
♪♬ ♪ ♫♫ To-to-roo---to-tooooo-rooo ♬♪ ♫♪ ♫
"Tonari No Totoro" (Mein Nachbar Totoro) ist ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Ghibli, und vielleicht das herzerwärmendste und liebevollste Werk des Altmeisters Hayao Miyazaki.
Erstmal zu den handwerklichen Dingen: Der seit jeher so beeindruckende Ghibli-Zeichenstil überzeugt auch im Jahre 2016 nicht nur Fans von Retro-Optik, einfach weil jedes noch so kleine Detail so liebevoll ausgearbeitet wird. Die Filmmusik, wie bei allen Miyazaki Filmen aus der Feder von Joe Hisaishi, ist je nach Szene mal atmosphärisch melancholisch, mal wunderbar heiter. Der Opening- und insbesondere Endingsong ("To-to-ro....To-tooo-roo") lädt geradezu zum Mittanzen und Mitsingen ein. Wer mal einen schlechten Tag hat und einen Stimmungsaufheller braucht, dem lege ich den Soundtrack von Totoro nahe.
Dasselbe gilt im Übrigen für den eigentlichen Film. Totoro ist natürlich in erster Linie ein wunderbarer Kinderfilm. Wer selbst junge Söhne/Nichten/Cousinen vierten Grades hat, und sich fragt, welchen Anime er mit ihnen schauen könnte, der ist mit Totoro bestens beraten. Der flauschig-knuffige Riesenhamster namens Totoro ist nicht umsonst ein begehrter Gegenstand in der Plüschtierbranche und ziert seit geraumer Zeit sogar das offizielle Ghibli-Logo.
Aber auch wir junggebliebenen Erwachsenen kommen auf unsere Kosten, denn wie die meisten Ghibli-Filme birgt auch Mein Nachbar Totoro viele der Elemente, die wir am Studio Ghibli so zu lieben gelernt haben: eine charmante Fantasie-Welt, in der die beiden jungen Protagonistinnen Saki und Mei nach einem Umzug (bedingt durch die Krankheit ihrer Mutter), ihren Alltagssorgen enftliehen, indem sie mit ihrem flauschigen Nachbarn Totoro wunderbare Abenteuer durchleben. Die gefühlvolle Geschichte, die immer wieder ernsthafte Alltagsprobleme von Heranwachsenden anspricht, aber nie den warmherzigen, positiven Grundton von Optimismus verliert. Diesen Optimismus und Lebensmut verkörpert Totoro für Saki und Mei geradezu metaphorisch. Er ist eben nicht nur ihr Nachbar, sondern vor allem ihr Freund, der ihnen dabei hilft, über die schwierige Zeit mit der kranken Mutter, und in einem völlig neuen Umfeld hinwegzuhelfen.
Fazit: Die volle 5-Sterne-Wertung, denn: Mein Nachbar Totoro ist für mich Referenz im Bereich Anime-Kinderfilme. Ein unglaublich warmherziges und fantasievolles Werk mit viel Liebe zum Detail und einer mitreißenden, gefühlvollen Handlung. Mich versetzt er jedes Mal wieder in beste Laune und hinterlässt ein wohliges, heiteres Gefühl im Herzen. ♪♬ ♪ ♫♫ To-to-roo---to-tooooo-rooo ♬♪ ♫♪ ♫
Anime Kommentare
Die Punkte in denen dieser Film und Ghibli allgemein liefert, ist vor allem die faszinierende Welt und das ganze drum herum, sprich die grandiosen Animationen, die tolle Musik und die Charaktere. Und ich kann durchaus verstehen, dass das bei vielen funktioniert. Nur leider reicht mir das persönlich nicht um eine nicht existierende Story auszugleichen. Da brauche ich einfach ein bisschen mehr. Daher auch meine niedrige Bewertung.
Mein Nachbar Totoro hat genau das hervorragend geschafft und dank Miyazakis Zeichenstil kommt der Film auch wunderbar zeitlos daher und hat auch im Jahr 2019 kaum wirklich Patina angesetzt. Nur die Disney Trickfilme und einige Don Bluth Filme haben das in ähnlicher Form noch geschafft so zeitlos zu bleiben ohne wirklich groß einzustauben im Laufe der Zeit.
Gemächlich gleitet dieser Film durch die Geschichte mit all ihren mysteriösen, aber dennoch herzallerliebsten Geisterwesen, darunter der riesige Totoro. Ein Film an dem so ziemlich (fast) jeder seine Freude haben dürfte. Sogar mein Vater, der nicht unbedingt ein Liebhaber von Animes ist konnte dem Film was abgewinnen.
Für mich einer der Top Ghibli Filme.
Höhepunkt 1: Bushaltestelle, ohne Worte. Das ist schiere Magie, ähnlich der "6. Haltestelle" in "Chihiro".
Höhepunkt 2: die Suche nach Mei.
Die unmerklich zunehmende Panik von Satsuki, der eine atemberaubend schöne Abendlandschaft gegenübergestellt wird. Äußere Schönheit trifft unbarmherzig auf inneren Schmerz. Und auch als Zuschauer möchte es einem fast das Herz zerreißen. Das kann sonst nur Takahata.
Die Russmännchen sind so niedlich. Und Totoro wirkt wie ein rießen großer Kuschelbär. Einfach lieb gemacht. Besonders für Kinder zu empfehlen. Aber auch ein schöner Film für Erwachsene.