Hidari: The Stop-Motion Samurai Film (2023)

Hidari Pilotban / 『HIDARI』パイロット版

Informationen

  • Anime: Hidari: The Stop-Motion Samurai Film
    © dwarf/Whatever Co./TECARAT
    • Japanisch Hidari Pilotban
      『HIDARI』パイロット版
      Typ: Web, 1 (~)
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 08.03.2023
      Adaptiert von: Originalwerk
    • Englisch Hidari: The Stop-Motion Samurai Film
      Status: Abgeschlossen
      Veröffentlicht: 07.03.2023
    • Synonyme: Hidari: Pilot Film

Beschreibung

Für das Oberhaupt des Clans ist dies kein Tag wie jeder andere. Denn plötzlich steht da zu nächtlicher Stunde diese schweigsame, düstere Gestalt in der spärlich beleuchteten Halle des Clans und lässt sich weder durch finstere Blicke noch durch drohende Worte vertreiben. Also kommt es zum Kampf zwischen den Samurai und dem Mann, der ihnen in einem ungleichen Kampf mit den Werkzeugen aus seiner großen Kiste entgegentritt. Wird er gegen die Übermacht der Schwertkämpfer bestehen können und welches Geheimnis umgibt ihn, der den Chef dieser Truppe nur allzu gut zu kennen scheint?
For the head of the clan, this is not a day like any other. At the crack of dawn, this silent, gloomy figure suddenly stands in the sparsely lit hall of the clan and will not be driven away by scowls or threatening words. So, it comes to a fight between the samurai and the man, who confronts them in an unequal battle with the tools from his large box. Will he be able to stand up to the vast number of swordsmen and what secret surrounds him, who seems to know the leader of this troop all too well?
Hauptgenres / Nebengenres / Tags

Streams

Im Bereich „Streams“ findest Du ggf. weitere Streaming-Anbieter und diverse Sprachversionen.

Trailer

Neuerscheinungen

An dieser Stelle würden wir Dir gern eine Auswahl verschiedener Merchandise-Artikel zum Anime „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ anzeigen. Du kannst aniSearch unterstützen, indem Du Merchandise-Artikel zum Anime „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ mit der Hilfe unserer Eintragsmaske hinzufügst.

Bilder (18 Screenshots)

Charaktere

Charaktere sind das Herzstück eines jeden Anime. Möchtest Du die Charaktere zum Anime „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ hinzufügen? Wir haben dafür einen speziellen Bereich und ein Team bei dem Du gern mitmachen kannst. Ein allgemeines Tutorial findest Du in unserem Forum, wir freuen uns auf Deine Beteiligung!

Relationen

Zu wissen, welche Werke eine Relation zueinander haben, ist immer interessant. Einerseits, um ganze Reihen in der richtigen Reihenfolge schauen zu können, andererseits aber auch, um Cameos oder Anspielungen zu erkennen, wenn verschiedene Werke in einem gemeinsamen Universum spielen. Wenn Du der Meinung bist, die Relationen zum Anime „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ vervollständigen zu können, dann unterstütze aniSearch und trage entsprechende Relationen über unsere Eintragsmaske nach.

Forum

Rezensionen

Avatar: Asane
Redakteur
#1
Bei diesem gerade mal fünfminütigen Pilotfilm handelt es sich um eine Auseinandersetzung zweier Kämpfer im Samurai-Milieu. Ausgeführt als Stop-Motion mit – – Holz.

Und das funktioniert gegen jede Erwartung außergewöhnlich gut. Die Animation mag, den Eigenschaften des Werkstoffs folgend, an manchen Stellen tatsächlich etwas hölzern rüberkommen, aber das macht nichts. Ganz und gar nicht, denn was zählt, ist die Atmosphäre. Und in diesem Punkt macht der Film alles richtig, vor allem bei den leicht parodistischen Untertönen, mit denen all die bekannten Topoi unterfüttert sind.

Man erzählt sich, es habe während der Edo-Zeit einen legendären Handwerker gegeben: Jingorou Hidari. Seine außergewöhnlichen Skulpturen sind in ganz Japan zu finden, aber über seine Existenz ist kaum etwas bekannt. So der einführende Text, den man dem geneigten Publikum eingangs in Schriftform darbietet. Wie seit Urzeiten weiß auf schwarz und, der Tradition folgend, von rechts nach links.

Also steht dieser Jingorou eines Tages vor einem Clan hundsgesichtiger Samurai, deren Boss in bester Yakuza-Manier auf ihn einredet, umgeben von demonstrativ gelangweilten Schoßtieren, und der erstmal seine Leute vorschickt, die ihn standesgemäß fertigmachen sollen. Natürlich scheitert dieses Unterfangen grandios, sonst wäre der Film hier auch schon zu Ende. Das liegt, dramaturgisch betrachtet, aber auch daran, daß dieser Szene die Aufgabe zukommt, die Kampfkünste des selbstsicheren wie wortkargen Schreiners cineastisch eindrucksvoll in Szene zu setzen. Daher entfaltet dessen transportable Werkzeugkiste auch die typischen Fähigkeiten eines sich selbst transformierenden Gadgets, wie es auch (und in ähnlich parodistischer Weise) in »Henkei Shoujo« zu bewundern ist.

Was nun folgt, ist nichts weniger als ein sehr kunst- und eindrucksvoll choreographierter Schwertkampf, der alle Kniffe geschickter Kameraführung und dramatischer Ausleuchtung kennt und sich hinter vergleichbaren Szenen aus »Samurai Champloo« nicht zu verstecken braucht. Mit dem kleinen Unterschied, daß nur eine Seite mit Katanas kämpft; der meisterhafte Handwerker bedient sich dagegen sehr versiert seines Arsenals an Werkzeugen zur Holzbearbeitung. Weswegen es auch nicht ausbleibt, daß anstelle von "blood & gore" beeindruckende Schwaden an Sägemehl und Spänen durch die Luft wirbeln. Mit schönen SloMo-Einlagen und allen Arten an Soundeffekten. Die Shamisen-Begleitung, die von Anfang an präsent ist, wird nun unterfüttert von Elektrobeats und ähnlich dynamischen Klängen.

Nach gewonnenem Kampf kommt nun endlich in bester "Erst schießen, dann fragen"-Tradition die Sprache auf die Identität des Fremden: "Wer zum Teufel bist du eigentlich?" – was, dem Klischee folgend, entsprechend cool und abgeklärt beantwortet wird: "Ich mag meinen rechten Arm verloren haben; aber du hast dein Gedächtnis verloren, Inumaru".

Wie es anders kaum sein kann, wird in »Hidari« eine Rachegeschichte erzählt, bei der es nun, ebenfalls dem Klischee folgend, zum direkten Duell der beiden exzentrischen Gestalten kommt. Also packt nun seinerseits der Boss seine Gadgets aus, und so gestaltet sich der nun folgende Kampf im Stil einer Mecha-Schlacht – nur eben auf Holzbasis. Den Rest verschweigt das Ending, das dem eben erwähnten Champloo folgend in einen treibenden Hüfthupf mündet.

Fazit:
Genial.
Beitrag wurde zuletzt am 22.10.2023 21:28 geändert.
    • ×2
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
1× Empfehlungen erhalten

Kommentare

Du möchtest anderen Mitgliedern der aniSearch-Community Deine Meinung zum Anime „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ mitteilen, ohne dafür gleich eine ganze Rezension schreiben zu müssen? Dann eröffne über den nachfolgenden Button ein Kommentarthema zu „Hidari: The Stop-Motion Samurai Film“ und sei der Erste, der dazu etwas sagt!
  • Bewerten
  • Lesezeichen
  • Favorisieren

Bewertungen

  • 0
  • 0
  • 0
  • 4
  • 1
Gesamtbewertung
Eigene Bewertung
Klarwert4.00 = 80%Toplist#3393

Mitgliederstatistik

Letzte Bewertungen

Top Eintrager

Neueste Umfragen

Personalisierte Listen

Discord

Teilen


Du hilfst anderen gerne bei der Suche nach einem Anime oder informierst gern über Anime? Dann empfehlen wir, zusätzlich einen Link zum Anime-Eintrag hier auf aniSearch mit anzugeben. Damit erleichterst Du dem Empfänger die Suche nach dem Anime und bietest ihm eine ganze Fülle an Informationen!