
Food Wars! Shokugeki no Soma (Anime)Shokugeki no Souma / 食戟のソーマ
- Bewerten
- Lesezeichen
- Favorisieren
- Episode kommentieren
- Diskutieren
- Rezensieren
- Frage stellen
- TypTV-Serie
- Episoden24 (~)
- Veröffentlicht04. Apr 2015
- HauptgenresGanbatte
- HerkunftJapan
- Adaptiert vonManga
- ZielgruppeMännlich
Anime Informationen
© 附田祐斗・佐伯俊/集英社・遠月学園動画研究会弐 Shokugeki no Souma
Shokugeki no Sōma食戟のソーマStatus: AbgeschlossenVeröffentlicht: 04.04.2015 ‑ 26.09.2015Studio: J.C.STAFFFood Wars! Shokugeki no Soma
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 03.04.2015 ‑ 25.09.2015Food Wars! Shokugeki no Soma
Status: AbgeschlossenVeröffentlicht: 03.04.2015 ‑ 25.09.2015- Synonyme: Shokugeki no Soma, Food Wars!
Anime Beschreibung
Quelle: www.anisearch.de/anime/9937
Anime Streams
Anime Trailer
Anime Neuerscheinungen
Anime Bilder (60 Screenshots)
Anime Charaktere
Anime Zitate
Anime Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Rezensionen – Shokugeki no SoumaLetzter Beitrag von Creep in Rezensionen7 Beiträge
Tnoobo
Creep
- Kommentare – Shokugeki no SoumaLetzter Beitrag von クロキュー in Kommentare24 Beiträge
xShadowLight
クロキュー
- Episode 24 – Shokugeki no Souma Letzter Beitrag von sok in Episoden4 Beiträge
クロキュー
sok
- Episode 20 – Shokugeki no Souma Erstellt von Otakubeast in Episoden1 Beitrag
Otakubeast
- Episode 19 – Shokugeki no Souma Erstellt von Otakubeast in Episoden1 Beitrag
Otakubeast
Anime Rezensionen


Zudem weiß der große und überaus liebenswerte Cast auf ganzer Linie zu überzeugen. Der Autor geht tatsächlich sehr kreativ zu Werke und verpasst jedem einzelnen Charakter ein ganz eigenes Image. Ob es die auf Fleisch spezialisierte Ikumi ist, die Italiener Takumi und Isami, oder die fürsorgliche Megumi, die mit Bedacht auf gute Verdaulichkeit kocht, ein jeder verkörpert einen ganz eigenen Stil, der sich in ihren Gerichten niederschlägt. Zudem erfährt man über einige von ihnen unter anderem durch Flashbacks auch genug, um sie wirklich ins Herz schließen zu können, wobei die zurückhaltende Megumi, die sich ziemlich durchbeißen muss um an der Schule bestehen zu können, meine Favoritin geworden ist.
Zusammenfassend ist "Shokugeki no Souma" ein sehr gut gemachter Titel, der neben altbewährten Shounen-Qualitäten wie dem Ganbatte-Feeling, vielen coolen Charakteren, einem gesunden Humor und einer simplen, aber spannenden Handlung, auch frischen Wind in das Genre bringt, indem man auf die einzigartige Koch-Thematik setzt und sie mit witzigen und unterhaltsamen Ideen ausbaut. So ist dieser Anime sicherlich nicht nur für Meisterköche zu empfehlen sondern auch für den Autonormalverbraucher eine gute Wahl, selbst wenn das Interesse am Kochen womöglich noch den letzten Kick beim Schauen geben könnte. In diesem Sinne: Einen guten Appetit!

Einen bekömmlichen Ganbatte über einen Kerl, der auf eine Elite-Kochschule geht, damit ihm sein Vater erlaubt, den Familien Imbiss zu übernehmen.
So weit so gut.
Nur war ich am Anfang ziemlich Irritiert. Kochduelle werden einem hier öfters begegnen, skurrile Charakter, welche sich nicht alle an die 08/15 Vorgaben halten ebenso. Eine lose Storyline, die aber an den richtigen Stellen greift und auch mal Spannung erzeugt.
Nur reicht das?
Meine Meinung: Ja.
Dieser Anime spielt förmlich mit den Erwartungen des Zuschauers, ohne dabei komplett in den Nonsense reinzuruschen. Ein respektabler Spagat der auch noch gelingt.
Food Wars! so der Deutsche Name nimmt erstmal den Aufbau eines School-Anime/Ganbatte und wartet mit einem etwas anderen Schulausflug, einem etwas anderem Protoganisten, etwas anderen Duellen und algemein etwas verdrehten Charakteren auf.
Das dort auch Klichees ausgelebt werden empfinde ich nicht als störend, das schüchterne Mädel sorgt für ein par gut Szenen und die reiche verwöhnte "Tussi" ist herrlich in Szene gesetzt.
Der Hauptcharakter ist mal die lockere, trotzdem zielstrebende Version eines Harem-Helden.
Sehr gut gemacht. Sehr schöne abgedrehte Ideen, hier zu nennen die Aldini Brüder. Hier hat man sich auch zeichnerich ausprobiert.
Trotzdem bleibt alles in einem Rahmen.
Wobei die Storline leider nicht wirklich herraussticht. Dieser Ganbatte hat die Hauptzutaten,
Harem, Slice of Life, Ganbatte.
Gottseidank schafft es der Anime hier, an den richtigen Stellen einem durch gute Ganbatte-Typische Elemente bei der Stange zu halten. Dazu zählen hier weniger die eher durchschnittlich spannenden Hintergrundgeschichten, als vielmehr die dadurch endstanden Charaktereigenschaften. Diese werden auch manchmal erläutert und schaffen zwar keine extrem tiefgründigen, dafür aber interessante Charaktere und es animiert zum weiterschauen.
Doch wirklich tief berührt war ich bis jetzt noch nie. Für einen Ganbatte fast ungewöhnlich strahlt der Anime durchweg eine Lockerheit und eine Ironie aus, die sich auf einen überträgt.
Angenehm zu schauen, vergleichbar mit Popcornkino, aber eben nicht mehr.
Ein Leckerbissen stellen tatsächlich die Kochduelle dar, diese werden nämlich interressant serviert und tatsächlich nicht langweilig. Diese Angst hatte ich persönlich.
Hier direkt die Musik zu erwähnen. Selten zauberte Musik ein Lächeln in mein Gesicht, brachte mich sogar zum Lachen. Ixion Saga DT! schaffte dies mit dem Intro, Shokugeki no Souma serviert die musikalichen Gags in Form von Melodien, die beim Geschmackstest der Juri in den Duellen eingespielt werden. Köstlich.
Die musikalische Untermalung dieses Animes ist deutlich über dem Durchschnitt.
Die Animationen von Food Wars! sind gut. Die Einbindung in Gags (Aldini - Brüder)und nebenbei mal doch erwähnt: Das essen sieht gut aus.
Auch überdurchschnittlich.
Insgesamt ist dies ein sehr guter Comedy-Ganbatte. Was dieser Anime sein will ist er auch und das ist gut so. Das Spiel mit der Erwartungshaltung des Zuschauers gelingt sehr gut, allerdings ist es immer noch ein Comedy-fokussierter Ganbatte und als solcher hat er leider seine spannungsfreien Momente und auch geht er nie ganz in die Tiefe. Für einen Ganbatte fast unüblich strahlt der Anime eine gewisse Lockerheit und Ironie aus. Nicht mehr und nicht weniger. Eine sehr gute "Popcorn-Serie" die sich stark von jeglicher Konkurrenz abhebt, sich trotzdem wie ein typischer Comedy-Anime anfühlt.
Zu Empfehlen für: Leute die einen qualitativ sehr guten, lockeren Anime sehen wollen.
Leute die Ironie mögen. Leuten denen es nichts ausmacht sich von der Serie verarschen zu lassen.
Leute die gerne Kochen und mit der Thematik was anfangen können.
Nicht zu Empfehlen für: Menschen die tiefgründige Charaktere und eine dramatiche Geschichte erwarten. Leute die enttäuscht sind wenn ihre Erwartungen sich nicht erfüllen.
Auch diejeniegen, die keine Ironichen und sehr skurillen Animes mögen.
Wenn ihr mit der Thematik nichts anfangen könnt, ihr aber auch wirklich gar keine Lust habt, diese in einem Anime zu sehen.

- Handlung
- Animation
- Charaktere
- Musik
- Erotik
Shokugeki no Souma Ein Anime, der es erst beim zweiten Anlauf schaffte mich zu überzeugen und der eine zweite Chance wirklich verdient hat!
◕ Wie oben schon erwähnt, hat es einen zweiten Anlauf benötigt. Den Anime hatte ich vor einigen Monaten das erste Mal gesehen, beziehungsweise nur die erste Folge. Zunächst erschien es mir so, als wäre dieser Anime nichts für mich. Jedoch habe ich das anschauen nur verschoben und ihn nicht gänzlich aus meiner Liste gestrichen.
Nun zeigt sich: Das war die beste Entscheidung, die ich zu diesem Zeitpunkt hatte treffen können!
Ich habe ihn mir dann nochmal angesehen und wollte dieses Mal mehr schauen, als nur die erste Folge. Was soll ich sagen? Es hat mich gefesselt und wenn ich nicht zwischenzeitlich hätte arbeiten und schlafen müssen, hätte ich ihn vermutlich in einem Rutsch durchgeschaut! Kommen wir nun zu den Gründen für meine Bewertung.
◕ Über die Story wusste ich am Anfang recht wenig und wollte mich da auch nicht wirklich spoilern. So bin ich praktisch blind dran gegangen und muss sagen: Sie hat mich wirklich prächtig unterhalten!
Es ist jetzt nicht so, als hätte man das Grundgerüst der Story noch nie gesehen. Das stimmt schon und würde ich auch nicht verneinen. Ebenso gibt es öfter mal Punkte, an denen man schon erahnen kann wie es weiter oder wie etwas ausgeht.
Und doch tut das dem ganzen keinen abbruch. Ich konnte oftmals lachen, hab trotzdem ein wenig mitgefiebert und selbst wenn ich einen Ausgang des Geschehens schon hatte erahnen können, so konnte ich nicht warten und wollte dennoch so schnell es geht wissen wie es weiter geht. Von daher würde ich sie meiner Meinung nach trotzdem als sehr gelungen bezeichnen!
◕ Einen großen Pluspunkt spielen dabei auch die Charaktere. Hier ist es ebenso, dass man nichts außergwöhnliches erwarten sollte. Man hat seinen Held, die Schüchterne etc. Man hat alle Charaktertypen schonmal gesehen und doch wissen sie sich wunderbar in Szene zu setzen! Man hat im Anime die Chance, sich auf jeden Fall mit einem der Charas zu identifizieren und sie lieben zu lernen! Aus meiner Sicht sind sie auch nicht einfach nur dahingeklatscht, sondern bekommen auch ihre Hintergrundgeschichte und damit mehr Tiefe. Also obwohl da nichts groß neues zu sehen ist, sind sie wirklich liebenswert, schon alleine wegen ihren kleinen Eigenarten und passen wunderbar in die Story.
◕ Ich bin ein großer Fan der ganzen Inszenierung! Natürlich liegt da das Hauptaugenmerk in der Zubereitung der Gerichte und jedes Mal hab ich fast Hunger bekommen, wenn ich da zugesehen habe! Vielleicht sind ein paar Dinge etwas überzogen, wie zum Beispiel gewisse Reaktionen der Verkoster. Das gehörte auch mit zu den Dingen, die mich bei meinem ersten Anlauf etwas abgeschreckt haben. Aber im nachhinein kann ich sagen, gehört es einfach dazu und irgendwann war es keine große Sache mehr. Es störte mich dann auch gar nicht mehr, es ist einfach gewöhnungssache, meiner Meinung nach.
◕ Etwas, was mich auch mega überzeugt hat, ist die Musik. Vor allem das erste Opening und das erste Ending haben es mir richtig angetan. Aber auch die übrigen beiden gefallen mir sehr gut. Ich hatte auch schon in anderen Kommentaren erwähnt, dass ich es mag wenn mich die Musik praktisch zurück zum Anime bringt, auch wenn ich den schon länger nicht mehr gesehen habe oder mich gerade nicht damit beschäftige. Zudem bekomme ich gute Laune dabei und höre sie immernoch sehr gerne. Ist für mich also sehr gelungen, obwohl sowas ja auch immer reine Geschmackssache ist.
◕ Abschließend: Er ist vielleicht nicht perfekt, aber ich kann diesen Anime wirklich weiterempfehlen. Man muss möglicherweise erstmal reinkommen, aber schreibt ihn nicht direkt nach der ersten Folge ab. Schaut mehrere, um euch ein richtiges Bild zu machen und auch die Charaktere ein bisschen besser kennenzulernen. Für mich ist er es auf jeden Fall wert geschaut zu werden und ich freue mich schon sehr auf die zweite Staffel!

- Handlung
- Animation
- Charaktere
- Musik
- Erotik
Ich habe den Trailer von Food Wars damals bei NinotakuTV in der Frühlingsseason Preview gesehen und dachte mir , dass das ein anime wird der vllt ganz interessant wird , mich aber nicht wirklich vom Hocker haut.
Jetzt (ca folge 12 während des Simulcasts auf Crunchyroll) , nachdem ich die erste Staffel fast komplett gesehen habe (ist ja noch nicht vollständig ^^ (gewesen)), kann ich einfach nicht aufhören diesen Anime anzuschauen.
Doch beginnnen wir am Anfang.....
Dieser Anime hat, für einen Anime, ein sehr untypisches Thema, das Kochen.
Die Charaktere sind jedoch wieder ziemlich typisch, da es z.B eine Tsundere gibt , einen gewöhlichen Heldencharakter mit einem hohen Selbstbewusstsein als Hauptcharakter , und die Nebencharaktere wie sie in dem ein oder anderen Anime mit ähnlichen Charakteristiken auftauchen.
Was mir an diesem Anime besonders gefällt sind die wunderbar umgesetzten Animationen und Darstellungen der einzelnen Charaktere. Der Soundtrack ist absolut passend für diesen Anime und Story einfach umwerfend.
Als ich die erste folge gesehen hatte konte ich einfach nichtmehr aufhören und bin wortwörtlich vom hocker gefallen :D
Die Cliffhanger der einzelnen Folgen machen diesen Anime nur umso reitzvoller.
Und das wohl absolut beste an Food Wars is:
Die im Anime gezeigten , bzw. gekochen Gerichte lassen sich ohne probleme (sofern man etwas Ahnung vom kochen und der benötigten Menge der einzelnen Zutaten) im Real Life nachkochen , und man bekommt durch diesen Anime auch gute Tipps für das Kochen im alltäglichen leben ^^
Alles in allem bin Ich mit diesem Anime rund-um zufrieden und wer einen fesselnden Anime (ähnlich fesselnd wie spezielle Action Knüller wie AoT oder SAO wo man einfach nicht aufhören kann zu schauen) , mit einer kleinen portion Romantik , Ecchi und doch ziemlich viel Humor sehen möchte , bekommt mit Food Wars ein komplettes 5- Sterne Gericht geboten. ^^
PS: Ich freu mich riesig auf die 2. Staffel im Sommer *__*
Anime Kommentare
Der Manga zählt insgesamt auch schon über 130 Kapitel und die Momentanen Ereignisse in der Serie sind gerade mal bei Kapitel 60 oder so. Aber da noch nichts angekündigt ist denke ich nicht, dass es noch dieses Jahr weiter geht nächstes vielleicht.
das Staffelfinale bilden :)
Auch ansonsten super Gerichte die bezeigt wurden, auch schön das einige Charakter die weniger Screentime bekommen haben nun im Mittelpunkt standen
Im ganzen freue ich mich echt auf das Finale und hoffe das eine zweite Staffel dieses Jahr noch kommt.
Wer hätte Gedacht das kochen doch so spannend und vor allem Anspruchsvoll sein kann.
Die Harmonie zwischen Gewürzen, die Möglichkeiten der Herstellung bzw. Zubereitung von Lebensmitteln und das Zusammenwirken von Lebensmitteln zu einem großen Ganzen ist doch sehr spannend. Ich habe jetzt die ersten 21 Episoden gesehen und bezweifle stark das dieser Anime mit nur 24 Folgen abgeschlossen sein wird. Wegen mir kann dieser Anime auch gerne 100 Episoden haben, mal schauen wie viele es tatsächlich sind. In der Regel sind Ganbatte Anime ja immer recht lange. Ein Koch in der Top Zehn Liste, wird man ja schließlich nicht schon nach 24 Episoden. :)
Vorallem kommen einem im Anime die Kommentare zu einzelnen Gerichten nicht so lang vor - was für mich auch einer der Nachteile am Manga ist.
Wenn man 4 Seiten über ein Gericht und alle möglichen Zutaten liest, kann das doch sehr langatmig werden. ;)