Komödie
Soll den Zuschauer bzw. Leser zum Lachen bringen.- Titel
- Bewertung
- Grunddaten
- Hauptgenres
- Nebengenres
- Tags
Beginnt mit
Stimmen ≥
- Typ
- Adaptiert von
- Zielgruppe
- Herkunft
Suche nach Releases in einer Sprachregion
- Sprachregion
Status
Publikation
Volumenanzahl
Kapitelanzahl
Abenteuer
Action
Actiondrama
Actionkomödie
Alltagsdrama
Drama
Fighting-Shounen
Ganbatte
Geistergeschichten
Hentai
Horror
Komödie
Krimi
Liebesdrama
Nonsense-Komödie
Romantische Komödie
Romanze
Sentimentales Drama
Thriller
Unbestimmt
Wurden mehrere Hauptgenres markiert, so werden nur Ergebnisse, die mindestens eines dieser Hauptgenres enthalten geliefert.
Abenteuer
Action
Alltagsleben
Boys Love
Drama
Ecchi
Erotik
Fantasy
Fighting-Shounen
Ganbatte
Geistergeschichten
Girls Love
Harem
Hentai
Horror
Komödie
Krimi
Magical Girl
Mecha
Mystery
Psychodrama
Romanze
Scifi
Sport
Thriller
Übermäßige Gewaltdarstellung
Wurden mehrere Nebengenres markiert, so werden nur Ergebnisse, die jedes dieser Nebengenres enthalten geliefert.
- Manga, 25/200 (1996)GTO: Great Teacher OnizukaKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkMännlich, 22 und noch keinen Plan, wohin es im Leben gehen soll? Warum nicht Lehrer werden um an hübsche Schülerinnen zu kommen? Diesen Gedanken setzt Eikichi Onizuka in die Tat um: Er wird Great Teacher Onizuka! Aber keine Angst. Er hat natürlich ein Herz aus Gold. Und so entsteht einer der abgedrehtesten und zugleich erfolgreichsten Mangas Japans.
- Manga, 15/104 (2003)Yotsuba&!Media WorksKomödieOriginalwerkGrüner Haarschopf, große Augen und immer gut aufgelegt. Die fünfjährige Yotsuba zieht gemeinsam mit ihrem Vater vom Land in die Stadt und damit in eine für sie völlig neue Welt. Mit ihrer rastlosen und etwas naiven Art entdeckt sie nun was die Welt ihr zu bieten hat, freundet sich sofort mit der Nachbarfamilie an und macht neue Erfahrungen, sei es dass sie lernt Fahrrad zu fahren, ein Schulfest besucht oder eine sommerliche Angeltour unternimmt.
- Manga, 8/40 (2004)Welcome to the N.H.K.Kadokawa ShotenDramaLight NovelWelcome to the N.H.K. handelt von einem Hikikomori namens Tatsuhiro Satou, der nun schon seit vier Jahren in Isolation und abgeschottet von der Außenwelt lebt. Eines Tages trifft er auf ein Mädchen namens Misaki Nakahara, das sich prompt dazu entschließt, Satou von seinem Hikikomori-Dasein zu befreien. Hinzu kommen noch sein Otaku-Nachbar, Kaoru Yamazaki, und eine komplizierte Beziehung zu seiner Senpai, Hitomi Kashiwa, ihres Zeichens Verschwörungstheoretikerin. Welcome to the NHK! ist der witzige, aber doch auch ernste Versuch, eine Selbstprüfung des Hikikomori Satou und die deprimierende Wahrheit über das Leben darzustellen.
- Light Novel, 11/50 (2003)The Melancholy of Haruhi SuzumiyaKadokawa ShotenKomödieOriginalwerkAls Suzumiya Haruhi sich das erste Mal in ihrer neuen Schule vorstellen soll, erklärt sie ihren neuen Schulkameraden sofort, dass sie kein Interesse an alltäglichen Dingen hat. Das Einzige, wofür sie sich interessiert, sind Aliens, Zeitreisende und ESPer - also Wesen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sofort gründet sie die SOS-Brigade, einen inoffiziellen Schulklub, der sich mit außergewöhnlichen Dingen beschäftigen soll. Kyon wird von ihr als erstes Mitglied auserkoren - sehr zu seinem Leidwesen, denn ist er doch genau das Gegenteil von Haruhi und hat sich nie besonders für solche Sachen interessiert. Mit der tollpatschigen Asahina, der schweigsamen Leseratte Yuuki (deren Literatur-Clubraum von Haruhi kurzerhand requiriert wird) und dem besonnenen Koizumi finden sich bald drei weitere Club-Mitglieder ein.
- Manga, 15/84 (1992)Angel DensetsuShuueisha Inc.KomödieOriginalwerkSeiichirou Kitano hat das Gesicht eines Teufels und das Herz eines Engels. Auch in der neuen Schule hält ihn jeder für einen gefährlichen Delinquenten und so wird er kurzerhand und unfreiwillig zum »Banchou« der Schule ernannt. Von da an muss er sich ständig mit irgendwelchen Schlägern auseinandersetzen, die ihm ans Leder wollen, und das obwohl er keiner Fliege etwas zuleide tun kann. Ironischerweise ist es gerade seine Naivität, die ihm immer wieder aus der Klemme hilft.
- Manga, 9/70 (2009)GTO: 14 Days in ShonanKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkAbleger der bekannten und erfolgreichen Serie Great Teacher Onizuka. Während seines Krankenhausaufenthaltes, den er dem ehemaligen Lehrer Teshigawara zu verdanken hat, flieht Onizuka und setzt sich für 14 Tage ab. Niemand seiner Freunde und Lehrerkollegen weiß, wo er sich aufgehalten hat... was sich ändert, als ein Fahndungsbild eines gesuchten Mannes auftaucht, der Onizuka ähnelt. Was genau hat unser Great Teacher in diesen 14 Tagen gemacht?
- Manga, 18/87 (2002)Ouran High School Host ClubHakusensha, Inc.KomödieOriginalwerkWillkommen in der Ouran high, einer Schule der Extraklasse, die nur Schüler mit dem richtigen Stammbaum und dem nötigen Kleingeld besuchen. Was sich jedoch hinter den edlen Mauern abspielt, passt so gar nicht zum Ruf der Eliteschule. Die Stipendiatin Haruhi stößt auf der Suche nach einem ruhigen Platz zum Lernen zufällig auf den »Host Club«, eine Art Begleitservice, den sechs gut aussehende Jungs aus der Schule betreiben. Zu dumm, dass sie dort vor lauter Aufregung eine ziemlich teure Vase umstößt! Die muss Haruhi natürlich ersetzen - aber wie soll sie das anstellen, ganz ohne Geld? Aber die Jungs haben da schon eine nette Idee...
- Manga, 28/243 (2012)Yamada-kun & the 7 WitchesKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkRyu Yamada ist im zweiten Studienjahr an der Suzaku High School. Ryu kommt oft zu spät zum Unterricht, macht Nickerchen in der Klasse und bekommt schlechte Noten. Die schöne Urara Shiraishi dagegen ist eine sehr gute Schülerin. Eines Tages tauschen sie plötzlich die Körper...
- Manga, 4/39 (1999)Azumanga DaiohMedia WorksKomödieOriginalwerkDie kleine Chiyo ist klug. So klug, dass sie gleich mehrere Klassen übersprungen hat und trotz ihres zarten Alters von zehn Jahren auf die High School geht, wo sie den anderen Schülerinnen in den Pausen gerne Englischnachhilfe gibt. Aber auf dieser High School gibt es nicht nur hochbegabte Zehnjährige, sondern eine Clique für Dummköpfe, Katzenliebhaberinnen, die von Katzen verachtet werden, Schülerinnen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom und treuherzige Lehrerinnen, die auf Straßenverkehrsregeln pfeifen. Alle zusammen sind sie die schräg-sympathischen Charaktere einer quietschvergnügten Slapstick-Comedy, in der jeder Schultag zu einem aufrichtig albernen Chaos wird. Eben nicht nur Manga, sondern Azumanga!
- Manga, 4/42 (2017)Ab sofort Schwester!Ichijinsha Ltd.KomödieOriginalwerkDer Protagonist Mahiro ist ein erhabener Hauswächter (ein zurückgezogener NEET), der Eroges liebt. Eines Tages jedoch muss er feststellen, dass er sich in ein Mädchen verwandelt hat. Der Grund dafür scheint eine merkwürdige Droge zu sein, die seine kleine Schwester ihm verabreicht hat. Ganz wie von ihr geplant, verlässt er, seitdem er ein Mädchen ist, häufiger sein Zimmer und versucht sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Jedoch trifft Mahiro aufgrund seiner weiblichen Gestalt auch auf so manche Hindernisse und unerwartete Überraschungen. Zwar findet er endlich Freunde, aber wegen seines Geheimnisses, gerät er oft in die ein oder andere Krise – etwa dass er sich langsam an seine neue Gestalt zu gewöhnen scheint und seine eigene Identität zu hinterfragen beginnt. Übersteht Mahiro diese Krisen und kann er letzten Endes seinen männlichen Körper wiedererlangen oder entscheidet er sich doch für ein neues Leben?
- Manhua, ? (2014)19 TianSina WeiboKomödieOriginalwerkJian Yi stammt aus komplizierten Familienverhältnissen: Seinen Vater kannte er nie und seine Mutter kümmerte sich kaum um ihn. Dennoch besitzt er eine sehr alberne und aufgeweckte Persönlichkeit. Damit stellt er das reine Gegenteil zu seinem besten Freund aus Kindertagen, den ernsten und meist finster dreinblickenden Zheng Xi dar, der ihn nicht selten für seine schrägen Aktionen zurechtweisen muss. Am zweiten Tag der Oberschule trennten sich die Wege der beiden jedoch, als Jian Yi aus heiterem Himmel von den Gefolgsmännern seines Vaters verschleppt wurde. Erst nach drei Jahren taucht er ebenso plötzlich wieder vor Zheng Xi auf. 19 Tian behandelt sowohl den Alltag der Kindheitsfreunde nach Jian Yis Rückkehr als auch ihre gemeinsame Mittelschulzeit, samt all dem aufkeimenden Gefühlswirrwarr zwischen den beiden und einer Menge peinlich-komischer Momente.
- Manga, 4/13 (2007)K-On!Houbunsha Co. Ltd.KomödieOriginalwerkK-ON handelt von vier japanischen High-School-Mädchen, die dem Musikklub beitreten, um diesen vor der Auflösung zu bewahren. Sie sind jedoch die einzigen Mitglieder und zu Beginn hat Yui Hirasawa, der Haupt-Protagonist, keinerlei Erfahrung im Spielen von Musikinstrumenten oder dem Notenlesen. Schließlich lernt sie aber den Umgang mit der Gitarre und die vier performen erfolgreich auf dem Schulfestival. Von da an verbringen Yui, Bassist Mio Akiyama, Drummer Ritsu Tainaka und Keyborder Tsumugi Kotobuki ihre Schultage mit Üben und Vorführen oder sie hängen einfach miteinander rum. Ein Jahr später heißt der Klub einen anderen Gitarristen namens Azusa Nakano willkommen.
- Manga, 22/283 (2003)School RumbleKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkTenma Tsukamoto ist verliebt, wie es sich für ein 16-jähriges Mädchen gehört. Doch so charmant wie sie ist, so tollpatschig ist sie auch und wendet unbeirrt doch recht ungewöhnliche Methoden an, um das Interesse ihres Schwarms Ohji Karasuma zu wecken. Dafür müssen schon mal Liebesbriefe mit Pfeil und Bogen durch die Luft fliegen und eine riskante Flucht aus dem Toilettenfenster in Kauf genommen werden. Der Wüstling Kenji Harima hingegen hat einen Narren an der süßen Tenma gefressen. Aber davon bekommt diese natürlich nichts mit. Ein Feuerwerk von Gags und Verwechslungen rund um die Liebe - da kann einem gar nicht langweilig werden. School Rumble eben.
- Manga, 9/55 (2002)Genshiken: Die Gesellschaft zum Studium moderner visueller KulturKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkAmazon-Beschreibung: Nein, Kanji Sasahara ist gar kein echter Mangafan. Und auch Videospiele und Animes interessieren ihn nur mäßig. Obwohl - ab und zu kann man sich ja mal vor den Bildschirm setzen, da ist doch nichts dabei? Und im ersten Jahr auf dem College, wenn man noch keine Freunde hat, braucht man eben etwas Anschluss. Also nicht verzagen: Einfach der Genshiken beitreten, der Gesellschaft zum Studium moderner visueller Kultur!
- Manga, 10/113 (2005)Detroit Metal CityHakusensha, Inc.KomödieOriginalwerkNach Außen hin ist Souichi Negishi ein gut erzogener Junge, der schwedische Pop Musik und schicke Boutiquen liebt und immer mit der Mode geht. Zur selben Zeit ist er aber auch Krauser II, Lead Gitarrist und Sänger von Detroit Metal City, einer Indie Death Metal Band, deren Popularität von Tag zu Tag zunimmt. Sobald Soichi das DMC Makeup aufträgt und er die Bühne betritt, wachsen in ihm seine Talente als Death Metal Gott. Ist das wirklich die Band für die er bestimmt ist?
- Manga, 1/14 (2011)K-On! CollegeHoubunsha Co. Ltd.KomödieOriginalwerkDas altbekannte Quartett hat es auf die Universität geschafft. Yui, Mugi, Ritsu und Mio müssen sich nun dem knallharten Studentenleben stellen. Ein kleiner Trost ist allerdings, dass die vier Mädchen auf dieselbe Universität gehen und sogar im selben Studentenwohnheim untergekommen sind. Doch schon am ersten Tag verschläft nicht nur Yui, die zu Hause immer von ihrer kleinen Schwester geweckt wurde, sondern auch Mugi, die es nicht gewohnt ist, sich den Wecker stellen zu müssen. Mio hingegen hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Im Gegensatz zu Ritsu, die schon die ersten Kontakte geknüpft hat, fällt es ihr schwer, sich mit anderen anzufreunden. Sie ist viel zu schüchtern, um auch nur einen Satz über die Lippen zu bringen. Dabei wünscht sie sich inständig Anschluss an die Klasse zu finden. Für die Mädchen muss daher eine vertraute Abwechslung zum stressigen Alltag her. Ihre Band „After School Tea Time“ ist da genau das richtige, um den Kopf frei zu bekommen. Daher suchen die Mädchen den Musikclub der Uni auf. Zu ihrer Überraschung ist dieser gut besucht. Es gibt mehrere Bands und auch der Musikraum ist bei den Mitgliedern begehrt. Eine der Bands ist „Onna Gummi“, die den Mädchen bereits aus dem Studentenwohnheim bekannt ist. „Onna Gummi“ besteht aus der Punkrockerin Akira, der modebesessenen Ayame und der gigantischen Sachi, die extrem unter ihrer Körpergröße leidet.
- Manga, 7/21 (2015)My Roommate is a CatHolp Shuppan Co., Ltd.KomödieOriginalwerkKrimi-Autor Subaru Mikazuki kann nicht gut mit Menschen umgehen und empfindet sie als störend, wenn es darum geht, dass er sich seine eigene imaginäre Welt aufbaut. Während einer Schreibblockade findet er draußen eine streunende Katze und nimmt sie als Inspiration mit zu sich nach Hause. Kann man das Verhalten einer Katze für einen Roman gebrauchen?
- Manga, 15/70 (2014)Mein Schulgeist HanakoSquare Enix Co., Ltd.KomödieOriginalwerk„Hanako-san, Hanako-san … Bist du da?“ An der Kamome-Akademie gibt es Gerüchte über die „Sieben Mysterien der Schule“ – eines davon ist Hanako-san. Man sagt, dass sie in der dritten Kabine der Mädchentoilette, im dritten Stock des alten Schulgebäudes haust. Hanako, so heißt es, erfülle jeden Wunsch, wenn sie herbeigerufen wird. Die Mittelschülerin Nene Yashiro liebt das Okkulte und träumt von der Liebe. Daher dauert es nicht lang, bis sie sich in die heimgesuchte Toilette wagt, um Hanako zu beschwören. Doch Hanako-san ist so gar nicht das, was sie sich vorgestellt hatte, denn bei Hanako-san handelt es sich um einen Jungen!
- Manga, 38/366 (1988)Kyou kara Ore wa!!Shougakukan Inc.KomödieOriginalwerkTakashis Familie ist in eine neue Nachbarschaft gezogen und Takashi nutzt die Gelegenheit, um aus seinem langweiligen bisherigen Musterleben in ein aufregendes neues Leben als Punk zu wechseln. Auf dem Weg zum Friseur läuft er einem anderen Highschool-Schüler mit einem normalen Haarschnitt wie ihm über den Weg, der auch zum Friseur möchte. Takashi macht sich eine gebleichte Dauerwelle, damit er in der Schule auffällt. Als er dann den Friseursalon verlässt, entdeckt er, dass der andere Schüler, Itou, seine Haare stachelig gemacht hat, um ebenfalls aufzufallen. Es stellt sich auch noch heraus, dass beide in die gleiche Schule gehen und die gleiche Idee hatten, beide ihr neues Ich als Delinquenten zu definieren. Unnötig noch zu erwähnen, dass sie beide Freunde und Delinquenten werden.
- Manga, 1/14 (2011)K-On! High SchoolHoubunsha Co. Ltd.KomödieDer Überraschungshit mit neuen Bänden! Nach dem Riesenerfolg der vierbändigen K-ON!-Reihe spielt die Mädchenband »After School Teaparty« in der Highschool auf - dicht gefolgt vom Auf- bzw. Eintritt ins College. Dieser Einzelband versammelt alle Strips aus ihrer Highschool-Zeit. Klassische Sorgen, Nöte und Wünsche aufgeweckter Teenager - schräg verpackt und mit cooler Musik gewürzt!
- Light Novel, 1/11 (2002)Welcome to the N.H.K.Kadokawa ShotenDramaOriginalwerkTatsuhiro Satou ist bereits seit fast vier Jahren ein so genannter »Hikikomori«; abgeschottet von der Außenwelt lebt er wegen seiner selbst auferlegten Isolation allein in seiner Wohnung. Allerdings trifft er eines Tages auf Nakahara Misaki, ein mysteriöses Mädchen, das sich dazu entschlossen hat, Satou von seinem Hikikomori-Dasein zu befreien. Obendrein muss er mit seinem Otaku-Nachbarn, Yamazaki Kaoru, ein Hentai-Game produzieren und seine Beziehung zu seiner Senpai, Kashiwa Hitomi, einer Verschwörungstheoretikerin, in den Griff bekommen. Welcome to the NHK! ist der witzige, doch sehr aufrichtige Versuch einer Selbstprüfung des Hikikomori Satou und die deprimierende Wahrheit über das wahre Leben.
- Manga, 10/53 (1994)Kodomo no OmochaShuueisha Inc.KomödieOriginalwerkDie elf-jährige Sana Kurata ist Star der beliebten Fernsehshow »Zenjirous Kodomo no Omocha« (zu Deutsch: Kinderspielzeug) und macht nebenbei auch in Werbespots mit, was sie ihrer ehrgeizigen Mutter verdankt, die als Schriftstellerin arbeitet. Sana besucht die 6. Klasse und tritt sehr selbstbewußt und energisch für ihre Interessen ein. Für den Frieden in ihrer Klasse scheut sie keine Konfrontation und hat den Anspruch, in der Schule normalen Unterricht zu erhalten. Der wird jedoch massiv gestört durch den Mitschüler Akito Hayama. Dieser zwölfjährige Bengel mit der Coolness eines Eisbergs sorgt dafür, dass der Unterricht eigentlich nicht stattfindet, denn er hat die Lehrer mit verfänglichen Fotos in der Hand. Sana will diesem unmöglichen Zustand ein Ende setzen und nimmt gemeinsam mit Mitschülern den Kampf gegen den Unruhestifter Akito auf. Doch nachdem sie mit der Zeit mehr von Akitos Lebensbedingungen erfährt, bekommt sie Mitleid mit ihm. Zwischen Sana und Akito entsteht langsam ein neues Verhältnis und es wird klar, dass sie sich eigentlich mögen. Nur kann man das ja nicht einfach zeigen ...
- Manga, 29/168 (2007)Oresama TeacherHakusensha, Inc.KomödieOriginalwerkMafuyu Kurosaki mag nicht die Hellste sein, hat aber eine große Begabung fürs Kämpfen, sodass es zwar ungeplant, aber ziemlich natürlich dazu kam, dass sie zur umjubelten Anführerin der Delinquenten ihrer Schule aufstieg. Diese »Karriere« kam jedoch zu einem jähen Ende, als sie nach einem Kampf von der Polizei erwischt und daraufhin von der Schule geschmissen wurde. Schließlich fand sich doch eine Schule, an der auch Leute mit ihrer Vergangenheit Aufnahme finden und Mayufu fasste den Entschluss nun endlich das Leben einer strahlenden, femininen und vor allem normalen High School Schülerin zu führen, das ihr aufgrund ihrer schnell fliegenden Fäuste bisher immer verwehrt blieb. Doch ihr Vorsatz gerät schnell ins Wanken, denn sie wird schon bald auf mehreren Wegen von ihrer Vergangenheit eingeholt und es bedarf ihrer ganzen Energie die Fassade des normalen Mädchens aufrecht zu erhalten.
- Manga, 12/108 (2011)Shojo-Mangaka Nozaki-kunSquare Enix Co., Ltd.KomödieOriginalwerkDie Highschool-Schülerin Chiyo Sakura ist in ihren Mitschüler Umetarou Nozaki verliebt. Als sie ihm unerwartet ihre Liebe gesteht, hält er sie jedoch für einen Fan und gibt ihr ein Autogramm. Sie sagt ihm, dass sie für immer bei ihm sein will und wird daraufhin zu ihm nachhause eingeladen, um ihm bei seinen Zeichnungen zu helfen. Es stellt sich heraus, dass Nozaki ein renommierter – unter dem Küstlernamen Sakiko Yumeno bekannter – Mangaka ist. Um näher bei Nozaki zu sein, wird sie seine Assistentin. Im Verlauf der Arbeit an seinem Manga Let's Love treffen die beiden auf etliche Mitschüler, die ihnen assistieren und ihnen als Inspiration für neue Charaktere in der Geschichte dienen.
- Manga, 12/218 (2004)Kleine Katze ChiKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkEin grau-weißes Kätzchen mit schwarzen Streifen wandert eines Tages, während es mit seiner Familie einen Spaziergang genießt, fort von seiner Mutter und seinen Geschwistern. In seiner Umgebung verlaufen, versucht es seine Familie wiederzufinden, wird jedoch stattdessen von dem Jungen Youhei und seiner Mutter aufgefischt. Sie nehmen das Kätzchen mit zu sich nach Hause, doch da es ihnen nicht erlaubt ist Haustiere zu halten, versuchen sie eine neue Wohnung zu finden. Dies stellt sich als schwierig heraus, doch die Familie entscheidet sich trotzdem dazu, das Kätzchen zu behalten. Stubenrein, antwortet es versehentlich auf »Chi« (das japanische Wort »chi« kann sowohl »klein«, als auch »Urin« bedeuten) und so wird es fortan auch genannt. Chi erlebt eine herrliche Zeit mit seiner neuen Familie, so lernt es viel über verschiedene Dinge und trifft neue Leute und Tiere.
- Manga, 11/46 (2015)Laid-back CampHoubunsha Co. Ltd.KomödieOriginalwerkRin liebt das Campen an dem Fluss, von dem aus sich eine traumhafte Sicht auf den Berg Fuji erstreckt. Eine weitere junge Frau mit dem Namen Nadeshiko sucht auf Radtouren häufig Orte auf, die eben einen solchen Blick ermöglichen. Als die beiden sich begegnen, unternehmen sie gemeinsam entspannte Ausflüge, essen gemütlich zu Abend und genießen die Landschaft.
- Manga, 6/34 (2017)My Next Life as a Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating-Game?Ichijinsha Ltd.KomödieLight NovelKlappentext:Catarina Claes führt als Tochter eines Herzogs ein sorgloses Leben. Sie ist reich, verwöhnt und unsterblich verliebt. Nichts kann dieses Glück trüben … zumindest, bis sie sich den Kopf anschlägt und feststellt, dass sie als Antagonistin in einem Dating Game wiedergeboren wurde! Und als wäre das alles nicht genug, ist für Catarina kein Happy End vorgesehen: Tod oder Exil warten am Ende ihres Weges. Klar, dass Catarina sich das nicht so einfach gefallen lässt. Deswegen setzt sie nun alles daran, ihr eigenes Happy End zu kreieren!
- Manga, 9/51 (2014)Interviews mit Monster-MädchenKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkSukkubus, Dullahan und Vampire – sie alle gelten als „Ajin“ oder „Demi“ und unterscheiden sich durch ihre Charakteristika von normalen Menschen. Seit Jahrtausenden wurden sie von diesen verfolgt, doch hat man in jüngster Zeit damit begonnen, sie als Mitglieder der Gesellschaft zu akzeptieren. Damit einher geht auch steigendes Interesse an ihrem Lebensumständen. Tetsuo Takahashi ist Biologielehrer und war immer schon daran interessiert, das Leben der Demi-Menschen zu erforschen. Sein Vorhaben scheiterte allerdings bisher daran, dass diese selten und ihm bisher noch nicht untergekommen sind. Das ändert sich jedoch schlagartig, als mit dem neuen Schuljahr nicht nur ein Demi, sondern ihrer gleich vier an seine Schule kommen. Für Takahashi bietet sich nun endlich die Gelegenheit durch Umgang mit ihnen mehr über sie zu erfahren.
- Manga, 18/134 (2009)BarakamonSquare Enix Co., Ltd.KomödieOriginalwerkNachdem sein Werk als zu streng und ausdruckslos kritisiert wurde und er daraufhin ausrastete, versucht es der Kalligraph Seishu Handa mit einem Aufenthalt auf einer kleinen Insel, um sich dort inspirieren zu lassen und seiner Schreibkunst neue Impulse zu geben. Sein Plan eines ruhigen, konzentrierten Arbeitsaufenthalts wird jedoch schon gleich bei seiner Ankunft durchkreuzt, denn die lokale Bevölkerung hat keine Scheu den Neuling in ihre Gemeinschaft zu integrieren. Besonders für das siebenjährige Nachbarsmädchen Naru ist er die neue Attraktion der Insel, ist sie doch stets auf der Suche nach Spiel, Spaß, Abenteuern und neuen Erfahrungen.
- Manga, 6/56 (2018)Yakuza goes HausmannShinchousha Publishing Co., Ltd.KomödieOriginalwerkTatsu war lange Zeit als eine der gefürchtetsten Gestalten der Yakuza-Welt bekannt. Seine Stärke brachte ihm den Beinamen „Immortal Tatsu“ ein und selbst die einflussreichsten Gangster-Bosse brachten ihm Ehrfurcht und Respekt entgegen. Von einem Tag auf den anderen verschwand er jedoch plötzlich aus der Szene. Er kehrte allen krummen Geschäften den Rücken und widmete sich von da an nur noch mit Leib und Seele … dem Haushalt!? Amüsante Geschichten aus dem nicht allzu gewöhnlichen Lebens eines nicht allzu gewöhnlichen Haus- und Ehemannes.
- Manga, 17/59 (2011)The Devil is a Part-Timer!ASCII Media WorksKomödieLight NovelDer Dämonenkönig Satan ist einen Schritt davon entfernt, seine Welt komplett zu erobern, als er plötzlich nach Tokio transportiert wird. Um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, ist er gezwungen, als Aushilfskraft in einem Fast-Food-Restaurant zu arbeiten. Seine Eroberungspläne formt er kurzerhand um und beschließt nun Japan zu erobern, wobei für ihn dafür der erste Schritt ist, dass er von einer Aushilfe zu einem fixen Angestellten aufsteigt. Währenddessen erreicht aber auch die Heldin Emilia unsere Welt und macht sich auf die Suche nach Satan, um ihn zu vernichten.
- Manga, 16/68 (2012)Die Monster MädchenTokuma Shoten Publishing Co., Ltd.KomödieOriginalwerkVor 3 Jahren wurden auf der Welt Tiermenschen entdeckt und es wurde beschlossen, diese in das Gesellschaftsleben zu integrieren. Um das zu ermöglichen, wurde ein Spezies-Austauschprogramm gegründet, welches seitdem großen Erfolg hatte, viele Spezies in die Gesellschaft zu integrieren. Kimihito Kurusu ist ein freiwilliger Teilnehmer in diesem Programm, welcher sich um eine Lamia (Schlangenfrau) mit dem Namen Mia kümmern soll. Nach längerem Zusammenleben verliebt sich Mia in Kurusu, was an sich nichts Schlechtes ist, jedoch gibt es eine Regelung in dem Austauschprogramm, welche die Paarung zwischen Menschen und Tiermenschen verbietet.
- Manga, 13/70 (2012)Kagerou DazeMedia FactoryKomödieAndereDer Achtzehnjährige Shintarou Kisaragi ist ein Hikikomori und Computerfreak, der seit zwei Jahren sein Zimmer nicht mehr verlassen hat. Sein Leben könnte ruhig und friedlich sein, wäre da nicht Ene, ein virtuelles Mädchen, welches er ein Jahr zuvor beim Öffnen eines Mail-Anhangs heruntergeladen hatte und das seitdem auf seinem Bildschirm lebt. Bei einem Streit wird plötzlich der Computer beschädigt und Shintarou beschließt so schnell wie möglich einen neuen zu besorgen. Dazu muss er allerdings das Haus verlassen – das erste mal seit zwei Jahren – und prompt gerät er in eine Geiselnahme im Einkaufzentrum. Er und Ene schaffen es, wie durch ein Wunder, die Erpresser zu überwältigen und die Geiseln zu befreien. Doch seine Situation wird immer verrückter als er sich kurz darauf bei den Mekekushi Dan (wörtl. „Augenbinden-Bande“) wiederfindet, einer Gruppe von Teenagern mit mysteriösen Augenkräften. Doch was hat er überhaupt mit der ganzen Sache zu tun? Der Manga basiert auf der erfolgreichen Vocaloid-Song-Serie „Kagerou Project (Heat-Haze Days)“ von Shizen no Teki-P, die unter anderem durch den gleichnamigen Song „Kagerou Days“ bekannt wurde.
- Manga, 20/105 (2006)The Melancholy of Haruhi SuzumiyaKadokawa ShotenKomödieLight NovelAls Suzumiya Haruhi sich das erste Mal in ihrer neuen Schule vorstellen soll, erklärt sie ihren neuen Schulkameraden sofort, dass sie kein Interesse an alltäglichen Dingen hat. Das Einzige, wofür sie sich interessiert, sind Aliens, Zeitreisende und ESPer - also Wesen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sofort gründet sie die SOS-Brigade, einen inoffiziellen Schulklub, der sich mit außergewöhnlichen Dingen beschäftigen soll. Kyon wird von ihr als erstes Mitglied auserkoren - sehr zu seinem Leidwesen, denn ist er doch genau das Gegenteil von Haruhi und hat sich nie besonders für solche Sachen interessiert. Mit der tollpatschigen Asahina, der schweigsamen Leseratte Yuuki (deren Literatur-Clubraum von Haruhi kurzerhand requiriert wird) und dem besonnenen Koizumi finden sich bald drei weitere Club-Mitglieder ein.
- Manga, 23/219 (2006)Yankee-kun to Megane-chanKodansha Ltd.KomödieOriginalwerkDer an der Schule allseits bekannte Delinquent Daichi Shinagawa will eigentlich nur seine Ruhe haben, doch die Klassensprecherin Hana Adachi hat sich zum Ziel gesetzt, ihn wieder in die Klasse eingliedern. Es dauert nicht lange, bis Daichi feststellt, dass Hana nur dem Äußeren nach eine typische Klassensprecherin ist und tatsächlich selbst früher einmal eine Delinquentin von egozentrischer Persönlichkeit war.
- Manga, 8/- (2014)Rainbow RevolutionShuueisha Inc.KomödieOriginalwerkSchon seit ihrer gemeinsamen Grundschulzeit sind Nana und Yuyu die allerbesten Freundinnen. Obwohl sie eine ganz unterschiedliche Meinung zu Kleidung und Haarstyling haben, schafft es die diktatorische Yuyu immer wieder, die gutmütige und schüchterne Nana dazu zu bringen, sich ihr anzupassen. Doch eines Tages hat Nana die Faxen endgültig dicke und beschließt, nicht mehr mitzuspielen. Sie will endlich sie selbst sein!
- Manga, 10/49 (2012)Romantica ClockShuueisha Inc.KomödieOriginalwerkAkane und Aoi sind Zwillinge, doch sie könnten unterschiedlicher kaum sein! Akane ist eine beliebte Sportskanone, aber nicht gerade die Hellste. Aoi dagegen ist hochintelligent, aber ein totaler Eigenbrötler, der nicht zur Schule geht. Ständig liegen sich die beiden in den Haaren! Um ihren Schwarm Tsujiri zu beeindrucken, bittet Akane ihren Bruder, ihr beim Lernen zu helfen. Doch der beschließt nach ihrem Waffenstillstand, ab sofort auch auf ihre Schule zu gehen … Ihr gruseliger Bruder auf ihrer Schule? Akanes Albtraum wird wahr!
- Manga, 2/7 (1999)The Day of RevolutionShinshokan Co., Ltd.KomödieOriginalwerkAmazon-Beschreibung: »In letzter Zeit dachte ich, ich hätte Anämie oder so etwas, aber schließlich merkte ich, dass ich wie ein Mädchen fühlte und dachte wenn das ein schlechter Traum ist dann wach auf!« Ein innerer Aufschrei von Yoshikawa Kei, 15 Jahre alt. Doch er kann nicht mehr anders: er ändert seinen Namen in »Megumi« um und wird eingeschult. In der Schule hat er viele Probleme mit einer Clique von vier Plagegeistern und am Ende des Schuljahrs läuft er Gefahr, entlarvt zu werden.
- Manga, 6/32 (2003)Zettai KareshiShougakukan Inc.KomödieOriginalwerkDie unglückliche Riko wünscht sich nichts so sehr wie einen Freund. Eines Tages stößt sie zufällig auf den »Lover Shop«, wo Frau sich den Mann ihrer Träume »basteln« kann. »Kann man ja mal ausprobieren«, denkt sie ungläubig und legt los. Kurz darauf staunt sie nicht schlecht, als ihr »Produkt« plötzlich leibhaftig vor ihrer Tür steht. Es handelt sich um ihren Traummann – und er ist sogar noch besser, als sie sich ihn vorgestellt hat! Das Problem: Bei dem Jungen handelt es sich nur um eine Testversion für drei Tage. Die »richtige« kostet 100 Millionen Yen. Wo treibt man die am schnellsten auf?
- Manga, 10/243 (2004)Lucky StarKadokawa ShotenKomödieOriginalwerkLucky Star zeigt den Alltag der vier Highschool Schülerinnen Konata, Kagami, Tsukasa und Miyuki, sowie deren Freunde und Familie. In ihren Erlebnissen und Gesprächen über Gott und die Welt werden die diversen Kuriositäten der japanischen Kultur aufgezeigt. Besonders die Subkultur der Otakus wird hier beleuchtet, vertreten durch Konata, die an wenig Anderem interessiert ist und deren Schulleistungen unter ihrem exzessiven Anime- und Videospielkonsum leiden, was von Kagami laufend mit sarkastischen Sprüchen kommentiert wird.