Crunchyroll expandiert in den deutschsprachigen Raum

Neuigkeiten rund um Animationsfilme und -serien aus Fernost.

Crunchyroll expandiert in den deutschsprachigen Raum

Veröffentlich am von Yang Xing Ho
Die US-amerikanische Streaming-Website Crunchyroll hat jetzt sein Angebot auf den deutschsprachigen Raum ausgeweitet.

Seit heute kann man sich Arpeggio of Blue Steel, Gingitsune, Little Busters, Little Busters Refrain, Miss Monochrome und Nagi no Asukara als OmU mit deutschen Untertiteln ansehen.

 Arpeggio of Blue Steel

Beschreibung:
Eines Tages taucht auf den Weltmeeren eine mysteriöse Flotte auf, Nebelflotte genannt, welche durch Einsatz überlegener Waffentechnologie die Menschheit aus den Meeren vertreibt und den gesamten interkontinentalen Warenverkehr zum Erliegen bringt.

Siebzehn Jahre später treten Gunzou Chihaya und seine Crew in den Kampf ein, indem sie mithilfe der I-401, einem U-Boot der Nebelflotte, das mitsamt seiner Personifikation, Iona, übergelaufen ist, beginnen die Nebelflotte zu bekämpfen

 

 Gingitsune

Beschreibung:
Seit der Edo-Zeit verwaltet und beschützt die Familie von Makoto Saeki einen kleinen Inari-Tempel. Immer nur ein Mitglied der Familie verfügt dabei über die Fähigkeit Gintaro, den Kitsune bzw. Fuchsgeist des Schreins zu sehen und mit ihm zu kommunizieren. Als nun Makotos Mutter starb, ging diese Kraft auf Makoto über und es liegt nun an ihr gemeinsam mit Gintaro und seinen Kräften den Leuten ihrer Gemeinschaft zu helfen und ihre Probleme zu lösen, wenn das auch nicht ganz ohne Differenzen zwischen den ungleichen Partnern abläuft.


Quelle: Crunchyoll 1 2 3 4 5 6
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Kommentare (47)

Avatar: Chouun#16
Also ich persönlich spreche da für meine Gruppe (da man hier ja keine Werbung machen soll, werde ich jetzt nicht erwähnen, um welche es sich handelt)... Gänzlich mag CR eine gute Sache sein, weil Leute mit kleinerem Taschengeld kostengünstig sich immer die neuesten Animes ansehen können und das in 1080p! Für Fansubber sieht die Sache da natürlich etwas anders aus... Na ja, mehr oder weniger... Man kann das mit einem weinendem und einem lachendem Auge sehen. Sind ihre Lizenzen im DE-Bereich wirklich rechtskräftig, ist es für uns Fansubber nicht mehr so grauzonenmäßig wie vorher. Die andere Seite wäre, dass CR Fansubs mehr als kostenlose Werbung sehen (siehe die amerikanische Option mit Gruppen wie Horrible, die werden auch rechtlich nicht verfolgt, obwohl sie 1:1 nur von ihrem Portal rippen) und brauchen sich um "Kundschaft" leider keine Sorgen zu machen, weil es heute nun mal so ist, dass die Konsumenten ungeduldig sind und alles schnell wollen, scheiß egal, ob es Dönerdeutsch und Qualität unterster Schublade ist... Das sieht man leider auch immer mehr allgemein in der Fansubszene. Neugruppen ohne jeglicher Ahnung schießen fast jede Season ohne jegliche Vorkenntnisse ausm Boden und subben anspruchsvolle Animes in Dönerqualität. Und was machen die (meisten) Leecher? Statt auf den Qualitätssub ihrer schon bekannten und vielleicht auch bevorzugten Gruppe zu warten, nur, weil sie 2-4 Tage länger brauchen, rennen sie zur qualitativ minderwertigen Konkurrenz. Und genauso werden die meisten es mit CR machen... Dafür, dass sie innerhalb zwei Stunden releasen, werden die meisten gerne 5 € im Monat bezahlen... Das Schlimmste an der Sache sind jedenfalls Folgen für die DVD-Industrie: Es wird weniger Lizenzen geben und sie werden wohl nur noch kurze Movies und OVAs bringen, denn, dank CR würde Serie YX eh keiner mehr kaufen.

 

Um auf den Kern meiner Aussage wieder zurückzukommen: Für meine Gruppe wird sich kaum was ändern. Wir werden zwar immer schauen, was CR lizenzieren und werden immer schauen, ob es in der Season ein gutes alternatives Projekt gibt, falls das Wunschprojekt lizenziert sein sollte. Sollte eine komplette Season lizenziert sein, schauen wir, ob es einen älteren Anime gibt, den wir machen können und sollte es so sein, dass es einen Anime gibt, den CR lizenzieren, wir aber wirklich unbedingt subben wollen, dann werden wir es auch tun. Denn wir gehören zu der Partei, die die Fansubkultur erhalten wollen.

    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Shinjinrui#17
GENIALE News, darauf hoffe ich schon seit Jahren! Crunchyoll ist echt eine super platform!
Die bisherigen deutschen streaming Angebote/platformen haben mich nie so richtig überzogen!
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: EnmaTo#18
Wenn crunchyroll jetzt noch gute Qualität anbieten würde, könnte man sich vielleicht sogar freuen...
Eigentlich hat Wor Mac bereits alles gesagt.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Shokupanda#19

Dass Crunchyroll auf dem Deutschen Markt Fuß setzen wird, sind undenkbar schlechte Nachrichten für die Home Video Publisher und die Leute, die ihre Animes gerne im Regal stehen haben. Gerade jetzt, wo man glaubte, die dt. Animeindustrie hätte sich nach ihrem Tief erholt, jetzt, wo Peppermint anfängt die Serien zu holen, die sonst kein Publisher holen würde (Fate/Zero), und Anime House abseits ihrer Hentai-Schiene endlich anfängt 'nette' Animes wie Tari Tari zu lizenzieren, kommt Crunchyroll und wird all dies mehr oder minder wieder zunichte machen.

Und das ist kein "omg alles wird untergehen!!!1eins"-Post. Nein, ich mein's ernst.

 

Vorab: Bist du jemand, der dt. Anime-VÖs ohnehin nicht unterstützt, sondern nur aus Japan importiert oder bist du jemand, der sowieso nur Fansubs schaut, dann ist Crunchyroll vielleicht ganz nett für dich, wenn du darüber hinwegsehen kannst, dass der Sub den du gerade schaust von Jemandem angefertigt wurde, der von CR mit einem Hungerlohn abgespeist wird und mit seiner/ihrer Dumping-Arbeit andere professionelle Übersetzer gleich mit runterzieht.

Für alle anderen: Stellt euch auf folgendes ein.

 

In Zukunft werden nur noch wirklich große Titel wie SnK, SAO, Magi etc. den Weg zu einer dt. VÖ finden (diese Titel benötigen eine Home Video Veröffentlichung und werden höchstwahrscheinlich stets an die Publisher und nicht an CR vergeben). Es braucht keinen Doktor in Marktwirtschaft um zu wissen, dass kein deutscher Publisher eine Serie veröffentlichen wird, die bei Crunchyroll in einem Gesamtpaket für 5€ lief. Von einer dt. Synchronisation brauchen wir gar nicht erst reden.


Was passiert nun also mit den kleineren Animetiteln?

Crunchryoll kauft was nicht vergeben ist oder woran kein Interesse seitens anderer Publisher besteht, um ihr 5€-Gesamtpaket zu erweitern. Dabei spielt es keinerlei Rolle ob der Anime jetzt populär ist oder nicht.

Publisher die bei Perlen wie AnoHana erstmal skeptisch sind, ob es sich in Deutschland gut verkaufen würde, haben nun nicht einmal mehr die Chance abzuwarten - es muss vorab mit der Katze im Sack gekauft werden, oder CR bekommt die Lizenz - denn die kaufen alles. Man kann es den Publishern nicht zum Vorwurf machen, dass man einen Titel nicht direkt anhand der Vorinformationen einkauft.

Ich habe Fairy Tail nie gesehen, aber da sich der Anime großer Beliebtheit erfreut, sei auch das gesagt: Sollte sich CR die Rechte für D an Fairy Tail sichern, ist damit auch die letzte Hoffnung, dass es der Anime zu uns schafft, gestorben.

 

Blöd wird es wahrscheinlich für Anime House, die jetzt eigentlich als ernstzunehmendes Animelabel mit Titeln wie Arcana Famiglia oder Tari Tari durchstarten wollten. Das sind vielleicht keine Hammer-Titel, aber es ist doch schön, wenn auch die kleineren Titel eine VÖ und sogar eine deutsche Synchronisation erhalten.

Ich nehme stark an, dass sich AH keine solcher Titel mehr krallen kann, geht CR erstmal an den Start.

Die Lizenzkosten für solche Titel sind derartig lau, sodass CR, welches die Lizenzen auch noch billiger bekommt als die Publisher, leichtes Spiel hat.

 

Auch wenn es sich durch die Zeilen so lesen mag: Ich will CR jetzt nicht als skrupeloses Anime-Markt zerstörendes Monster darstellen - letztendlich ist es nur eine Firma die nach Gewinn strebt, wie jede andere auch - aber letztendlich wird ihr Markteintritt eben Folgen für den dt. Animemarkt mit sich ziehen. Um es nochmal zusammenzufassen: Kleinere Titel werden selten bis keine Chance auf eine deutsche VÖ haben (höchstens von einem CR-Partnerlabel und auch nur OmU).

 

Übrigens: Was dabei rauskommt, wenn man die Geschäftsmodelle "Stream für lau" mit dt. VÖ und folglich dt. Synchro koppelt, sieht man übrigens hervorragend an Sengoku Basara...

 

Over and out.

 

 

    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: aniSearchler
aniSearchler
#20

Nicht gut. Crunchyrolls Qualität ist extrem schlecht. Habe mir für zwei Minuten eine Folge mit deutschem Sub angesehen und bereits Fehler gefunden...

Pls stop~

Ich bleibe den deutschen Fansubbern treu~

    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: nano#21
TokyoDreamDass Crunchyroll auf dem Deutschen Markt Fuß setzen wird, sind undenkbar schlechte Nachrichten für die Home Video Publisher und die Leute, die ihre Animes gerne im Regal stehen haben.
Endlich spricht es mal jemand aus!

Ich jedenfalls werde CR nicht unterstützen. Dafür bezahlen sie ihren Mitarbeitern zu wenig und machen dadurch die Existenzen derer kaputt, die mit dieser Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen!
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Stiyl#22
nano
TokyoDreamDass Crunchyroll auf dem Deutschen Markt Fuß setzen wird, sind undenkbar schlechte Nachrichten für die Home Video Publisher und die Leute, die ihre Animes gerne im Regal stehen haben.
Endlich spricht es mal jemand aus!

Ich jedenfalls werde CR nicht unterstützen. Dafür bezahlen sie ihren Mitarbeitern zu wenig und machen dadurch die Existenzen derer kaputt, die mit dieser Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen!

Kann dem nur zustimmen, es ist einfach jammerschade, dass die Labels darunter Leiden müssen..

@Fansub-Schauer Ich kann euch schon ein klein wenig verstehen aber eure so hochgelobten Fansub-Gruppen haben auch mal klein angefangen und damals waren die Subs bestimmt auch noch nicht erstklassig. Man sollte CR schon seine Zeit lassen, sie werden sich mit Sicherheit verbessern, das tat z.b. auch ein peppermint anime schon.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: spauni#23
Ich denke man sollte unterscheiden zwischen CR als Arbeitgeber und CR als Lieferant für gesubbte Anime.

Die deutsche Szene ist, nach ziemlich langer Flaute, endlich wieder am wachsen. Die Flaute hat vor allem für eines gesorgt: Für eine große Käuferschicht der Qualität wichtiger ist als Quantität. Eine Veröffentlichung auf DVD/BD ist, für viele hier, ein noch viel entscheidenderer Grund, als ein schnelles Release. Leute die so schnell wie Möglich den Anime konsumieren möchten, waren und sind, bis heute, nicht die Käuferschicht die Animelabels in Deutschland ansprechen möchten.
Zudem ignoriert man die Tatsache, dass mit einem günstigem und legalem Anbieter, noch etwas viel wichtigeres passiert...nämlich das erregen Interesse und Aufmerksamkeit für Animes. Sowas ist viel mehr Wert als die paar verlorenen Käufe die durch CR wegfallen.
Das AH neben dem Hentai Kram nun auch ins Geschäft einsteigen will ist schön...allerdings viel zu spät und somit zum Scheitern verurteilt. Wer die Zeichen der Zeit missachtet, ist halt im Nachhinein im Nachsehen. So funktioniert Wirtschaft nun mal. Außerdem ist es ja nicht so, dass AH dann plötzlich Pleite ist. Sie haben ja immer noch die Hentai Sparte  und können dort Umsatz machen. Lizenzen von Animes die sehr wenige Leute sehen wollen dürften für CR doch ohnehin kaum von Interesse sein. Daher wird dort nicht viel passieren.
Was die Fansub Szene an geht kann man doch nur sagen, dass ihr Job erfüllt ist. Durch, unter anderem, ihre Hilfe sind Animes wieder interessant und gefragt in Deutschland. Ich habe sehr viel Respekt vor (echten) Fansubbern aber objektiv Betrachtet tun sie immer noch Dinge die, laut unserer Gesetzgebung, eigentlich verboten sind. Sie haben nun mal nicht das Privileg, auch wenn einige es sich einbilden, darauf einen Anime zu subben.
Von daher kann man sagen: Danke das ihr den Markt während der Flaute, durch eure Subs, bereichert habt aber wenn der Markt euch nicht mehr braucht, dann seid auch bitte so freundlich und räumt euren Posten.

CR als Arbeitgeber ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Letztendlich kann man gegen solche Bedingungen nicht viel tun, außer sie zu tolerieren. Das Ausbeuten von Arbeitskräften ist leider mittlerweile ein gängiger Standart. Ansonsten könnten Unternehmen wie CR nicht existieren. Genauso wie wir nicht so billig Kleidung kaufen könnten, wenn nicht irgendwo eine billige Arbeitskraft diese zusammennähen würde. Wenn man eurer Scheinheiligen Moral also Folgen würde, müssten viele Nackt durch die Gegend laufen. Glücklicherweise ist man nicht gezwungen 5€ für CR hinzublättern, während man für Nackt durch die Gegend laufen schnell verhaftet werden kann. Daher kann man sich noch Glücklich schätzen denke ich^^.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: solinger34#24
Für die Fansubber und für die, die Fansub mögen (mich eingeschlossen) ist das mies.
Aber wenn es schon sein muss lieber einen Schlechten Sub für 5 Euro (kostenlos) von Rechtschreibfehlern und Grammatik her wo man zumindest das Übersetzt was gesagt wird, als einen Schlechten DUB/SUB von Kaze usw für 50 Euro wo die Quali des SUBS schlecht ist und wo meist irgendwas dazu gedichtet wird oder was anderes gesagt wird wovon nichts im Orginal vor kommt. Und von den DUBS braucht man gar nicht erst reden so Schlecht wie die sind.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: nano#25
spauniLetztendlich kann man gegen solche Bedingungen nicht viel tun, außer sie zu tolerieren.
Wer so was toleriert hat schon von vornherein verloren.

Schon mal was von "Mindestlohn" gehört?
Du findest es also gut, dass Leute trotz Vollzeitarbeit hungern müssen? In deinem Vergleich ziehst du seltsamerweise nur die Käuferschicht heran ...
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Ralf05#26
Ich schreibe jetzt hier einfach mal offen meine Meinung zu dem Thema:
Ich persönlich bin ein Stream Freund und beim ersten mal hinschauen ist es eigentlich genau das richtige für mich. Doch gleichzeitig sehe ich vorallem eine Schattenseite und zwar das diese Seite nicht aus Deutschland kommt.
Jetzt wo die deutschen Publisher (allen vorran Peppermint Anime) sich im Anime Berreich was trauen mit z.B. Simulcast kommen die anderen Länder und mischen sich ein. Ja ok Konkurrenz belebt eigentlich das Geschäft in dem Fall betrachte ich es allerdings negative da dadurch für die deutschen Publisher sich das ganze im schlimmsten Fall nicht mehr lohnen wird.
Ich persönlich werde nicht drum herum kommen Anime auf Crunchyoll (kostenlos) zu schauen. Dazu mag ich Anime einfach zu sehr und es bietet eine gute alternative vorallem wenn diese noch nicht in Deutschland erschienen sind (selbst wenn die Untertitel nicht so toll sind).
Allerdings gebe ich lieber 30 € für 3 (vielleicht schlechte) Anime im Simulcast bei Peppermint aus als 5€ für eine Seite aus Amerika. Und wenn mir ein Anime auf Crunchyoll gefallen hat und ein deutscher Publisher es auf DVD Veröffentlich wird diese mit viel Freude gekauft
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: spauni#27
nanoWer so was toleriert hat schon von vornherein verloren.

Schon mal was von "Mindestlohn" gehört?
Du findest es also gut, dass Leute trotz Vollzeitarbeit hungern müssen? In deinem Vergleich ziehst du seltsamerweise nur die Käuferschicht heran ...
Ja ich toleriere so etwas. Das Leben ist halt nicht fair. Es muss und wird immer Menschen  geben denen es schlecht geht. Anders funktioniert eine Gesellschaft wie unsere nicht. Wenn alle das gleiche hätten, wäre dann jemand bereit für die Entsorgung des Mülls, Kanalreinigung oder für das schlechte Übersetzen auf CR?
Ich persönlich finde das jeder der sagt er toleriert etwas nicht und dann dennoch untätig bleibt ist nicht besser als jemand der sagt "ok ist halt so". Daher kann ich nur jedem empfehlen, auf den Dienst zu verzichten und weiterhin DVDs zu kaufen.
Mindestlohn nachträglich einzuführen ist ein ziemlich gefährliches Unterfangen, da Vergleichszahlen ohne Mindestlohn vorhanden sind. Solche Vergleiche führen im schlimmsten Fall zu Weg-Rationalisierungen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Shuraa#28
Wird es jetzt auch ein deutsches "Horrible Subs" pendant geben? 
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: nano#29
spauni Wenn alle das gleiche hätten, wäre dann jemand bereit für die Entsorgung des Mülls, Kanalreinigung oder für das schlechte Übersetzen auf CR?
Wer hat gesagt, dass alle das gleiche verdienen sollen?
Ich verstehe einfach deine Ansicht nicht. Wir leben immer noch in einer sozialen Gesellschaft. Und du findest es okay, wenn andere hungern müssen?
Oder liegt das an der Generation "Mir doch egal, Hauptsache alles umsonst"?

PS. Ich finde es nicht verwerflich, gegen etwas zu sein, aber nicht aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Nicht jeder hat Mittel/Kontakte/Möglichkeiten/Gesundheit dazu. Solange man das, wogegen man ist, nicht auch noch unterstützt, sehe ich hier kein ethisches Problem.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: moriandrio#30
SpauniJa ich toleriere so etwas.

Du tolerierst da weil du in einer sozialen Marktwirschaft lebst und vor sowas geschützt wirst. Ich möchte sehn wie du das finden würdest wenn du in einer Gesellschaft leben würdest wo es all diese Schutzmaßnahmen nicht gibt. Und das wird halt dann von Unternehmen wie CR ausgenützt. Deine Antwort zeigt eigentlich nur das du davon absolut keine Ahnung hast.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Cover

Wir suchen Newsschreiber!

Du bist immer auf dem Laufenden was Neuigkeiten aus den Bereichen Anime, Manga oder Japan betrifft? Dir macht das Verfassen von Texten Spaß? Dann mach bei aniSearch mit und unterstütze uns dabei und werde so ein wichtiger Teil der Community.

Wieviel Du Dich dabei einbringen möchtest, entscheidest Du jederzeit selbst, Du gehst keine Verpflichtungen ein. Kontaktiere uns als registriertes Mitglied ganz einfach und formlos über unser Support-Formular. Bei besonderem Engagement nehmen wir Dich gern als Redakteur in unser Team auf. Wir freuen uns über jede Zuschrift, in der wir dann gern die näheren Details klären.
Discord

Teilen

Neuigkeiten