Charakter-Index
Hier werden alle Charaktere aufgelistet, die in unserer Datenbank zu finden sind. Mit Hilfe des Buttons „Suchfilter“ kann man das Suchergebnis weiter verfeinern.- Titel
- Grunddaten
- Tags
- Geschlecht
- Alter
- Haarfarbe
- Augenfarbe
- Blutgruppe
- Nationalität
- AaeruAaeru ist eine der Ersatz-Sibyllae ( jap.: Simoun Shivyura; シムーン·シヴュラ ), eine der Priesterinnen von Simulacrum (jap.: Simulacrum Kyuukoku; シムラークルム宮国 ) für das geschundene Chor Tempest, nach dem Vorfall mit Streitkräften von Argentum ( jap.: Argentum Shoukoku; アルゲントゥム礁国 ). Ihr erster Auftritt ist gleich sehr beachtenswert, denn sie zeigt den anderen gleichmal über was für Qualitäten sie verfügt.
Sie hat sich als Freiwillige für den Krieg gemeldet und ist bisher an der südlichen Front tätig gewesen und besitzt bemerkenswerte Flieger-Fähigkeiten, die die anderen umgehend beeindrucken. Bei sich trägt sie stets ein Medallion in dem sich ein kleines Windrad befindet, das ein Erinnerungsstück ihres Großvaters ist und ihr sehr wichtig erscheint.
Aaeru ist nicht gerade auf den Mund gefallen, was sie immer wieder deutlich zu erkennen gibt, so ist sie ziemlich frech den anderen gegenüber und hat auch nicht mehr Respekt für diese, als vor anderen Menschen. Auch die Simouns betrachtet sie als bloße Mittel zum Zweck, während die anderen von »Gebeten« entsprechen, wenn sie mit ihnen fliegen. Besonders die konservativ geprägte Paraietta gefällt Aerus Art ganz und gar nicht und dann hat Aaeru auch noch ein Auge auf ihre geliebten Neviril geworfen. Denn Aaeru macht den anderen sofort deutlich, dass nur sie als Partnerin von Neviril in Frage kommt. Gerade in deren Trauerphase über den Verlust von Amuria, ist Aaeru unerbittlich und drängt Neviril dazu endlich wieder zu fliegen und ihre Partnerin zu werden. - Achilles
- AIBA Izou
- AIRA KanaeKanae Aira ist die Kriegerin des Sternzeichens Tiger und als solche Teilnehmerin des Juuni Taisen.
Diese einst hoch gehandelte Kampfsportschülerin ist nach ihrer letzten großen Prüfung, welche ihr Dojo an sie stellte, (nämlich einmal an einem richtigen Krieg teilzunehmen,) innerlich zerbrochen und hat die Kriegsgräuel nie richtig verarbeiten können. So wurde aus der ehrenhaften, sanften Kampfsportlerin über die Zeit eine blutrünstige, brutale, schnodderschnäuzige Alkoholikerin, welche ihr Geld aussließlich auf dem Schlachtfeld, als Söldnerin, verdiente, bis eines Tages ein nobler Krieger sie selbstlos aus einer Notlage befreite.
Ihr Kampfstil veränderte sich zusehends und wurde animalischer.
In der Hoffnung, diesen Krieger wiedersehen zu können, nimmt sie am Juuni Taisen teil, natürlich volltrunken. Ihr Wunsch ist es, ihn besser kennen zu lernen. - AKASHI Tagiru
- AKI NatsukoVon allen Polizisten in ganz Tokyo scheint Natsuko Aki die einzige zu sein, die etwas auf den Kasten hat. Kühn und furchtlos stellt sie sich der übermächtigen wilden Horde der Panther Claw (パンサー・クロー) Organisation in den Weg und schießt sich allein den Weg durch unzählige Reihen von Schurken und Verbrechern frei. Natsuko ist ein eiskalter Profi und versucht mit allen Mitteln Recht und Ordnung in ihrer Stadt durchzusetzen. Ihre ruppige, unnachgiebige Art macht es selbst für Vorgesetzte schwierig vernünftig mit ihr umzugehen, doch sie geht so bravourös mit ihrer Arbeit um, dass keinerlei Beschwerden ihr gegenüber aufkommen könnten. Von ihren Kollegen wird sie überaus »gemocht«, wobei das eher daran liegt dass die normale Polizisten in etwa den Verstand eines Gummiballs haben.
Natusko hält nicht nur die Verbrecherorganisation Panther Claw für ein Ärgernis, sondern auch deren Konkurrentin Cutie Honey, die mit ihrer sehr knapp bekleideten Art, der prüden Natsuko überaus verdächtig vorkommt. Nat-chan, wie sie von Honey genannt wird, will Honey wegen diverser Verstöße wie Sachbeschädigung, Erregung öffentlichen Ärgernisses und Unzucht einsperren lassen und lässt dafür nichts unversucht. Neben ihren vortrefflichen polizeilichen Fähigkeiten wie einer hervorragenden Schießkunst mit allen möglichen Waffen und einer geradezu meisterlichen Martial Arts Ausbildung, verfügt Nat-chan auch noch über einen messerscharfen Verstand und eine gute Kombinationsgabe. Dass Honey in ihrem alltäglichen Leben direkt neben der ruppigen Nat-chan wohnt, hätte der weibliche Inspektor überhaupt nicht erwartet. Im Übrigen hasst es die wilde, pflichtbewusste Einzelgängerin von Honey Nat-chan genannt zu werden, aber eine Freundin in Honeys Art würde ihr und ihrer verschlossenen Persönlichkeit wohl sehr gut tun. - AkiraAkira ist ein unnahbarer und eher stiller Typ. Er wuchs gemeinsam mit seinem besten Freund Keisuke in einem Waisenhaus auf und tut sich schwer, sich richtig auszudrücken. Er nimmt an dem Spiel »Bl@ster« unter dem Namen »LOST« teil, und ist unbesiegt in der Kategorie Einzelkämpfer.
Akira wird des Mordes beschuldigt und eingesperrt, doch Emma hilft ihm freizukommen unter der Bedingung, dass er nach Toshima geht und an Igra teilnimmt. Widerwillig nimmt er ihr Angebot an, da ihm keine andere Wahl bleibt. In Toshima verwendet er ein Messer als Waffe. - AMANO Jaku
- AMAWAKA Seigen
- Amber
- AMURO Tooru
- Android No.17Trunks, der Junge aus der Zukunft, der in Son Gokus Zeit erschienen ist, um ihn und dessen Freunde über ein Ereignis, das in 3 Jahren stattfinden soll, warnen möchte, erzählt ihm von der monströsen Kraft und unglaublichen Skrupellosigkeit der Killermaschinen seiner Zeit, den Cyborgs C-17 und C-18. Das Zwillingsgeschwisterpaar hat in Trunks Zeit jeden mächtigen Krieger bis auf ihn ausradiert und einen Großteil der kompletten Weltbevölkerung auf dem Gewissen. Da C-17 und seine Schwester wie normale Menschen aussehen, beschreibt sie Trunks etwas näher: C-17 ist ein junger, schwarzhaariger Mann mit einem auffälligen roten Halsband und trägt unverkennbare Ohrringe. Die enorme Stärke der Cyborgs rührt nicht nur von ihrer großen Kraft, ihrer Schnelligkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit her, sondern vor allem auch aus ihrer unendlichen, integrierten Energiequelle, die sie von den anderen Cyborgs C-19 und C-20 unterscheidet. Dadurch erleiden C-17 und C-18 keinerlei Müdigkeitserscheinungen, selbst wenn sie in einem längeren Kampf agieren sollten.
Das dürfte neben ihrer weitreichenden Unkontrollierbarkeit wohl der Grund dafür sein, warum Dr. Gero sie eigentlich als einen Fehlschlag in seiner Konstruktion eines unbesiegbaren Kriegers angesehen hat und sie nach einem kurzen Test wieder außer Betrieb genommen hatte. Nun hat er aber keine Wahl mehr und muss angesichts der kommenden Bedrohung durch SSJ Vegeta zu diesem Trumpf greifen. C-17 ist vor allem auf sein eigenes Vergnügen bedacht. Er betrachtet sich selbst als das mächtigste Wesen auf dem gesamten Planeten und meint alles würde nur existieren, um für sein Amüsement zu dienen. Er erfreut sich zwar an einfachen Dingen wie dem Autofahren, hat aber auch als selbstbewusster, energischer Krieger ein echtes Kämpferherz in der Brust. Seine Arroganz im Kampf, sowie sein unbändiger Wille niemals aufzugeben machen ihn zu einem schwer zu handhabenden Gegner. Eine seiner stärksten Techniken dürfte der Photon Flash (フォトンフラッシュ) sein, ein Energiestoß, der Ähnlichkeit mit C-18s Power Blitz hat. - ANISTER TravastilaTravastila Anister, eher bekannt unter dem Namen Trava, scheint sich nicht überall Freunde gemacht zu haben in der Galaxis, wenn man seinen ersten Auftritt im Restaurant Oasis auf dem Planeten Europass bedenkt, bei dem er prügelnd und raufend mit seinem ehemaligen Kumpel, Deyzunas kleinem Bruder, in die Gesellschaft hineinplatzt. Trava ist mit seinem Mechaniker und besten Kumpel Shinkai für die höchste Klasse interstellarer Rennen, der Red Line (レッドライン), qualifiziert, die diesmal auf dem Planeten Roboworld ausgetragen wird, dem Heimatort seines früheren Kameraden Deyzuna. Vor einigen Jahren dienten die drei gemeinsam in einer Spezialeinheit des Militärs, doch nach einiger Zeit verließen Trava und Shinkai die Einheit, da Trava als Pilot zu gut für das Militär war und sie ihn ausschalten wollten, was Deyzunas kleiner Bruder aber als Verrat an ihm und an seiner Einheit deutete. Nun will dieser Rache an Trava nehmen und setzt diese gewaltsam in einem Faustkampf gegen ihn um. Trava ist ohne jeden Zweifel ein durch und durch hartgesottener Kerl und steckt die Schläge des körperlich überlegenen Deyzuna fast problemlos weg, doch erst im Cockpit seiner Maschine, dem Speedmaster, merkt man was für ein wagemutiger Kerl dieser Trava ist. Des Weiteren hat er die Angewohnheit seinem Kumpel Shinkai eine Ohrfeige zu verpassen, sollte der wieder auf dumme Gedanken kommen. Unterschätzen sollte man ihn und seinen Kumpel in keinem Fall. Ihr Speedmaster war übrigens früher eine von Trava gesteuerte Kampfmaschine, mit der sie beim Wettkampfturnier »Fist Planet« antreten wollten.
Maschine: Speedmaster (ピードマスター)
PS: 39.000
Höchstgeschwindigkeit (mit Nitro Einsatz): 720 (900) km/h
Bewaffnung: Scharfschützengewehr - AOHITSUGI Samatoki
- AOMINE DaikiDie Spieler der Generation of Miracles sind allesamt gefürchtet und hoch angesehen, doch auch unter diesen Spieler gibt es einen, der mit seinen besonderen Fähigkeiten schon in frühen Stadien so herausstechen konnte, dass er als das Ass dieser Gruppe bezeichnet wurde. Aomine ist trotz seines sehr schwierigen Charakters ein äußerst guter Spieler, an dessen Fähigkeiten keiner herantreten kann. Arrogant sind seine Worte, wenn er in Gegenwart der Gegenspieler verlauten lässt, dass die einzige Person, die ihn schlagen könnte, er selber sei. Doch handelt es sich bei diesen Worten keineswegs um leere Worte eines Spielers, der sich einfach nur maßlos selbst überschätzt, sondern er ist einer, der seine Worte mit genialen Spielzügen auch untermauern kann.
Wer gegen ihn spielen muss, sieht sich vor einer unliebsamen Aufgabe gestellt, denn neben seiner perfekten Technik, seiner enormen Geschwindigkeit und seiner brachialen Kraft ist er auch in der Lage, seine Spielweise zu ändern. Basketball ist eine Sportart, die schon lange existiert, sodass sich im Laufe der Jahre gewisse Spielrhythmen entwickelten. Aus diesem Grund ist das Spiel in gewisserweise vorhersehbar, denn auch wenn ein Spieler gut sein mag, seine Bewegungen sind bekannter. So aber nicht Aomines, dessen Spielweise durch das Street Basketball beeinflusst ist, sodass seine Spielweise alles andere als gewöhnlich ist. Selbst wenn man sich an seine Geschwindigkeit gewöhnt und seine Bewegungen erahnen kann, einen Spieler zu fassen, der absolut unberechenbar ist, kann nicht mehr gestoppt werden. Aomines Fähigkeit, von Null auf Höchstgeschwindigkeit zu schalten und von der Höchstgeschwindigkeit wieder sofort abbremsen zu können, machen es nur noch schwerer, ihn am Punkten zu hindern. Zu verhindern, dass er Punkte erzielt, scheint aber sowieso in Anbetracht seiner unkonventionellen Wurftechnik unmöglich.
Für ihn ist es möglich, aus jeder Lage mit jeder Art Wurf zu punkten; auch hier erinnert seine Wurftechnik an keine wirklich bekannte Spielweise. Man könnte auch einfach sagen, dass er ein ganz eigenes Spiel hat, das er an die Gegebenheiten anpasst. Dass andere Spieler gegen solch ein Monster nicht gerne antreten, ist daher nur vertretbar. Es ist für Aomine absolut normal, dass ein vorher für stark befundener Gegner nach dem Spiel gegen ihn so demoralisiert wird, dass der Wunsch, nicht mehr gegen ihn spielen zu müssen, dominiert. Für Aomine ist eine solche Einstellung sehr ermüdend; wenn ein Spieler während des Spiels den Kampfgeist verliert und sich vor Ablauf der Zeit geschlagen gibt, dann kann es ihm auch keinen Spaß bereiten, worin auch seine recht egozentrische Art zurückzuführen ist. Nicht immer war er ein Spieler, der in Anbetracht eines Spiels eher gelangweilt wirkte, viel eher war er derjenige, der immer am meisten Spaß beim Spielen empfand. Er liebte es einfach, wenn er gegen starke Gegner antreten konnte und blühte erst auf, wenn er an den Rand seiner eigenen Kräfte geführt wurde. Genau nach solchen Spielen sucht er auch heute, doch recht früh musste er feststellen, dass die Geschwindigkeit, in der er Fortschritte machte, zu schnell für die gegnerischen Spieler war. Während es früher Spieler gab, die mit ihm mithalten konnte, verblasst inzwischen jeder in seiner Gegenwart.
Die Frage, wieso er dann noch trainieren sollte, stellt er sich dann natürlich ebenfalls. Er ist ein Spieler, der den Kampf im Spiel braucht, doch wenn er trainieren würde und noch besser wird, dann gäbe es erst recht keinen mehr, der mit ihm konkurrieren könnte. Trainingsstunden lässt er deswegen heutzutage aus, damit die Spiele, die er in der Regel eher langweilig findet, ihn nicht gänzlich anwidern. Es ist eine Einstellung, die nicht jeder respektiert, denn klar wird er hier privilegiert behandelt, da der Trainer ein solches Verhalten duldet; selbst zu Spielen erscheint er teilweise gar nicht oder eben verspätet, da er keinen Sinn darin sieht, das komplette Spiel über anwesend zu sein. Ihm die Liebe zum Sport abzuerkennen, ist aber dennoch verkehrt, auch wenn er seinen Enthusiasmus verloren hat, so existiert die Liebe, die er schon als Kind verspürte, noch immer in ihm.
Mannschaft: Touou
Position: Power Forward - AOTA KaoruKaoru Aota geht auf die Yaegashi-Oberschule und ist dort ein Mädchenschwarm. Wegen seinem Pneumothorax ist er regelmäßig im Krankenhaus zur Behandlung und Kontrolluntersuchungen. Mit der ihn behandelnden Krankenschwester beginnt er eine On/Off-Affäre.
- ApolloIn seinen jungen Jahren lebte Waisenjunge Apollo auf der Straße und fand hier beinahe den Hungertod, wenn ihn nicht Baron zufällig aufgefunden hätte. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und fortan bestritten sie mit anderen heimatlosen Kindern gemeinsam den täglichen Kampf ums Überleben. Von Baron bekam Apollo auch seinen Namen verliehen, in Anspielung auf den griechischen Sonnengott als ihn die einfallenden Sonnenstrahlen geradezu erleuchteten. Dies ändert sich als Häscher der Shadow Angels seinen Freund und die anderen zu sich nach Atlandia verschleppen. Nun wird er nur von einem Gedanken geleitet, alle unversehrt deren Klauen zu entreißen, ein Ziel das er aber nur mit Hilfe des großes Mechas Aquarion erreichen kann, weshalb er sich DEAVA anschließt, die glauben er wäre die Reinkarnation Apollonius.
Apollos Charakter ist stark geprägt von dem jahrelangen Aufenthalt auf der Straße und der ständigen Suche nach essbaren. So lässt sein Verhalten häufig vermuten es würde sich bei ihm um ein Tier handeln, das gerade auf Beutezug geht, sein Essen deshalb gerne auch mal roh zu sich nimmt und nicht gerade wählerisch zu sein scheint, denn zu einer frischen Ratte sagt er niemals nein. Auf die anderen in DEAVA wirkt das alles natürlich sehr befremdlich, wenn er plötzlich auf vier Beinen durch die Gegend rennt und seine eigenen Zähne bei ihm als Waffe Verwendung finden, besitzt hierdurch allerdings auch außergewöhnliche Reflexe. Auffälligstes Merkmal ist hierbei allerdings sein herausragender Geruchssinn, der sich wohl in all der Zeit auf der Straße herausgebildet hat, dem er am meisten Vertrauen schenkt, dem von anderen Menschen um Weiten überlegen ist und ihm auch später im Kampf gegen die Shadow Angels zu Gute kommt.
Auch sein Umgang mit anderen Menschen äußerst sich nicht gerade in Feingefühl. Eher im Gegenteil, kann man Apollo als Raubein bezeichnen, der keine Manieren kennt. Gegenüber den anderen hegt er zunächst sowieso Misstrauen, aber zeigt er sich zudem noch recht gleichgültig in Bezug auf ihre Belange und ist einzig daran interessiert Baron zu befreien. So fehlt es ihm am Respekt vor allen und jeden und es mehreren sich die Stimmen, die anzweifeln bei ihm würde es um die Reinkarnationen Apollonius handeln, was vor allem von Silvia de Alisia ausgeht, wobei die beiden sowieso ständig nur sich am kabbeln sind. Unbestritten sind jedoch seine verblüffenden Fähigkeiten im Umgang mit Aquarion, obwohl er niemals zuvor in solch einer Maschine gesessen hat, kann er diese ohne Probleme steuern und übertrifft dabei die Fähigkeiten aller anderen, woraus schließlich die Entscheidung gefällt wird, dass Apollo absofort das Cockpit von Vektor Mars übernimmt, was nicht von allen gerne gesehen wird und woraus auch eine Rivalität zu Sirius de Alisia entsteht, dem Bruder von Silvia.
In der Steuerung des Vektoren und Aquarion bleibt Apollo sich treu und lässt sich allen Voran von seinen Instinkten lenken, wodurch seine Handlungen ungestüm zuweilen auch draufgängerisch wirken und bei den anderen schon die Sorgenfalten wachsen lässt. Doch genießt Apollo offenbar das vollste Vertrauen von Gen Fudou, der offensichtlich sogar genau darauf baut. In seinen Handeln würde sich Apollo sowieso nicht herreinreden lassen, sondern stur und eigensinnig seiner Linie treu bleiben. Besitzt Apollo im eigentlichen Sinne keine besondere Fähigkeit wie die anderen Elements, resultiert seine Stärke vor allem aus seiner unbändigen Entschlossenheit und seinem Umgang mit Aquarion. - ARARAGI KarenKaren Araragi ist Koyomis jüngere Schwester und ein wenig älter als ihre Schwester Tsukihi Araragi. Viel ist über Karen nicht bekannt, außer, dass sie jeden Morgen gemeinsam mit ihrer Schwester Koyomi aus dem Bett prügeln muss, da er sonst gar nicht aus den Federn kommt. Ansonsten geben sie und Tsuhiki am Ende jeder Episode eine Vorschau auf die nächste und parodieren diese meist mit ihren Kommentaren.
In der Light Novel zu Bakemonogatari erhält Karen noch ein eigenes Kapitel namens »Karen Bee«, in dem sie im Mittelpunkt steht. - ARATAKE GoukiGouki Aratake ist der momentan stärkste Delinquent der Seisen Middle School und möchte sich diesen Titel auch anerkennen lassen. Hierfür muss er jedoch den bisherigen stärksten Schüler, der unter dem Namen »Tornado of the White Devil« bekannt ist, in einem Zweikampf besiegen. Heute gibt sich Aratake nach außen unheimlich hart, doch man merkt ihm schnell an, dass er insbesondere in der Gegenwart von Frauen noch recht schüchtern ist. Vor etwa 2 Jahren war er noch ein sehr weinerlicher Kerl, der nicht auf sich selbst acht geben konnte. Doch als er »White Devil« in Aktion sah, wollte er irgendwann auch einmal so stark werden wie sein Vorbild.
- ARAYAAraya geht auf dieselbe Schule wie Haruyuki, wobei er diesen immer schlägt und mobbt, da er ihn als dickes, kleines Schweinchen sieht. Nachdem er jedoch beim Prügeln erwischt wurde, änderte er seine Einstellung gegenüber Haruyuki, auch wenn er am liebsten Rache nehmen würde, was er auch versucht, indem er anordnet, ihn zu überfahren. Dieser Plan schlug jedoch fehl, da Kuroyukihime einen Physical Full Burst benutzte und somit Haruyuki rettete. Er schüchtert die Leute immer ein, um zu bekommen, was er will und wird auch schnell wütend, vor allem wenn man ihm nicht zuhört.
- ARISUGAWA Dice
- Artemis
- ASAKA Yuuki
- Ascoeur
- AstaAls Babys wurden Asta und Yuno von einem Priester aufgefunden, der die beiden zusammen mit der Nonne Lily im ländlichen Dorf Hage groß zog. Jener Tag, der 4. Oktober, wird als ihr Geburtstag gefeiert, da es außer den Namensschildern und Yunos Halskette keine Hinweise auf die Herkunft der Jungen gab.
Schon im Kindesalter schworen sich Asta und Yuno, später einmal der nächste König der Magier zu werden. Dieses Ziel fest vor Augen, trainiert Asta unermüdlich seinen Körper, um seine gänzlich fehlende magische Kraft auszugleichen.
Mit 15 Jahren nimmt er an der großen Grimoirezeremonie teil, bei der ihm aufgrund seiner fehlenden Magie kein eigenes Grimoire verliehen wird. Jedoch erhält er kurze Zeit später urplötzlich ein mysteriöses schwarzes Grimoire mit einem fünfblättrigen Kleeblatt, von dem es heißt, dass der Teufel in ihm wohnt. Aus diesem Buch kann Asta ein gewaltiges Schwert ziehen, dessen eine Seite Magie neutralisiert, während die andere sie reflektiert. - ASUKA RyouRyou ist der Sohn von Professor Asuka, der die Existenz der Dämonen herausgefunden hat. Da sich sein Vater umgebracht hat, muss er sich nun um die Dämonenvernichtung kümmern. Als perfektes Versuchsobjekt hat er sich seinen alten und einzigen richtigen Freund Akira ausgesucht. Sein Vater hat ihm aber auch ein beachtliches Vermögen hinterlassen und eine alte Villa, in der er alleine lebt.
Die Situation hat ihn verändert, denn er vertraut niemandem mehr und hat immer ein großes Messer in der Tasche. Seine Brutalität und Gewaltbereitschaft schreckt auch vor Miki nicht zurück, die er grundlos mit seinem Messer bedroht.
In einem Geheimkeller unter der Villa hat er den schwarzen Sabbat vorbereitet. Dass dabei alle Menschen dort sterben werden, lässt ihn kalt. Sie sind für ihn nur Werkzeuge oder besser gesagt Versuchskaninchen wie Akira. Von seinem Vater weiß er, dass Dämonen von lauter Musik, Blut und Gewalt angezogen werden. Als die Dämonen im Geheimkeller auftauchen, ist er der einzige, in den sich kein Dämon einnistet.
Nach der Verwandlung von Akira in Devilman fragt er sich, ob er ein Monster oder einen Retter der Menschheit erschaffen hat, da der sonst so nette Akira plötzlich Freude an Gewalt und am Töten von anderen hat. - AZUMA Hatsumi
- AZUMA Hazuki
- AZUMA Himari
- BACHIKA KittanAls älterer Bruder von Kiyoh, Kinon und Kiyal bildet er mit ihnen die Black Siblings, furchtlose Gunmen-Jäger, die auf seltsamen hundeähnlichen Reittieren gegen die Beastmen antreten. Er ist ein ganz schöner Macho und entdeckt nach dem Aufeinandertreffen mit Kamina in diesem einen ähnlich gestrickten Typen - trotz anfänglicher Reibereien schlägt er dann aber denselben Weg ein und engagiert sich als waghalsiger Gunmen-Pilot in der Dai-Gurren-Brigade.
In puncto Entschlossenheit und Draufgängertum steht er Kamina in kaum etwas nach und dieselbe große Klappe besitzt er auch. Mit starken Frauen hat er allerdings so seine Probleme, denn ihnen gegenüber (Yoko mal ausgenommen) sieht er sich in der Rolle des Beschützers und das obwohl seine drei Schwestern bereits früher mit ihm kämpften. Als sich aber sowohl Kiyoh als auch Kiyal ebenfalls ans Steuer eines Gunmen setzen, ist der sonst so taffe Kittan erstmal perplex. Zugegebenermaßen ist er auch nicht gerade der Hellste und lässt sich leicht übertölpeln, was seinem Selbstbewusstsein aber keinen Abbruch tut. - BAEK SaRang
- BAEL Sairaorg
- BAKUGOU Katsuki
- BAKUGOU KatsukiBakugou Katsuki ist in jeglicher Hinsicht ein sehr aggressiver Zeitgenosse, dessen Ziel es ist, der größte Held aller Zeiten zu werden. Selbst sein jugendliches Vorbild All Might möchte er dabei hinter sich lassen. Wegen seines Quirks »Explosion«, welches ihm erlaubt riesige Explosionen aus seinem Schweiß zu erzeugen, wurde er von Kindesbeinen an von seinen Mitmenschen bewundert. Aus diesem Grund glaubt Bakugou von sich selbst, dass er der Stärkste sei und terrorisiert alle, die in seinen Augen schwach sind. Dabei unterscheidet er nicht wirklich zwischen Freund zu Feind und selbst sein früherer Gefährte Izuku muss unter seinem Zorn leiden. Alle, die auf ihn herabsehen oder Hilfe anbieten, werden von ihm verachtet. Seine unerbittliche Art schlägt sich auch in seiner Sprache wieder, denn er bedient sich vieler Kraftausdrücke und neigt dazu schnell laut zu werden. Trotz dieser negativen Charakterzügen wird er in U.A aufgenommen, da er im Bezug auf die Quirks über ein unglaubliches Talent verfügt. Leider sorgt sein hitziges und stürmisches Gemüt dafür, dass er häufig zu voreilig und rücksichtslos handelt. Angesichts seiner Fehler und Niederlagen, die er im Laufe der Serie durchlebt und dem Fakt, nicht länger als der Stärkster zu gelten, steigen Selbstzweifel in ihm auf, die für eine wegweisende Entwicklung seines Charakters sorgen.
- Bamboo Man
- BAN-PHUONG Kim
- Bang
- BANGNYFE BrunoBruno ist einer der größten Persönlichkeiten in »Reverse London«, da er dem Entscheidungsgremium »Top of Horns« angehört. Da er sich dem Schutz von London zutiefst verpflichtet fühlt, scheut er sich nicht davor, mit seiner heißblütigen Art das Kommando am Tatort zu übernehmen. So begibt sich Bruno kurzerhand selbst auf die Jagd nach dem von Drachen besessenen Balgo, um ihn für sein leichtsinniges Verhalten zu bezahlen zu lassen.
- BankotsuBankotsu ist Anführer und Stärkste Mitglied der Shichinintai, auch wenn er der Jüngste ist. Zu Lebzeiten war er ein gefürchteter Söldner und sorgte mit seinen Gefolgsleuten für Angst und Schrecken. Jetzt hat ihn Naraku wiederbelebt und es gibt eine neue Aufgabe für ihn.
Waffe: Banryu, eine Art Hellebarde - Batman