- Achilles
- ACKBAR Gial
- AINO Hitomi
Die kleine Petra Fina ist ein liebenswertes und nettes Mädchen. Sie ist sehr großherzig und freundlich. Wenn man sie aber lange genug reizt und ihre Geduld strapaziert, kommen die Charaktereigenschaften ans Tageslicht, für die man ihr älteres Äquivalent kennt.
- AKABANE Karma
Karma Akabane ist ein weiterer Quereinsteiger in die Klasse 3-E. Er ist für sein Alter relativ groß und schmal, aber dennoch athletisch gebaut. Von den Mädchen der Klasse wird er als extrem gutaussehend eingeschätzt. Trotzdem möchte sich keine von ihnen näher mit ihm einlassen, was hauptsächlich an den negativen Charaktereigenschaften liegt, die er gelegentlich zur Schau stellt. So ist er als Delinquent verrufen, schlägt sich häufig, kämpft dabei mit schmutzigen Tricks und gibt generell auf die Meinung Erwachsener nicht viel. Letzteres liegt daran, dass er in der Vergangenheit vom Direktor der Schule und seinen damaligen Lehrern schwer enttäuscht wurde.
Rein nach seinen schulischen Leistungen sollte er eigentlich nicht in die „Klasse der Versager“ eingestuft werden, da er zum Zeitpunkt seiner Zurückstufung in die 3-E zu den besten fünf Schülern des gesamten Jahrgangs an der
Kunugigaoka gehört. Er wurde dennoch degradiert, weil er zum Ende des zweiten Jahres einen
Senpai aus der damaligen 3-E vor Bullying bewahrte und dabei mehrere höher eingestufte Schüler verletzte. Dieser Vorfall zeigte auch, dass hinter seinem
Badass-Image eigentlich doch ein netter Kerl steckt. Gerade zu Beginn in der 3-E weiß er das aber sehr gut hinter einer Schicht aus demonstrativem Desinteresse und Überheblichkeit zu verbergen, was sich sicherlich auch darin begründet, dass ihm alles zuzufliegen scheint.
Karmas Lieblingsfach ist Mathematik, während er Japanisch am wenigsten mag.
Nagisa kennt er noch von früher her, als sie zusammen in einer Klasse und für eine Zeit lang enger befreundet waren. Diese Freundschaft kam aber zwischenzeitlich zum Erliegen, als Karma als Erster zufällig Nagisas versteckte Fähigkeit entdeckte und sie für sich selbst als Bedrohung wahrnahm. Insbesondere mit
Terasaka kabbelt er sich häufig, obwohl diese Auseinandersetzungen meistens gutmütiger Art bleiben. Von den Mädchen kann er sich nach eigenem Bekunden am besten mit
Manami Okuda unterhalten.
- Akazukin
Rotkäppchen ist ein Nebencharakter und Hauptfigur des Rotkäppchen und der Wolf-Märchens und der dazugehörigen Story-Zone.
- Akira
Akira ist ein unbeherrschter, ungestümer Rebell, der sich an keine Regeln hält und generell nur das macht, wo er Lust zu hat. Trotzdem strahlt er eine faszinierende Wirkung auf
Hiyoko aus, die erst seit kurzem im
Asylum lebt. Dass er obendrein ansatzweise noch Interesse an Kunst zeigt bzw. ihr wenigstens nicht abgeneigt ist, verstärkt dieses nur um so mehr und versucht nun ihn dazu zu bewegen diese Leidenschaft auszubauen. Akira neigt zwar dazu, seine »Scheiß egal«-Marotte aufzulegen, dass er selber aber ebenfalls eine gewisse Zuneigung für Hiroko in sich trägt, ist kaum von der Hand zu weisen.
Ein gewöhnlicher Mensch ist Akira so in keinster Weise, denn nicht nur charakterlich sticht er aus der Menge heraus, zusätzlich besitzt er noch jede Menge an Modifikationen, und das Wort »Cyborg« wäre wohl der passende Begriff dafür. Diese ermöglichen ihn nicht nur hoch in die Luft zu springen, und dank Düsen in dieser zu verweilen, sondern auch in Schlagkraft überragt er den Durchschnittsmensch. Da diese Modifikationen sich nicht nur auf Arme und Beine beziehen, kann er mit seinen Augen alle möglichen Daten erfassen, so auch einen perfekten Abzug eines Bildes, das er dann exakt nachzeichnen kann. Dieses Potential mit eigenen Ideen zu erweitern, versuchte er bislang nicht, aber Hiroko hat großes Interesse genau dieses ihm zu entlocken. Sein ruppiges, rüpelhaftes Auftreten darf im Übrigen nicht darüber hinweg täuschen, dass hinter ihm eine äußerst verlässliche Person steckt, auf den seine Freunde sich stets verlassen können.
- Alan
Alan ist ein sehr stolzes Mitglied der „Black Bat“ und kann Beleidigungen auf den Tod nicht ausstehen, egal ob sie ihn selbst, die Gruppe oder andere Mitglieder betreffen.
- Alouette
- AMAKUSA Shirou Tokisada
Ein Geist der Vergangenheit, der in einer alten Bibel eingeschlossen war. Aufgrund seiner unglücklichen Vergangenheit stellt Amakusa Gottes Absichten und die Geschichte, wie sie bis 2010 geschehen ist, infrage. Um die Vergangenheit zu ändern, strebt er nach einer Macht, die Raum und Zeit beugen kann und es ihm gestattet, Gottes Platz einzunehmen. Als Diener stehen ihm in großer Zahl einäugige, explodierende Fledermäuse zur Verfügung. Darüber hinaus gebietet er über mächtige Magie, die sowohl Körper als auch Verstand fesseln kann. Amakusa hat keine Skrupel, Unbeteiligte in seine Machenschaften hineinzuziehen - und sei es ein
Kind.
Der historische Amakusa Shirou (1621-1638) hieß mit bürgerlichem Namen Masuda Tokisada und war Anführer eines christlichen Aufstandes während der Edo-Periode. Amakusa Shirou Tokisada kann sinngemäß als »Tokisada, der vierte Sohn der Himmelsweiden« übersetzt werden. - AMAMIYA Ren
- AMON Koutarou
Amon ist nach seiner Entführung durch die Ghule des Phönixbaumes ziemlich verändert. Aus dem einst so höflichen, diplomatischen und reservierten Ermittler mit dem großen Gerechtigkeitssinn ist nun selber einer der Kreaturen geworden, für deren Bekämpfung er sich so stark engagierte. Als solcher ist Amon nun im Konflikt zwischen seinen ghuischen Trieben und den menschlichen Werten der Ethik und Moral. Durch den Tod seines Mentors Kureo Mado hat er eine Psychose entwickelt, die Angst, nicht pünktlich zu erscheinen und wieder jemanden zu verlieren. So setzt er seine ghulischen Kräfte zum Schutz jener Personen ein, die er liebt.
- ANADIS Rahzel
- ARAYA
Araya geht auf dieselbe Schule wie Haruyuki, wobei er diesen immer schlägt und mobbt, da er ihn als dickes, kleines Schweinchen sieht. Nachdem er jedoch beim Prügeln erwischt wurde, änderte er seine Einstellung gegenüber Haruyuki, auch wenn er am liebsten Rache nehmen würde, was er auch versucht, indem er anordnet, ihn zu überfahren. Dieser Plan schlug jedoch fehl, da Kuroyukihime einen Physical Full Burst benutzte und somit Haruyuki rettete. Er schüchtert die Leute immer ein, um zu bekommen, was er will und wird auch schnell wütend, vor allem wenn man ihm nicht zuhört.
- Arthur
Arthur befehligt momentan den Stamm der
Gaels, obwohl er in dem Sinne nicht ihr Anführer ist, sondern mehr so etwas wie der Platzhalter des erst neu zu wählenden Stammesführers. Sein Posten ist allerdings auch nicht von minderer Wichtigkeit, denn er ist »Erster Krieger« des Stammes und somit maßgeblich für die Verteidigung seines Volkes zuständig. Mehr noch, denn Arthur ist darüber hinaus zusammen mit seiner Schwester
Riannon ein direkter Nachfahre des legendären Elfenkönigs
Pwyll.
Nach der Wiederauferstehung
Arawns und dessen Ernennung zum neuen Stammesführer durch die Heirat mit Riannon und den dazugehörenden symbolischen Akt - das Umlegen eines bestimmten Schales - beschreitet Arthur mit ihm den »Weg des Königs« und lehnt sich samt aller
Gaels gegen das gehasste Imperium auf. Zwar betrachtet Arthur ihn immer noch mit starkem Argwohn, weil er schließlich ein Dämon sein soll, aber schnell werden aus beiden wahre Freunde. Auch wenn er ein wenig auf Arawn eifersüchtig ist, nicht nur, dass er der neue Anführer geworden ist, sondern nimmt er auch noch dessen Schwester in Beschlag, die fortan viel weniger Zeit mit Arthur verbringt, als er es sich selber wünschen würde.
Sein Stamm liegt ihm sehr am Herzen, genauso wie deren Traditionen bzw. Regeln, deshalb erwartet er auch, dass Arawn diese einhält und regelmäßig pflegt, was dann gelegentlich zu Streitereien zwischen beiden führt. In solchen Situationen scheut er auch nicht davor zurück ihm seine Meinung direkt und unverfälscht zu offenbaren. Auch ansonsten wird er als Führungsperson von seinen Freunden respektiert, wenngleich er es teilweise noch an Erfahrung vermissen lässt und situationsbedingt zu Unbeherrschtheit neigt. Dieses merkt man vorzugsweise in Kämpfen, dort wirkt er oft voreilig, überhastet und pflegt gar ein sehr draufgängerisches Verhalten, was seinem selbstbewussten und furchtlosen Charakter zu zuschreiben ist, wobei andere ihn deshalb auch als Großmaul bezeichnen könnten. Dennoch sind seine Fähigkeiten zweifelsohne beachtenswert, sowohl als Führungsperson auch als Krieger, wobei diese immer noch verbesserungsbedürftig sind, weshalb er jeden Tag stundenlang seine Schwerthandhabung trainiert.
- ASAHINA Satoru
Satoru Asahina ist nun ein junger Erwachsener und arbeitet in den Lotus Farms. Er ist nun ‒ bedingt durch den Verlust seiner Freunde ‒ sehr viel ernster und ruhiger als er es in seiner Kindheit war. Mit seiner harten, zynischen Art bildet er nun den Gegenpol zu seiner alten Kindheitsfreundin Saki, mit welcher er nur noch sporadisch etwas zu tun hat. Den Riesenratten steht er sehr ablehnend gegenüber, wenngleich welche unter seinem Kommando arbeiten. Dies ist mit ein Grund für seinen Kontaktabbruch gegenüber Saki, welche sich vehement für die Rechte der Riesenratten einsetzt. Ganz besonders kritisch steht er Squealer gegenüber, dem demokratisch gewählten Anführer einer der dreizehn Riesenrattenkolonien, da dieser sich viele andere Kolonien einverleibt und immer mächtiger wird. Im Laufe der Handlung zeigt sich jedoch, dass er sich sehr wohl noch um Saki sorgt und sich eigentlich mit ihr aussöhnen möchte, wäre da nicht ihre unterschiedliche Ansicht bezüglich der Riesenratten.
- Asta
Als Babys wurden
Asta und
Yuno von einem
Priester aufgefunden, der die beiden zusammen mit der Nonne
Lily im ländlichen Dorf
Hage groß zog. Jener Tag, der 4. Oktober, wird als ihr Geburtstag gefeiert, da es außer den Namensschildern und Yunos Halskette keine Hinweise auf die Herkunft der Jungen gab.
Schon im Kindesalter schworen sich Asta und Yuno, später einmal der nächste König der Magier zu werden. Dieses Ziel fest vor Augen, trainiert Asta unermüdlich seinen Körper, um seine gänzlich fehlende magische Kraft auszugleichen.
Mit 15 Jahren nimmt er an der großen Grimoirezeremonie teil, bei der ihm aufgrund seiner fehlenden Magie kein eigenes Grimoire verliehen wird. Jedoch erhält er kurze Zeit später urplötzlich ein mysteriöses schwarzes Grimoire mit einem fünfblättrigen Kleeblatt, von dem es heißt, dass der Teufel in ihm wohnt. Aus diesem Buch kann Asta ein gewaltiges Schwert ziehen, dessen eine Seite Magie neutralisiert, während die andere sie reflektiert.
- Atalanta
- ATLAS Jack
Jack erscheint oft kaltherzig, arrogant und eingebildet und erinnert eher an einen Anti-Helden. Allerdings steckt hinter seinem harten Kern eine weiche Schale, denn auch wenn er es nicht gerne zeigt, ist er immer für seine Freunde da und unterstützt sie. Er gilt bislang als ungeschlagener Duel King und gibt alles für seine Karriere, bis er von Yusei geschlagen wird und erkennt, dass er einen anderen Weg einschlagen muss, um ein echter Duellant zu werden.
Jack liebt es Cup Ramen zu essen und sein Lieblingsgetränk ist der Blue-Eyes-Mountain Kaffee aus dem Café La Green, welcher nicht grade günstig ist. Zudem scheint er unfähig zu sein, vernünftige Arbeit auszuführen, denn weder als Bedienung, noch als Restaurant Koch oder Putzkraft ist er brauchbar und wurde jedes Mal sofort wieder gefeuert.
Außerdem ist er ebenfalls einer der Auserwählten des Feuerroten Drachens. Sein Mal stellt die Flügel des Drachens dar.
Jacks Deck besteht aus Unterweltler Monstern.
- Ato
- BACHIKA Kittan
Als älterer Bruder von
Kiyoh,
Kinon und
Kiyal bildet er mit ihnen die
Black Siblings, furchtlose Gunmen-Jäger, die auf seltsamen hundeähnlichen Reittieren gegen die
Beastmen antreten. Er ist ein ganz schöner Macho und entdeckt nach dem Aufeinandertreffen mit
Kamina in diesem einen ähnlich gestrickten Typen - trotz anfänglicher Reibereien schlägt er dann aber denselben Weg ein und engagiert sich als waghalsiger
Gunmen-Pilot in der
Dai-Gurren-Brigade.
In puncto Entschlossenheit und Draufgängertum steht er Kamina in kaum etwas nach und dieselbe große Klappe besitzt er auch. Mit starken Frauen hat er allerdings so seine Probleme, denn ihnen gegenüber (
Yoko mal ausgenommen) sieht er sich in der Rolle des Beschützers und das obwohl seine drei Schwestern bereits früher mit ihm kämpften. Als sich aber sowohl Kiyoh als auch Kiyal ebenfalls ans Steuer eines
Gunmen setzen, ist der sonst so taffe Kittan erstmal perplex. Zugegebenermaßen ist er auch nicht gerade der Hellste und lässt sich leicht übertölpeln, was seinem Selbstbewusstsein aber keinen Abbruch tut.
- BAKUGOU Katsuki
- BAKUGOU Katsuki
Bakugou Katsuki ist in jeglicher Hinsicht ein sehr aggressiver Zeitgenosse, dessen Ziel es ist, der größte Held aller Zeiten zu werden. Selbst sein jugendliches Vorbild All Might möchte er dabei hinter sich lassen. Wegen seines Quirks »Explosion«, welches ihm erlaubt riesige Explosionen aus seinem Schweiß zu erzeugen, wurde er von Kindesbeinen an von seinen Mitmenschen bewundert. Aus diesem Grund glaubt Bakugou von sich selbst, dass er der Stärkste sei und terrorisiert alle, die in seinen Augen schwach sind. Dabei unterscheidet er nicht wirklich zwischen Freund zu Feind und selbst sein früherer Gefährte Izuku muss unter seinem Zorn leiden. Alle, die auf ihn herabsehen oder Hilfe anbieten, werden von ihm verachtet. Seine unerbittliche Art schlägt sich auch in seiner Sprache wieder, denn er bedient sich vieler Kraftausdrücke und neigt dazu schnell laut zu werden. Trotz dieser negativen Charakterzügen wird er in U.A aufgenommen, da er im Bezug auf die Quirks über ein unglaubliches Talent verfügt. Leider sorgt sein hitziges und stürmisches Gemüt dafür, dass er häufig zu voreilig und rücksichtslos handelt. Angesichts seiner Fehler und Niederlagen, die er im Laufe der Serie durchlebt und dem Fakt, nicht länger als der Stärkster zu gelten, steigen Selbstzweifel in ihm auf, die für eine wegweisende Entwicklung seines Charakters sorgen.
- BALANGA Arado
Obwohl Arado Balanga fast sein ganzes Leben in »Der Schule«, und der Nachfolge-Einrichtung, (wo er unter der Bezeichnung Bronze-28 registriert ist) verbracht hat, mangelt es ihm an Ernsthaftigkeit in Bezug darauf und stellt sich obendrein noch als etwas widerspenstig heraus, dem es sowohl an militärischer Etikette fehlt als auch dass sein Gehorsam hin und wieder zu wünschen übrig lässt. Das stößt gerade bei
Seolla Schweitzer auf wenig Begeisterung, verstehen sich aber ansonsten sehr gut miteinander, wenn man mal außer acht lässt, dass Arado gerne den einen oder anderen Spaß auf ihre Kosten macht - vornehmlich ihre Oberweite betreffend, worauf die Strafe für gewöhnlich sofort auf dem Fuße folgt. Kleine Zwistigkeiten, die sofort verfliegen, sobald es ernster zur Sache geht. Denn ist Arado nicht unbedingt das, was man als verantwortungsbewusst seine Aufgaben betreffend bezeichnen kann, so tut er alles um Seolla vor sämtlichen Gefahren zu schützen. Beide versprachen nämlich einst sich unter allen Umständen gegenseitig zu beschützen, alles gemeinsam zu überleben und wenn alles vorbei ist mit allen anderen Insassen »Der Schule« irgendwo friedlich zu leben.
Im Cockpit seines
Armoured Module handelt Arado nicht nur des Öfteren nachlässig und zuweilen auch leichtfertig, ihm fehlt es außerdem noch deutlich an Qualität, was insbesondere dann zum Vorschein kommt, wenn er alleine kämpft. In diesem Sinne kann man ihm eine gewisse Abhängigkeit von Seolla zuschreiben, die ihn ansonsten führt. Während des letzten Einsatzes wurde er jedoch vom Feind abgeschossen und befindet sich nun in deren Gewahrsam, was sein ganzes Leben verändert. Vormals unter irgendeine Droge gesetzt, kommt er zur Besinnung und merkt selber, dass das Handeln der neugeordneten
Divine Crusader falsch ist und sich daraufhin dazu entschließt sich dem vormaligen Feind anzuschließen. Sein obersten Ziel ist es aber zunächst einmal Seolla aus den Fängen der verhassten
Aguila Setme zu entreißen, wofür er alles andere sofort stehen und liegen lassen würde und das ihn fortan in all seinen Handlungen beeinflusst. Hilfe bekommt er hier allen voran von
Latooni Subbata, die ebenfalls bei ihm zusammen in der Einrichtung gewesen ist und so langsam gewinnt er auch bei den anderen immer mehr Vertrauen. Allen voran
Kai Kitamura glaubt dabei fest an seinen aufrichtigen Charakter.
Mögen sich seine Qualitäten als Pilot noch in Grenzen halten, so besticht Arado mit einer anderen Gabe, er stellt sich nämlich als außergewöhnlich zäh und robust heraus, nichts haut ihn so leicht von den Socken und von Verletzungen erholt er sich ziemlich schnell. Ein anderes Merkmal, was vermutlich damit in Verbindung steht, ist hingegen sein außerordentlicher Appetit, wofür er mindestens das Dreifache an Nahrung zu sich nehmen muss wie die übrigen Besatzungsmitglieder der
Hagane, wo er fortan stationiert ist.
- BANGNYFE Bruno
Bruno ist einer der größten Persönlichkeiten in »Reverse London«, da er dem Entscheidungsgremium »Top of Horns« angehört. Da er sich dem Schutz von London zutiefst verpflichtet fühlt, scheut er sich nicht davor, mit seiner heißblütigen Art das Kommando am Tatort zu übernehmen. So begibt sich Bruno kurzerhand selbst auf die Jagd nach dem von Drachen besessenen
Balgo, um ihn für sein leichtsinniges Verhalten zu bezahlen zu lassen.
- Bato
Bato gehört wie sein jüngerer Bruder
Yacht und seine kleine Schwester
Kanoe zu den »Sklaven« der Nouvlesse, den reinblütigen Erdlingen. Unter der Leitung von Farl versuchen sie aus den Zwängen der Nouvlesse zu gelangen um wieder als gleichwertige Menschen leben zu dürfen. Unterstützung erhalten sie dabei unerwartet von
Éclair und
Lumière. Er ist ein guter Freund von
Farl und plant gemeinsam mit ihm den Aufstand gegen
Mistel, den Anführer der Nouvlesse. Dafür treffen sie sich regelmäßig in einem Wirtshaus, welches unter der Leitung eines weiteren
Mitglieds des Aufstandes steht.
- BICHELBERGER Emile
Er ist ziemlich von sich und seinem Können überzeugt, achtet sehr auf sein Aussehen, auf ein elegantes Auftreten und wirkt ein bisschen selbstverliebt. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, alle Frauen der Welt zu beschützen, koste es auch sein Leben. So oberflächlich das auch im ersten Moment zu wirken scheint, stellt sich schnell heraus, dass er es mit seinen Idealen sehr ernst meint, so beschützt er Rem und Celestine, die in den Hinterhalt eines mächtigen Dämonen geraten sind, und dabei riskiert er fast sein Leben. Sein Level wird von Diablo während eines Kampfes auf ca. 50 geschätzt.
- BIDAN Kamille
Von den Eltern im Grunde genommen im Stich gelassen, lebt Kamille ein sehr trotziges und auch ein wenig einsames Leben. Seine Eltern sind wichtige Leute innerhalb der Titans und verbringen nicht allzu viel Zeit mit ihrem Sohn. Vor allem sein Vater vermittelt ihm immer wieder den Eindruck, dass ihm seine Familie egal ist, da er sich viel lieber mit seiner neuen Liebhaberin vergnügt. Auf diesen Betrug reagiert Kamilles Mutter mit Abschottung. Auch sucht sie Zuflucht in ihrer Arbeit, was aber letztendlich dafür sorgt, dass Kamille der Eindruck vermittelt wird, dass er mehr durch aus eigener Kraft überleben muss. Für einen Jungen in seinem Alter ist dies aber schwer, da er sich im pubertären Alter befindet, wo er sehr leicht rebellisch werden kann und wo eine leitende Hand durch Eltern sicherlich nicht verkehrt wäre. Letztendlich führt das dazu, dass er sich in einer spontanen Aktion der AEUG anschließt und damit mit dem Krieg direkt in Verbindung gerät.
Gerne wird er mit Amuro Ray verglichen, der in seiner Kindheit sehr stark an Kamille erinnerte. Sie beide haben unglaubliches Potential als Mobile Suit Piloten, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass es sich bei beiden um offensichtliche Newtypes handelt. Aber auch was die Persönlichkeit anbelangt, kann man die beiden gut miteinander vergleichen. Kamille ist, genau wie Amuro es auch war, sehr trotzig, hitzköpfig und auch sehr rebellisch. Zunächst fällt es ihm sehr schwer, Befehle als solche zu akzeptieren, ohne sie zu hinterfragen. Oftmals denkt er sich seinen eigenen Teil dazu und ist nicht gewillt, wirklich zu dienen, wenn es gegen seine Prinzipien geht. Eine Einstellung, die beim Militär aber nicht gern gesehen ist, da ungehorsam schnell dazu führen kann, dass die gesamte Flotte unter einer einzigen Person leidet. Man versucht ihn deswegen zu richten; zumeist mit Gewalt, was ihn aber noch mehr dazu verleitet, sich abzuschotten. Da er sehr eigensinnig ist und diese Art der Behandlung nur schwer dulden kann, distanziert ihn das nur noch mehr von seinen Kameraden.
Die Bindung zu Quattro ermöglicht ihm aber in gewisser Weise, sich einfacher seiner neuen Situation anzupassen. Seine Ansichten schätzt er sehr. Auch nimmt er immer wieder dessen Rat an und lernt auch von ihm während Kämpfen. Der fortschreitende Krieg sorgt dafür, dass sich Kamille anpassen muss. Er wird disziplinierter, schafft es, seine Emotionen besser zu kontrollieren und lernt auch, die Befehle seiner Vorgesetzten zu akzeptieren. Wenngleich er es nicht schafft, seine hitzige Seite gänzlich zu beseitigen. Aber dieser ist es auch geschuldet, dass er Sentimentalität für seine Gegner empfinden kann. Ihm fällt es nicht leicht, Gegner einfach auszulöschen. Noch schwerer, wenn ihm bewusst ist, wer im Mobile Suit, den er gerade bekämpft, sitzt. Gerne versucht er dann, die Person davon zu überzeugen, mit dem Kämpfen aufzuhören, was demonstriert, dass er die pazifistische Methode, einen Kampf zu beenden, eher präferiert. Das sorgt aber nicht dafür, dass er nicht dazu in der Lage ist, zu kämpfen. Er kann den Krieg mit der Notwendigkeit zu kämpfen akzeptieren, weswegen er zwar versucht, den anderen Mobile Suit Piloten zum Kapitulieren zu bewegen, ist dann aber bereit dazu, wenn dies nicht funktioniert, auch anzugreifen.
Eine besondere Abneigung hat er gegen seinen eigenen Namen Kamille, der sehr feminin klingt und ihm auch oftmals den Spott anderer Leute einbrachte. Es ist der Grund, weswegen er das Gefühl hat, beweisen zu müssen, dass er wirklich ein Kerl ist. Entsprechend allergisch reagiert er auch, wenn er auf seinen Namen und die Weiblichkeit aufmerksam gemacht wird. Seine hitzige Seite bekommt er durch seine Disziplinierung innerhalb der AEUG aber insgesamt besser in den Griff. Allgemein schafft er es dank der Zugehörigkeit zur AEUG besser, sich zu kontrollieren, sodass er zu einem sehr wichtigen Glied der AEUG wird. Es ist nämlich Fakt, dass er über besondere Sinne verfügt, die es ihm ermöglichen, Freunde, die in Gefahr sind, zu spüren, aber auch Gegner wahrzunehmen, welche die Intention haben, ihn oder eine ihm nahe stehende Person zu töten. Gleichzeitig ist er ein sehr talentierter Mobile Suit Pilot, der schnell besser wird. Er eilt jederzeit anderen zur Hilfe, wenn er ihren Hilferuf wahrnimmt, sodass seine spontanen Manöver dann meistens dazu führen, dass er das Leben einer Person retten kann.
Geburtstag: 11. November 0069 U.C.
- Black Cat
- Blues
Proto Man sollte ursprünglich der erste humanoide Roboter mit einer künstlichen Intelligenz werden, der selbständig denken und argumentieren kann. Als Prototyp war Proto Mans Entwurf nicht vollständig - obwohl er die Erwartungen von Dr. Light in vielen Bereichen weit übertraf, gab es ein kritisches Problem mit dem Energiekern von Proto Man, das ihn schließlich zum Erliegen bringen würde. Dr. Light plante die Reparatur von Proto Man, da dieser jedoch befürchtete, dass sich durch die Änderung sein Charakter verändern würde, weigerte er sich, Dr. Light seine in Systeme eingreifen zu lassen und floh, um sein Identität zu schützen und zu behalten. Dr. Light glaubte, dass Proto Man auf Grund des Energieproblems deaktiviert wurde und gab ihn auf. Aus seinen Fehlern lernend, perfektionierte er den Energiekern und schuf zwei neue Roboter, zuerst Mega Man und später Roll, um ihm bei der Hausarbeit zu helfen. Proto Mans Design wurde zur Grundlage der Sniper Joe Roboterserie. Dies ist auch der Grund, warum Proto Man die Sniper Joe-Serie verachtet.
Proto Man zieht allein durch die Welt. Bevor sein Energie-Reaktor völlig erschöpft war, wurde er von Dr. Wily gefunden. Dr. Wily gelang es, Proto Man vorübergehend zu reparieren, indem er seinen Energie-Reaktor auf einen Nuklear-Reaktor umstellte und andere Modifikationen vornahm, die ihn in einen Kampfroboter verwandelten. Er gab Proto Man auch den Proto-Schild, um die Schwäche seines Körpers auszugleichen, und um seine Identität vor Dr. Light zu verbergen, gab er ihm seinen Helm und sein Visier. Die Arbeiten an Proto Mans Systemen gaben Wily einen Einblick in Dr. Lights Arbeit, dadurch konnte Wily sein Wissen immens vergrößern und so Roboter entwickeln, die auf dem gleichen Level waren wie die von Dr. Light.
- Boyacky
- BUCCIARATI Bruno
- BUNCHOU Gien
Ryuubi, Rinrin, Shuri und Tanpopo befinden sich gerade auf der Suche nach einem wertvollen Bestandteil der Medizin für Kashin Suikou, als ihnen die Kriegerin Gien Bunchou alias
En’ya (焔耶, えにゃ) über den Weg läuft und in ihrer Eile aus Versehen Tanpopos geliebte
Dangos aus der Hand schlägt. Selbstverständlich will Tanpopo ihre Süßigkeit ersetzt haben und drängt der flüchtende Gien ein Duell auf. Wie sehr der Jungspund Tanpopo ihre Gegnerin jedoch unterschätzt, wird ihr erst im Kampf klar, welchen Gien klar dominiert. Sie ist eine unglaubliche geschickte Kämpferin, die mit ihrem Schwert
Donsaikotsu (鈍砕骨, どんさいこつ) überragend gut umzugehen weiß. Geradezu spielend hält sie Tanpopos Kampftempo mit und drängt diese mit ihrer Schnelligkeit und Kraft schnell in die Ecke.
Wie sich herausstellt, ist der äußerst selbstbewusste Raufbold Gien im Grunde kein allzu schlechter Mensch, verursacht aber durch ihr ungestümes Verhalten und ihren ständigen Drang ihr Können unter Beweis zu stellen des Öfteren einen riesen Ärger. Insbesondere ihre Lehrmeisterin und Herrin Gengan muss sich beinahe täglich für Giens bedenkenloses Verhalten bei den Opfern entschuldigen und hat eigentlich nur Ärger mit ihrer kleinen Rebellin. Schon von klein auf trainiert Gengan höchstpersönlich ihre Schülerin und ist somit so etwas wie ihre Ersatzmutter geworden und wahrscheinlich die einzige Person weit und Breit, der sie ein klein wenig Respekt zollt. Selbstverständlich ist Gien erfüllt von einem sehr ausgeprägten Gefühl des Stolzes, den ihr nichts und niemand nehmen kann. Sie ist eine absolut ehrliche und faire Person, der es niemals in den Sinn kommen würde, einen Kampf mit unfairen Mitteln zu bestreiten. Ihre Umgebung nimmt sie zu jederzeit ausgesprochen aufmerksam wahr und ist immerzu auf einen Angriff eines Feindes vorbereitet. Um ihr ihre Flausen auszutreiben, ließ sich Gengan einige, recht fragwürdige Bestrafungsmethoden einfallen wie z.B. eine Kitzelfolter, die eigentlich einen anderen Effekt bei Gien erzielt und sie leicht in Ekstase versetzt.
Gien hatte als sie noch klein war eine ältere Schwester, die sie sehr geliebt hatte. Gengans Aussage nach soll Ryuubi Gentoku eine erhebliche Ähnlichkeit mit Giens verstorbener Schwester haben. In Gegenwart von hübschen Frauen, insbesondere denen, die ihrer Schwester ähnlich sehen, benahm sich Gien schon immer etwas merkwürdig, sodass sie sich schließlich auch Hals über Kopf in Ryuubi verliebt. Ihre Zuneigung geht sogar soweit, dass sie sich nichts sehnlicher wünscht als gemeinsame Stunden mit der hübschen Ryuubi zu verbringen. Letztlich entsteht zwischen Gien und Tanpopo aufgrund der früheren Streitigkeiten eine starke Konkurrenz, wodurch die beiden auf ihrer Reise ständig aneinander geraten.
- CALRISSIAN Lando
- Carlos
Carlos ist ein Mitglied der Rebellionsgruppe „Black Bat“ und in Milos als Außenwache unterwegs. Er sammelt Informationen und überblickt die Lage. Außerdem sorgt er dafür, dass die Eingänge in das Untergrundsystem stets bewacht sind.
- CASULL Shannon
Shannon ist der leibliche Bruder von
Raquel Casull und der Adoptiv-Bruder von
Pacifica, und dient als ihr Begleiter und Beschützer während ihrer Flucht vor den Assassinen des Königs und der Inquisition.
Obwohl zwischen ihnen keine Blutsverwandtschaft besteht, hat er Pacifica bereits früh als seine Schwester akzeptiert und ist willens, sie unter Einsatz seines Lebens zu beschützen. Dafür macht er von seinen herausragenden Fähigkeiten als Schwertkämpfer Gebrauch, mit denen er spielend eine größere Anzahl an Gegnern besiegen kann, es bedarf schon eines meisterhaften Kämpfers um Shannon ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Neben seiner Funktion als Beschützer ist er auch eine Art moralischer Anker für seine Schwester, an den sie sich immer wendet wenn sie an dem ihr aufgebürdeten Schicksal zu zerbrechen droht.
Nichts hasst er mehr als das Opfern von unschuldigen Menschenleben, egal ob für gute oder böse Zwecke, nicht einmal wenn er dadurch sein Leben gefährden würde. Deshalb ist ihm die Attitüde der
Dragoons und der
Peacemaker, die in den Menschen nicht mehr als Schachfiguren sehen, zutiefst zuwider. Generell steht er Personen, die andere manipulieren oder sich verstellen, ablehnend gegenüber, ist er doch selbst bedacht darauf, klar zu machen, dass er all seine Handlungen aus freiem Willen begeht und sich zu nichts zwingen lässt. Shannon ist eine grundehrliche Haut, manchmal bis zur Dickköpfigkeit, was er mit Pacifica gemeinsam hat, wodurch beide gelegentlich aneinander rasseln.
- Chewbacca
- Claude
Claude ist ein bekennender Gegner des Übermenschen-Büros, der sein Gesicht unter einem Helm versteckt. Er kämpft für Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden und lässt keine Möglichkeit aus, dies groß zu thematisieren. Dies lässt ihn vor anderen sehr idealistisch erscheinen. Als Übermensch besitzt er die Fähigkeit, jegliche Form von Waffen zu synthetisieren.
- CO PALESTI Bozes
- COLLINS Skip
Skip Collins ist der Sänger und Bassist seiner Band. Er wurde auf dem Mars in Olympus City geboren. Im Jahr 2048 gewann er bei den Mars Awards den Preis für das beste R&B-Album. Auch wenn er nicht jedem ein Begriff ist, hat er viele fanatische Fans und wird sowohl von Musikern, Kritikern und Musikenthusiasten hochgelobt.
Kurz vor den Wahlen, in einer politisch hitzigen Zeit, wurde er wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verhaftet. Er ist jedoch der Meinung, dass dies nur eine Vergeltungsmaßnahme der Behörden ist, weil er kurz davor das Lied „Chains“ veröffentlichte, in welchem es um Zensurkritik geht.
Seine Lieblingsmuskeln sind der Trizeps und der Trapezius. Inspiriert wurde er von James Brown, Marvin Gaye und Prince.
- COUFFAINE Anarka