„Was soll ich nun tun? Ist das der richtige Weg? Werde ich so glücklich?“. Dies sind zentrale Fragen des Lebens, so alt, wie der Mensch selbst. Ich habe sie mir gestellt, du hast sie dir gestellt und wohl so gut wie jeder Andere; einschließlich meines Nachbarn der regelmäßig Kühen bei der Geburt hilft. Sing "Yesterday" for Me packt diese Fragen mit einer leichten Romanze an, geht nicht mit allzu viel Zug auf einmal an die Sache heran und haucht der alten 90er Jahre Mangavorlage neues Leben ein.
„What the hell?“„That´s my question.“Für Rikuo beginnt nach der Uni ein neuer Abschnitt im Leben, der eigentlich mit freudiger Erwartung versehen ist und dem man sich voll hingeben möchte. Nun, wenn man den Anforderungen der Gesellschaft nachkommen will. Da Menschen bekannterweise nicht alle gleich sind, arbeitet Rikuo, welcher keinen Ehrgeiz in eine bestimmte Richtung hat, erst mal im Supermarkt um die Ecke. Dort findet ihn seine alte nicht erfüllte Uni-Liebe, dort begegnet er einem Hyper-Hyper-Teenie mit Raben als Haustier - ohne Goth zu sein - und einem Teenie-Hobbymaler mit Büroklammern statt Ohrringen und vergessenen wir nicht wanna-be-Kurt-Cobain der mit Rikuo hinter dem Tresen steht. Aber hey; der Manga erschien ursprünglich in den 90ern, der dunklen Zeit mit Barbie Girl, No-Speed-Internet und Backstein großen Handys die einen nicht nur mit Strahlung töten können. Das Setting des Anime bleibt zum Glück originalgetreu in den 90ern und zeigt ein bodenständiges Bild vergangener Zeit mit Videotapes, SNES, Schnürtelefonen und Hausbesuchen von Nicht-Facebook-Freunden.
Die Handlung in den ersten Episoden gefiel mir noch am besten. Rikuos alltägliches Leben und seine innere Zerrissenheit über aufgegebene Chancen ist unterhaltsam, da man sich als Zuschauer die Frage stellt „What now, bro?“. Kriegt er die Kurve oder versinkt er in Selbstmitleid? Das nun seine beste Freundin und heimliche Liebe aus der Unizeit wieder aufgetaucht ist, macht es ihm nicht leichter Vergangenes zu bewältigen. Zusammen mit den beiden Teenies entwickelt sich dann ein Beziehungsgeflecht in dem Zwei genau wissen-was-sie-wollen und Zwei nicht-wissen-was-sie-wollen, aber so tun als ob sie wissen-was-sie-wollen, während sie die beiden anderen ignorieren die genau wissen-was-sie-wollen und so alles u-n-n-ö-t-i-g in die Länge ziehen, ohne auf den Punkt zu kommen, der doch offensichtlich ist. Das platte hin und her geht dann doch mit der Zeit auf die Nerven, vor allem da man andere Elemente der Handlung überspielt oder halbgar abschließt. War es im Manga auch so? Nein, den scheinbar hat dieser über 100 Kapitel mit einer sehr abweichenden Handlung. Wäre das Ende weniger platt hätte man sich an die Vorlage gehalten? Vielleicht. Da durchquälen wollte ich mich nicht.
Was mir von Sing "Yesterday" for Me letztlich in Erinnerung bleibt, ist das gut umgesetzte 90er-feeling und Haru als sympathische Rabenflüsterin, welche den lahmen Rest immer versucht aufzuwecken. Nach einem unterhaltsamen Einstieg ist die zweite Hälfte viel zu verworren und oberflächlich zugleich, weshalb viel Potenzial verschenkt wurde. So bleibt die Serie leider nur leicht gehobener Durchschnitt.
Beitrag wurde zuletzt am 29.07.2020 um 12:37 geändert.
Anime Kommentare
Zu diesem Anime ist zu sagen, dass er mal nicht der klassische Romane, Comedy, Harem anime ist wie jeder andere 0 8 15 Anime in letzter Zeit.
Hier muss ich sagen das mich die Geschichte wirklich überzeugt hat, ich könnte mir vorstellen das es sowas durchaus auch in der echten Welt geben könnte.
Die Charaktere haben alle eine tiefere Einzel-geschichte diese man auch wunderbar zu sehen bekommt.
Hier wurde nicht alles auf viel zu kleinem Raum gepackt und somit die Hälfte übersprungen.
Der Soundtrack ist okay nicht wirklich etwas besonderes, aber darum geht es ja auch nicht.
Diesen Anime kann ich euch wirklich empfehlen, solange ihr nicht wirklich dieses typische Harem Gedöns haben wollt.
Für mich eine verdiente 4von5 Sternen.
Zum Ende möchte ich noch sagen, dass dieses meiner Meinung nach sehr gelungen ist und man zufrieden abstellen konnte.
MFG Alex