
IxsRedakteur
#1- Handlung
- Animation
- Charaktere
- Musik
Bloom into You ist eine langsame Show. Es braucht seine Zeit, um die guten Sachen aufzubauen. Einige Leute werden vielleicht erst in der dritten, vierten oder sogar fünften Episode voll in der Geschichte drin sein. Es passiert viel, aber ähnlich wie bei einer Serie wie Aoi Hana ist es ein komplexes, romantisches Drama, das viel zu sagen hat und sicherstellt, dass es so viele Details wie möglich in einem gleichmäßigen Tempo durchläuft. Bloom into You unterscheidet sich von Aoi Hana dadurch, dass es etwas schneller ist.
Ich muss einen der bemerkenswertesten Aspekte der Serie hervorheben, ihre Präsentation. In Sachen Animationsqualität bin ich nicht sehr wählerisch. Aus diesem Grund halte ich diesen Teil meiner Rezensionen oft kurz, es sei denn, es lohnt sich, näher darauf einzugehen. Die Animation in Bloom into You ist einer der wenigen Fälle, in denen ich das Bedürfnis habe, in die Tiefe zu gehen, weil es absolut fantastisch ist. Die Charakterdesigns sind ziemlich gut bis zu dem Punkt, dass sich nur eingefleischte und extrem wählerische Manga-Fans beschweren würden (was sie immer tun). Die Art und Weise, wie Effekte, Farben und Sounds in der gesamten Show umgesetzt werden, ist erstklassig. Ein Moment, in dem es sich anfühlte, als ob die Zeit um die Charaktere stehen geblieben wäre oder ein Regenbogenblitz schneller Farben, wenn ein Zug vorbeifährt. Ein persönliches Highlight waren die kriminell wenigen Momente aus Yuus Blickwinkelperspektive. Das war besonders cool. Vereinfacht gesagt, nutzten die Animatoren aus, wie Emotionen vermittelt werden können, ohne ein Wort zu benutzen. Natürlich sprachen die Charaktere, aber es gab Zeiten, in denen sie mehr sagten als der gesprochene Dialog jemals konnte. Die gleiche hohe Qualität war in der Musik vorhanden. An der Oberfläche ist es eine weitere Vintage-Kombination „Yuri x Classical Music“, aber hier haben die musikalischen Hinweise eine zusätzliche Effektivität, die man verstehen muss, um verstanden zu werden. Auch das OP ist einer meiner Favoriten von Herbst 2018 und das ED ist wirklich gut. Ob die Neugierigen die Serie mögen oder nicht, es besteht eine hohe Chance, dass ihnen die Präsentation zumindest gefällt.
Auf den ersten Blick ist dies ein weiteres Yuri-Drama, das im Jahr 2018 ausgestrahlt wurde. Es geht um ein Mädchen, das sich mehr für ein anderes Mädchen interessiert und versucht zu verstehen, was das Gefühl im Inneren jedes Mal bedeutet, wenn sie sie sieht. Es war in Serien wie Citrus, Happy Sugar Life präsent. Der Unterschied hier ist, dass der Hauptcharakter Yuu einer demisexuellen Protagonistin am nächsten steht, was kurz gesagt bedeutet, eine Person die keine sexuelle Anziehungskraft auf jemanden ausübt, es sei denn, sie haben eine starke emotionale Verbindung mit ihnen aufgebaut. Eine ziemlich genaue Beschreibung dessen womit Yuu während der gesamten Serie zu kämpfen hat. Es geht weniger darum, eine mögliche Anziehungskraft für ein anderes Mädchen zu entwickeln, als ständig darüber nachzudenken, ob sie romantische Gefühle für Touko hat oder nicht.
Touko, die Ehrfurcht gebietende Seitokaichou, ist super schön, intelligent, talentiert und die Süße, was bedeutet, das jeder sie umwerben möchte. Touko ist diejenige, die den ersten Schritt unternommen hat und sie verliebt sich stetig mehr in Yuu. Ihr Verlangen steigert sich, je tiefer sie sich in den süßen pfirsichhaarigen Schatz verliebt. Zum Glück für Yuu kann sie sich auch davon abhalten zu weit zu gehen. In diesem komplexen Drama hat auch Touko ihr eigenes Geheimnis. Ohne zu viel zu verraten, hat es mit der freudschen Philosophie zu tun.
Die Dritte wichtige Figur, Sayaka. Sie ist diejenige, über die ich am wenigsten sagen werde. Lasst es mich so sagen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sayaka das Gesamtbild eines Yuri-Fans ändert. Ein wirklich faszinierender Mensch, sie ist eine „verfluchte“ Person. Sayaka ist sehr faszinierend.
Neben dem faszinierenden und eigentümlichen Haupttrio ist der Rest der Besetzung ebenso fesselnd. Von kleinen bis wichtigen Nebenfiguren hat jeder eine Geschichte, die er aus seinen Beziehungen zum Haupttrio zu seinem eigenen Leben erzählen kann. Von Koyomi bis Maki-Kun.
Genau wie der Citrus-Anime, folgt Bloom into You der Manga-Geschichte mit ein paar kleinen Abweichungen und einigen kleinen Plots, dem Manga. Die Schlussfolgerung ist eine solide Schlussfolgerung für eine mögliche Fortsetzung.
Wenn es um meine persönlichen Vorlieben geht, ziehe ich lustige und herzerwärmende Liebesgeschichten dramatischen vor. Es gibt einige ernsthafte und/oder dunkle Yuri-Geschichten für die ich ein Faible habe. Bloom Into You fällt irgendwo in die Mitte. Es ist eine gute Balance, ohne dass das eines überwiegt. Im Grunde ist dies einer der besten Yuri-Anime, die ich je gesehen habe. Jeder ist faszinierend und hat eine interessante Geschichte zu erzählen (egal ob klein oder wichtig). Die Präsentation ist unglaublich und die Schlussfolgerung ist gut genug, um eine Fortsetzung zu gewährleisten, ohne sich wie ein krasser Manga-Köder anzufühlen. Trotzdem kann ich nicht sagen, dass es für jeden etwas ist. Ich würde sagen, der Zuschauer muss geduldig, aufgeschlossen und vor allem extrem tolerant sein! Wenn dem Zuschauer auch nur eines davon fehlt, sind die Chancen, diese Show vollständig zu genießen, gering.
Anime Kommentare
Also frage ich mich warum. Und da ist mir aufgefallen, dass man Koito Yuu doch etwas anders schreiben könnte:
Koi to Yuu
Wörtlich übersetzt:
Liebe und Yuu
was die Grundidee des Werks perfekt zeigt. Es geht darum wie Yuu Liebe entwickelt. Wenn man Touko mit einem Jungen ausgetauscht hätte, hätte die Geschichte ungefähr genauso stattfinden können. Aber Yuu ist als Charakter unersetzlich und es würde auch alles ändern, wenn sie ein Junge wäre, jedenfalls sagt das mein Gefühl.
Also Liebe und Yuu, ein wirklich guter Name für sie.