um Souta Tawara, den 30-jährigen Mann und Sohn eines Udon-Restaurant-Besitzers, welcher als Webdesigner in Tokyo arbeitet. Nachdem Souta eines Tages in seine Heimatstadt zurückkehrt, findet er im Laden seines Vaters einen verlorenen Jungen, der etwas seltsam wirkt. Kurzentschlossen nimmt Souta sich des Kindes an und bemerkt, dass Poko, so der Name des Kindes, plötzlich Ohren und ein Schwänzchen wachsen.
- Musikvideo, 1 (2012)No Pain, No GameUnbestimmt~3minEin Musikvideo zum Lied "No Pain, No Game" von Nano, welches in TV-Länge als 1. Opening für den Anime Btooom! verwendet wurde.
- OVA, 3 (1995)MemoriesMADHOUSE Inc., Studio 4°CUnbestimmtManga~38minMEMORIES - Vom gefeierten Meister des Animes, Katsuhiro Otomo (Akira, Roujin Z, Robotic Angel), besteht aus den drei fesselnden Geschichten, wobei jede für sich einen eigenen, unverwechselbaren Stil zeigt. "Magnetic Rose" unter der Regie von Koji Morimato (Animatrix), basierend auf dem Kurz-Manga von Otomo, zeigt die Abenteuer zweier Weltraumreisender, die Notsignalen folgend, in eine mystisch-wunderbare Welt eintauchen, die von den Gedanken einer Frau erschaffen wurde. In "Stink Bomb" - Regie Tensai Okamura (Wolf´s Rain) - transformiert sich ein junger Chemiker aus Versehen in eine nicht zu stoppende biologische Waffe, die direkten Kurs auf Tokyo einprogrammiert hat. "Cannon Fodder" schließlich, unter der Regie von Otomo selbst, stellt einen Tag im Leben einer Stadt dar, deren einziges Ziel ist, unaufhörlich Kanonen auf unbekannte Feinde abzufeuern.
- Musikvideo, 1 (2015)MikazukiUnbestimmt~5minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- Musikvideo, 1 (2015)GirlStudio KharaUnbestimmtOriginalwerk~9minGirl ist ein Musikvideo des japanischen Regisseurs und Animators Hibiki Yoshizaki und der Rapperin DAOKO.
- Bonus, 1 (2007)La Corda D'Oro: Primo Passo - A Summer EncoreUnbestimmtVisual Novel~29minDiese OVA spielt kurz nach dem Concours. Die Concoursteilnehmer fahren in ein Trainingslager und sollen ein Lied mit dem Thema „Such nach der ersten und einzigen Melodie“ finden.
- Musikvideo, 1 (2017)Peace SignUnbestimmtManga~4minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- TV-Serie, 14 (2002)Mahoromatic: Something More BeautifulGainax Co., Ltd., SHAFT Inc.UnbestimmtManga~24minEines Tages trifft Suguru zufällig ein junges Mädchen, welches sehr scheu, aber auch ziemlich tollpatschig ist. Suguru scheint das ganze nicht so geheuer zu sein und muss sich auch noch beeilen, da er sich mit Mahoro verabredet hat. Auf dem Weg zu Mahoro, verfolgt sie das Mädchen Suguru die ganze Zeit. Dort angekommen und nach einer kleinen Rutschpartie möchte das Mädchen gerne bei Mahoro bleiben, doch in diesem Moment löst sich ein Schuss - doch das einzige, was getroffen wird, ist der Briefkasten. Es stellt sich heraus, dass das junge Mädchen Minawa heißt und das sie ebenfalls ein Android ist, welche jedoch nicht von Vesper, sondern von einer Geheimorganisation namens Keepers ist. Damit Minawa unbeobachtet und in Ruhe leben kann, wird sie als Mahoros kleinere Schwester mit in die Familie aufgenommen und wird ebenfalls ein Hausmädchen. Doch was wollen die Keepers von Mahoro und Minawa? Und was hat Saint mit der ganzen Entwicklung zu tun? …
- Web, 1 (2014)Cross RoadCoMix Wave Films Inc.UnbestimmtOriginalwerk~2minEin Kurzfilm, der zu Werbezwecken für die Firma Z-Kai entworfen wurde. Die Handlung zeigt den Werdegang zweier junger Menschen, die sich allen Widerständen trotzend für ein Studium bei Z-Kai entscheiden.
- Musikvideo, 1 (2016)AftermathTekkenUnbestimmtOriginalwerk~6minEin Musikvideo in schwarz-weiß, in dem es um einen jungen Mann geht, welcher sich beim Militär zum Dienst gemeldet hat. Er wird in den Krieg geschickt und es wird ein Einblick in sein Leben und seine Zeit als Soldat gewährt.
- TV-Serie, 26 (1986)Es war einmal... das LebenEIKEN Co., Ltd.UnbestimmtOriginalwerk~25minIn 26 Folgen wird erklärt, wie der menschliche Körper funktioniert. Im kindergerechten Stil werden hier die komplexen Vorgänge im Körper anschaulich dargestellt und nachvollziehbar erklärt. Die Hauptcharaktere der Serie sind einerseits Jugendliche, die verschiedene Lebensvorgänge, wie essen, sich verletzen oder erkranken, erleben. Andererseits sind dieselben Personen Teil der mikroskopisch großen Welt, die sich auf ihrem Weg durch den Körper befinden. Dazu benutzen sie motorrad- oder raumschiffartige Fahrzeuge und liefern sich Feuergefechte mit Eindringlingen, wie bösartige Bakterien und Viren. Auch Themen wie das Altern und das Sterben werden angesprochen.
- TV-Serie, 13 (2005)Futakoi Alternativeufotable, Inc., feel., Studio Flag, Ltd.UnbestimmtOriginalwerk~24minFutaba Rentaro ("Nidaime") besitzt ein Detektivbüro im Nikotamagawa Einkaufsviertel, welches er von seinem Vater geerbt hat. Eines Tages tauchen die Zwillinge Sara und Sojiu Shirogane auf, welche ihm ein Job-Angebot unterbreiten, das sein ganzes Leben verändern wird. Zwei Jahre später lebt Rentaro sorglos mit den Zwillingen zusammen, als die Ereignisse sich plötzlich überschlagen und ihn dazu zwingen, seine Situation zu überdenken. Futakoi Alternative beginnt als fulminantes Action- und Comedyspektakel und verlagert sich im Laufe der Serie immer mehr in ein gefühlvolles Drama gespickt mit Comedyelementen.
- Musikvideo, 1 (2011)EgomamaUnbestimmtOriginalwerk~4minEin Mädchen landet in einer fremden Dimension und stellt sich die Frage nach dem Sinn ihrer Liebe. Ihr Zwiespalt wird verdeutlicht durch zwei Mädchen, die unterschiedliche Perspektiven vertreten. Die eine sagt, Liebe besteht aus dem Nehmen und die andere behauptet, Liebe besteht aus dem Geben. Anstatt zu argumentieren, ermitteln die beiden Persönlichkeiten in einem Pokerspiel, welcher Standpunkt am Ende mehr Gewicht hat.
- Film, 7 (2007)Genius PartyStudio 4°CUnbestimmtOriginalwerk~15minGenius Party ist die neue und abgedreht abstrakte Kurzfilm Reihe von Studio 4°C. Diese enthält 7 Kurzfilme von verschiedener Länge und jeweils einem anderen Regisseur. 1) "Genius Party" by Atsuko Fukushima 2) "Shanghai Dragon" by Shoji Kawamori 3) "Deathtic 4" by Shinji Kimura 4) "Doorbell" by Yuji Fukuyama 5) "Limit Cycle" by Hideki Futamura 6) "Happy Machine" by Masaaki Yuasa 7) "Baby Blue" by Shinichiro Watanabe
- Musikvideo, 1 (2012)Mo Gyutto "Love" de Sekkinjuu!UnbestimmtOriginalwerk~6minFür ihre vierte Single begehen die neun Mädels vom School Idol Project den Valentinstag mitsamt der ganzen Problemchen ums Schokolade verschenken und geschenkt bekommen. Nach Fantasie-Uniformen, Winterkleidung und Badeanzügen ist für die Tanznummer im Show-Teil diesmal Dienstmädchenkleidung angesagt.
- Film, 5 (2008)Genius Party BeyondStudio 4°CUnbestimmtOriginalwerk~15minGenius Party ist eine Reihe von Anime-Kurzfilmen aus den Jahren 2007 und 2008. Die Animes wurden von Studio 4°C produziert und sind in zwei Teile geteilt: Genius Party und Genius Party Beyond. Wobei Beyond die Bezeichnung einer Gruppe von Künstlern innerhalb von Studio 4°C ist.
- Musikvideo, 1 (2015)Soko kara no Ashita.Studio KharaUnbestimmtOriginalwerk~7minEin Musikvideo über eine junge Frau, die offensichtlich neu in die Stadt gezogen ist, hier aber nicht wirklich die erwartete Freiheit und ein schillerndes Leben findet, sondern sich mit einem unaufregenden Job durchschlägt, bis sie durch die Erinnerung an ihre Erwartungen und einen Ausflug in ihre Phantasie wieder frischen Lebensmut schöpft.
- Musikvideo, 1 (2016)Sakura NagashiStudio KharaUnbestimmt~5minDas Musikvideo zu Sakura Nagashi, dem Theme-Song des Films Evangelion Shin Gekijouban: Q, war am 19. September 2016 für 24 Stunden auf dem YouTube-Kanal der Sängerin Hikaru Utada verfügbar. Eine verkürzte Version des Videos ist dauerhaft abrufbar. Im Video zu sehen sind verschiedene Cutscenes, die im Film nicht verwendet wurden.
- Musikvideo, 1 (2010)Snow HalationUnbestimmtOriginalwerk~6minDas Musikvideo wurde auf der DVD zur zweiten Single der Idol-Gruppe Love Live veröffentlicht. Der Song dient auch (mit komplett neuer Animation) als Abschluss von Folge 9 der zweiten Staffel.
- Bonus, 6 (2012)Girls und Panzer: Akiyama Yukari no Sensha KouzaUnbestimmtOriginalwerk~11minIn diesen kurzen Folgen gibt Akiyama Yukari dem Zuschauer Hintergrundinformationen zu den in der TV-Serie erschienenen Panzern. Hier geht es um technische Details und historischen Kontext zu den Panzerfahrzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg.
- TV-Serie, 12 (2018)Ms. Koizumi Loves Ramen NoodlesStudio Gokumi, AxsizUnbestimmtManga~23minWas vermutlich keiner von der stillen, attraktiven Koizumi erwartet hätte, ist ihre außerordentliche Vorliebe für Ramen. Jeden Tag macht sich die Austauschschülerin auf die Suche nach den besten Ramen-Restaurants und egal wie riesig die Schüsseln auch sind – Koizumi leert sie alle! Anmerkung: Die erste Episode von Ramen Daisuki Koizumi-san wurde am 21. Dezember 2017 im Rahmen eines Events in Tokio gezeigt und die offizielle Premiere folgte am 4. Januar 2018.
- OVA, 9 (2003)AnimatrixStudio 4°C, MADHOUSE Inc.UnbestimmtOriginalwerk~11minAnimatrix besteht aus neun brandneuen Kurzfilmen, die Andy und Larry Wachowski konziepiert haben, jene Brüder, denen wir auch die Martrix-Trilogie verdanken. Umgesetzt wurden die Ideen der Wachowskis von den besten Regisseuren, die das Anime-Genre zu bieten hat. Spektakuläre Bilder, mitreißende Rhythmen und die visionären Geschichten der Wachowski-Brüder entführen auf eine einzigartige Reise durch die jede Vorstellungskraft sprengende Welt der Matrix. Erfahren sie mehr über den Krieg der Menschen gegen die Maschinen, wie die Matrix entstand und über die Figuren, die in ihr leben.
- TV-Spezial, 1 (2015)Gangsta. Episode 9.5manglobe Inc.Unbestimmt~24minGangsta. 9.5 ist ein Recap des Anime Gangsta., welches sich besonders mit den einzelnen Charakteren, ihren Beziehungen untereinander, den Twilights sowie den Kräfteverhältnissen und hierarchischen Strukturen innerhalb der Stadt Ergastulum beschäftigt.
- Bonus, 9 (2009)Pandora Hearts Mini-EpisodenXEBECUnbestimmtManga~3minLustige kleine Sidestories von Pandora Hearts, bei denen die Handlung einfach in ein anderes Setting verlegt wurde, oder bei denen man einfach die Charaktere besser kennenlernt.
- Musikvideo, 1 (2015)Endless NightStudio KharaUnbestimmtOriginalwerk~7minVarious omnibus animations produced with love and energy, regardless of any genres.
- Bonus, 6 (2016)Masou Gakuen HxH: Love Room +Production IMS Co., Ltd.UnbestimmtLight Novel~5minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- TV-Spezial, 1 (2011)Drawer HobsProduction I.G., Inc.UnbestimmtOriginalwerk~24minNoel Hiragi, eine junge Frau, führt ein recht langweiliges Leben. Ihre Mutter schickt ihr eines Tages unerwartet einen alten Schrank. Erst als sie von der Arbeit heimkehrt, stellt sich heraus, dass dies keinesfalls ein gewöhnlicher Schrank ist. Er beherbergt nämlich sechs kleine Personen, die ihrem Besitzer dienen. Von nun an ändert sich so einiges im Leben von Noel … Dieser Anime ist ein Teil des Young Animator Project.
- TV-Serie, 26 (1978)Es war einmal... der MenschUnbestimmtOriginalwerk~25minDie Geschichte der Menschheit, von der Entstehung der Welt bis 2030 … Eine kleine Uhr in der Bildschirmecke zeigt uns stets das Wann im Zeitstrahl, ein in allen 26 Folgen fast immer gleiches Ensemble an Personen mit pointierten Charakteren und Eigenschaften das Wo, Wie und Warum. Daher entsteht diesbezüglich eine Kontinuität, die Kindern den Raum lässt, sich auf die nicht gerade banalen Inhalte zu konzentrieren. Besonders erwähnt sei hier der Maestro, der klug und weise die kulturelle Geschichte der Menschheit mit seinen Erfahrungen und Erfindungen vorantreibt und gleichzeitig die Rolle des Erzählers innehat. Durch viele scherzhaft anmutende Szenen und die amüsanten Charaktere wird dieser eigentlich dokumentarische, nur durchschnittlich animierte Zeichentrickfilm atmosphärisch zur gehaltvollen Unterhaltung. Je nach individuellem Interessen- und Entwicklungsstand kann diese interessante, sechsteilige Reihe für Kinder ab etwa sechs bis acht Jahren, aber durchaus auch für Erwachsene, empfohlen werden.
- TV-Serie, 12 (2015)Yurikuma ArashiSILVER LINK.UnbestimmtOriginalwerk~24minEs begann mit der Explosion des Asteroiden Kumaria irgendwo in den Untiefen des Weltraums. In der Folge wurden seine Fragmente zu einem Meteoritenschauer, der auf die Erde herabregnete und dazu führte, dass sich Bären auf der ganzen Welt erhoben und begannen die Menschheit zu attackieren. Im Kampf Mensch vs. Bär aßen die Bären die Menschen, während diese die Bären niederschossen, was zu einem nie endenden Kampf und einer Spirale des Hasses führte. Letztendlich errichtete man eine Barriere zwischen den Menschen und den Bären und beide Seiten verzichteten auf weitere Angriffe. In der Welt der Menschen: Eines Morgens treffen sich die beiden Schülerinnen der Arashigaoka Akademie, Kureha Tsubaki und Sumika Izumino, gerade wieder beim Beet voller weißer Lilien hinter ihrer Schule. Dieses hat für die beiden Liebhaber eine ganz spezielle Bedeutung, doch wird ihre Zweisamkeit an diesem Tag je durch den Bärenalarm gestört, der die Invasion der Bären in die Welt der Menschen bedeutet. Wie Kureha später herausfindet, sind die eben in ihre Klasse gewechselten Schülerinnen Ginko und Ruru in Wirklichkeit Bären, die gekommen sind, um sich ihre Bäuche mit Menschenfleisch vollzuschlagen, wobei Ginko es speziell auf Kureha abgesehen hat, was auch Sumika in besondere Gefahr bringt.
- Musikvideo, 1 (2009)Tengen Toppa Gurren Lagann Kirameki Youko Box: Pieces of Sweet StarsUnbestimmtOriginalwerk~5minDas Musikvideo "Tengen Toppa Gurren Lagann Kirameki Youko Box: Pieces of Sweet Stars", gesungen von der Voice Actress Marina Inoue, zeigt kurze Einblicke in die Welt von Yoko Littner, bekannt aus Tengen Toppa Gurren Lagaan, in ihrer Rolle als sexy Popsternchen.
- Musikvideo, 1 (2009)Falling DownProduction I.G., Inc.Unbestimmt~4minAlternativ zur internationalen Fassung des Videos gibt es noch diese speziell zu Higashi no Eden animierte Fassung. Dieser Song ist auch gleichzeitig das Opening zu diesem Anime.
- TV-Spezial, 3 (2013)Otona Joshi no Anime Time 2Unbestimmt~25minDrei Kurzgeschichten über das Leben von drei Frauen im mittleren Alter. In Supper geht es um Mimi. Einer Frau Ende 20, die von ihren Eltern mit einem Mann zwangsverheiratet wurde, der sie nicht wirklich liebt, aber nun ihr Glück mit einem Müllmann finden konnte. Life's Best 10 handelt von Hatoko, die kurz vor ihrem 40. Geburtstag steht. Einer Karrierefrau, die aber von sich selber behauptet bislang nichts im Leben erreicht zu haben. Als ein Klassentreffen ansteht, keimen Erinnerungen an ihre frühere Jugendliebe Yuusaku wieder auf und die Hoffnung in ihm den Mann für's Leben finden zu können. Die letzte Geschichte Not Somewhere, But Here dreht sich um Maho. Eine Hausfrau mit Mann und zwei Kindern, die täglich für diese schuftet, aber nie den Respekt bekommt, den sie eigentlich verdienen würde und mittlerweile jegliche Lebensfreude verloren zu haben scheint.
- OVA, 1 (2013)Kira Kira 5th Anniversary Live Anime: Kick Start GenerationSILVER LINK.UnbestimmtVisual Novel~26minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- TV-Serie, 26 (1994)Es war einmal... Entdecker und ErfinderUnbestimmtOriginalwerk~26minIn diesen 26 Folgen dieser Reihe geht es um bedeutende Entdecker unserer Welt und ihren Erfindungen, darunter große Persönlichkeiten wie Marie Curie, Einstein oder Galileo
- OVA, 1 (2007)Iblard JikanStudio GhibliUnbestimmtOriginalwerk~30minBilder sagen mehr als Worte, das will uns wohl diese OVA erzählen. Es gibt hier keinen Hintergrund und auch keine Story. Die gesamten 30 Minuten hindurch werden "nur" Bilder mit einzigartigen Animationen gezeigt. Des Öfteren springt ein kleines Mädchen durch das Bild, was die gesamte Atmosphäre noch viel lebhafter und entspannter macht.
- Web, 1 (2014)Oyaji no, Imo no Kamisama.CoMix Wave Films Inc.UnbestimmtOriginalwerk~2minEin kurzer Werbeclip für traditionellen japanischen Süßkartoffelschnaps der Firma Satsuma Shiranami. Die Geschichte dreht sich um eine jungen Mann, der in einem Fachgeschäft für traditionelle alkoholische Getränke zufällig einen Becher entdeckt, mit dem er eine Erinnerung an seinen Vater aus der Kindheit verbindet. Während er noch in Gedanken an die vergangenen Tage versunken ist begegnet ihm eine wunderhübsche junge Frau. Wie die Geschichte wohl ausgeht? Regie führte Yoshiharu Sato, der bereits seit den 1980ern an einer Vielzahl von Studio Ghibli Produktionen beteiligt war (Kikis kleiner Lieferservice, Mein Nachbar Totoro, Porco Rosso, Das Königreich der Katzen, Arrietty uvm).
- Bonus, 1 (2014)Black Bullet: Tenchuu GirlsOrange Co., Ltd., Kinema Citrus Co., Ltd.Unbestimmt~2minOpening-Video zur (fiktiven) Serie Tenchu Girls, der Lieblingsserie von Enju aus Black Bullet. Gesungen von Saki Fukasawa (Tenchu Red), Rika Sasaki (Tenchu Pink), Megumi Nishikiori (Tenchu Yellow), Saori Itayama (Tenchu Blue), Kurumi Watanabe (Tenchu Green), Akina Sawada (Tenchu Purple) und Erika Kaiho (Tenchu Black).
- Musikvideo, 1 (2015)NirvanaUnbestimmt~5minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- Musikvideo, 1 (2016)Koi ni Naritai AquariumUnbestimmtOriginalwerk~7minDu kennst diesen Anime? Dann hilf uns aus und füge eine Beschreibung über die Eintragsmaske hinzu. Wir freuen uns auf Deine Texte!
- TV-Serie, 26 (1996)Es war einmal... Die Entdeckung unserer WeltUnbestimmtOriginalwerk~25minDer fünfte Teil der Reihe "Es war einmal … Die Entdeckung unserer Welt" befasst sich mit dem Fach Geschichte. Hierbei werden weltgeschichtliche Ereignisse episodisch präsentiert und zeigen kindgerecht wissenschaftliche Fakten auf. Fragen wie: "Wer entdeckte den amerikanischen Kontinent?" oder "Wer war Dschinghis Khan?" werden dabei geklärt. Hauptperson ist Maestro, ein weißhaariger, sehr kluger Mann, welcher die Rolle des Erzählers übernimmt und durch die gesamte Handlung führt.
Durch Deinen Aufenthalt auf aniSearch stimmst Du der Nutzung von Cookies für personalisierte Inhalte, Werbung und Analysen, gemäß unserer Datenschutzrichtlinien zu.