Ame & Yuki: Die Wolfskinder (Manga)Ookami Kodomo no Ame to Yuki / おおかみこどもの雨と雪
- Bewerten
- Lesezeichen
- Favorisieren
- Episode kommentieren
- Diskutieren
- Rezensieren
- Frage stellen
- TypManga
- Bände / Kapitel3 / 16
- Veröffentlicht04. Apr 2012
- HauptgenresDrama
- HerkunftJapan
- Adaptiert vonAnime
- ZielgruppeMännlich
Manga Informationen
© 2012 Yuu, Kadokawa Shoten Ookami Kodomo no Ame to Yuki
Ōkami Kodomo no Ame to Yukiおおかみこどもの雨と雪Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 04.04.2012 ‑ 03.08.2013Bände / Kapitel: 3 / 16Publisher: Kadokawa ShotenWolf Children: Ame & Yuki
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 25.03.2014Bände / Kapitel: 1 / 16Publisher: Yen PressAme & Yuki: Die Wolfskinder
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 08.10.2013 ‑ 12.05.2014Bände / Kapitel: 3 / 16Publisher: Tokyopop GmbH- Synonyme: The Wolf Children Ame and Yuki, Wolf Children: Rain and Snow
Manga Beschreibung
Die 19-jährige College-Studentin Hana verliebt sich in einen Werwolf und bekommt zwei Kinder mit ihm, Yuki und ihren jüngeren Bruder Ame. Als die Familie beschließt aufs Land zu ziehen, stirbt plötzlich der Vater und Hana muss sich alleine um ihre Kinder kümmern.
Quelle: www.anisearch.de/manga/10136
Quelle: www.anisearch.de/manga/10136
Sprachauswahl: Deutsch, Englisch
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
Manga Neuerscheinungen
Manga Charaktere
Manga Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Kommentare – Ookami Kodomo no Ame to YukiErstellt von Das Knochenmark des Waldes in Kommentare1 Beitrag
Das Knochenmark des Waldes
- Rezensionen – Ame & Yuki: Die Wolfskinder
- Episode 1 – Ame & Yuki: Die Wolfskinder
Manga Rezensionen
Du hast genau über den Manga „Ame & Yuki: Die Wolfskinder“ nachgedacht und möchtest Deine Gedanken nun strukturiert und in schriftlicher Form darlegen? Dann nutze den folgenden Button, um ein Rezensionsthema zu „Ame & Yuki: Die Wolfskinder“ zu erstellen und sei der Erste, der unsere Community mit seiner eigenen Rezension zu diesem Titel beglückt!
Manga Kommentare
Es ist nur schade, dass der Manga mit drei Bänden abgeschlossen ist, weil so nach beenden des ersten Bandes die meisten sich bestimmt denken können, dass die Bände ein wenig auf die Phasen der Entwicklung (Kind/Jugendlicher/Erwachsener) fixiert sind. Eine Ausweitung auf einen oder zwei weitere Bände hätte es vielleicht vermeiden können.