es passt eventuell nicht in den PR-Bereich, dennoch möchte ich diesen Gedanken unbedingt festhalten. Bei vielen Animes, unter anderem: Nisekoi, Demon Slayer(momentan noch), Spice and Wolf, etc. schließt die Serie mit einem offenen Ende ab. Klar, die Publisher wollen den Konsumenten zum Kauf von Mangas anregen, da diese meist abgeschlossen sind... Genau da kommt aS ins Spiel. Ich sehe immer wieder auf Plattformen wie Amino oder Gute Frage.net, dass die User unbedingt das Ende ihres geliebten Animes wissen wollen. Die Frage: Bei welchem "Kapitel" endet ein Anime und wo schließt dieses am Manga an? (Bei mir war es nach langer Recherche das Band 7 des Mangas Demon Slayer, welches an der ersten Staffel des Animes anschließt.)
Mein Vorschlag: Lohnt es sich solche "Anime - >Manga-Verknüpfungen" zu erstellen oder ist der Aufwand höher als der Nutzen?
Diese Idee kam mir auch schon vor längeren, bin aber nie dazu gekommen, dies anzusprechen. (Wäre wahrscheinlich auch eher etwas für die Feature -Request.
Meine Idee war auch, irgendwo eine Art Verknüpfung einzufügen, die sagt x Kapitel vom Manga sind x Folgen von der Serie. So kann man indirekt auch angeben, ob Filler oder alternative Enden verwendet wurden. Das gleiche Spielchen geht dann auch mit den Light Novels zu der Serie oder auch zum Manga. Wichtig ist halt nur, dass bei solchen Relationen mindestens die Adaption abgeschlossen sein muss, sonst ergibt das wenig Sinn. Ebenfalls muss man sich dann die Frage stellen, ob man in ganzen Bänden rechnet oder Kapitel.
Ich würde diesen Vorschlag von @Ohmegar unterstützen, weil auch gerne bei aS die Frage gestellt wird, ab wann man denn den Manga lesen müsste, um an der Story anschließen zu können.
Wenn dann würde ich dieses nicht als Form von einer Verknüpfung sehen, sondern als Anmerkung im Beschreibungstext des Manga (müsste bei neuer Staffel dann immer angepasst werden).
Wenn, dann wäre dieser Hinweis im jeweiligen Anime sinnvoller. Was interessiert es Mangaleser, wie weit der Anime geht? Wenn dann würde man diese Info beim jeweiligen Anime suchen. Da Animeserien meist eh in Staffeln aufgeteilt werden müsste man dann auch nicht so viel aktualisieren.
Generell hätte ich das eher unter Relationen gesehen oder unter adaptiert von. Man könnte eine Art Kürzel einfügen wie 1-5B / 1-12F. Also die ersten fünf Bände entsprechen die ersten 12 Folgen. Geht auch mit Fortsetzungen ( 5-6B / 1-8F). Das kann man relativ frei eintragen, muss halt immer eine Relation zwischen den beiden bestehen, damit man das nur einmal eintragen braucht.
Hier würde ich einen Zusatz in der Animebeschreibung sinnvoller finden als die Relationen zu erweitern. Schließlich erscheinen Manga bei uns auch mal in Doppelbänden oder der Anime geht nicht nach Reihenfolge des Mangas vor. So werden manchmal Kapitel ausgelassen oder in anderer Reihenfolge wiedergegeben. Wenn überhaupt der Manga 1:1 übertragen wird.
Ich finde Die Idee nicht schlecht. Lese oft den Manga weiter,wenn der Anime aufhört. Besonders bei Anime, die sich nicht zu 100% an die Reihenfolge der Vorlage halten,sondern verschiedene chapter aus dem Manga in eine Folge des Anime einfließen, ist so ein Hinweis hilfreich
Du musst dich an niemanden wenden, das Thema ist ja jetzt hier verfügbar und wird hier diskutiert. Was irgendwann mal, irgendwo, von irgendwem diesbezüglich gesagt wurde, hat jetzt nicht mehr Relevanz als das was man hier bereits bespricht. ;)
Ich würde es auch als Hinweis/Anmerkung eher in der Anime-Beschreibung sehen. Im Manga würde ich den Nutzen nicht verstehen.
Wenn als Anmerkung in der Beschreibung, sollte man sich nur auf eine groben einheitlichen Aufbau einigen. So dass es möglichst überall gleich ist. In Textform hat man jedenfalls mehr Möglichkeiten auf Unterschiede detaillierter einzugehen.
Filler sind ja mit in der Episodenliste schon mit berücksichtigt und kommen eh fast ausschließlich bei lang laufenden (Fighting-)Shounen vor. Was doppeltes braucht es hierfür nicht und wird vermutlich auch nicht zugelassen.
Ich habe mir mal eben den Reiter "Relation" unter dem Gesichtspunkt "Übersicht" angeguckt. Möglicherweise könnte man hier auf Zusammenhänge aufmerksam machen.
Kommentare (2)