
IxsRedakteur
#1- Handlung
- Animation
- Charaktere
- Musik
- Yuri
Leider fand ich die Serie im Vergleich zu den vorherigen Saki-Staffeln nicht ganz so gelungen. Ich denke immer noch, dass Saki bis heute eine klassische Serie ist und ich Saki: Achiga-hen - Episode of Side-A ist eine weitere gute Adaption.
Ich denke, ein Hauptgrund für meine Zurückhaltung gegenüber Saki: Zenkoku Hen ist die Menge an Fanservice, die auf alarmierende Niveaus gesteigert wurde. Ich bin nicht prüde, aber ein übermäßiger Fanservice macht mich heutzutage fertig. Ich verstehe, dass das Saki-Setting dem Fanservice nicht fremd ist, da niemand jemals Unterwäsche trägt, aber die Eisui-Mädchen nehmen wirklich alles mit.
In Bezug auf den Yuri-Gehalt fehlt es Zenkoku Hen im Vergleich zu Saki und Achiga-hen eher, aber es ist unterschwellig immer noch vorhanden - sie sind einfach echt zurückhaltend. Ich hoffe, ihr habt eine extra starke Ship-Brillen auf, damit ihr die Pracht sehen könnt die als Suehara Kyouko x Ueshige Suzu bekannt ist. Natürlich gibt es auch andere potenzielle Ships.
Der Fokus auf die Hintergrundgeschichten des Gegners geschieht erneut (hauptsächlich für Miyamori), aber dieses Mal hatte Studio Gokumi das Gefühl, dass sie vorsichtiger mit der Häufigkeit und Dauer der Rückblenden umgehen müssen. Ich ließ mich nicht davon abbringen, dass eine konkurrierende Schule oder eine Gegnerin die Hauptrolle des Charakters gestohlen hat, wie es Toki in Achiga-hen getan hat. Vielleicht hat das Studio seine Lektion gelernt.
In Bezug auf die Treue zur ursprünglichen Anpassung erhält Zenkoku Hen Bestnoten dafür, dass es nicht nur über das Ausgangsmaterial hinausgeht, sondern auch relevante Inhalte bereitstellt, die die Geschichte ausarbeiten. Ja, das Sergeant-Match erhält wie üblich die geringste Menge an Zeit und das Captain-Match dominiert die Serie, indem es wie erwartet über 3 Episoden belegt. Aber die Show erweiterte tatsächlich das was im Manga in Bezug auf das Sergeant-Match gezeigt wurde, was eine gute Arbeit von Studio Gokumi war. Tatsächlich demonstriert der Anime die Spielstile bestimmter Charaktere besser indem er ihnen mehr Szenen gibt.
Obwohl Studio Gokumi einen exzellenten Job gemacht hat um die Serie (auf eine gute Weise) zu vertiefen und darauf zu achten, dass kein anderer Charakter oder eine andere Schule die Show übernimmt, kann ich mich nicht dazu bringen diese Serie so sehr zu mögen wie Saki oder Achiga-hen. Ich denke, der offensichtliche Fanservice überschattet nur die guten Eigenschaften der Show für mich.
Die Animation während der übernatürlichen Mahjong-Szenen bleibt so gut wie nie zuvor. Der OST ist anständig, entspricht aber nicht dem Niveau der vorherigen Staffeln.
Ich habe mich wirklich auf diese Serie gefreut, aber sie hat mich nicht so beeindruckt wie ich es gerne hätte. Vielleicht war es ein weiterer Faktor, der zu meiner verhaltenen Freude beitrug, dass meine Erwartungen zu hoch gesetzt waren.
Wenn man ein großer Saki-Fan sind, der Szenen über das Viertelfinalspiel (Side B) sehen möchte, die im Manga nicht gezeigt wurden, sollten man sich Saki: Zenkoku Hen ansehen. Wenn man den Manga nicht liest, aber trotzdem wissen möchten was nach Saki passiert, sollte man sich wahrscheinlich auch Zenkoku Hen ansehen. Wenn man über die schamlose Menge an Fanservice hinweg schauen kann, wird man eine gute Show finden, die meiner Meinung nach nur knapp unter den vorherigen beiden Staffeln liegt.
Anime Kommentare
Was diese Staffel wohl auszeichnet ist, dass sich Story-technisch nicht viel bewegt, und auch sonst wenig um Saki's Team selbst geschieht, stattdessen viel über die Hintergrund-Geschichten ihrer Konkurrentinnen erzählt wird.
Leider endet die Staffel quasi nach 2 Runden vorm Halbfinale, also mitten im Turnier, was igendwie leicht frustrierend ist. Auch ist in den letzten 2,5 Jahren keine neue Staffel in Gang gesetzt worden, was wohl für einen Abschluss der Geschichte nicht die besten Aussichten ergibt.