Der Dritte Film zu
Mahou Shoujo Madoka Magika setzt an der Stelle ein an der
die Serie (und natürlich auch der
zweite Film) aufgehört haben. Ich war ziemlich Skeptisch was die Weiterführung der Erzählung angeht, da die Erwartungen gigantisch und die Chance, dass der Film floppt und die Geschichte völlig verschandelt wird groß waren. Nun zu meiner Überraschung war genau das eben nicht der Fall. Ich habe den Film nach mehrmaligem ansehen nun hoffentlich weit genug in den Kontext der vorhergehenden Geschichte bringen können um sagen zu können, dass der Film durchaus den Handlungsstrang durchdacht fortführt sowie den Erwartungen der Fans gerecht werden sollte, auch wenn der Film nicht unbedingt nötig gewesen wäre um die Handlung abzuschließen (ich für meinen Teil wurde jedenfalls nicht enttäuscht).
Mein Eindruck beim Ansehen war in etwa so überrascht und beeindruckt wie bei der Serie und gestaltete sich in etwa wie folgt:
"Ja wie kann das denn sein?...ah, ja klar so macht das Ganze durchaus Sinn.....oh, Puh dann ist ja doch noch alles Gut ausgega.....was zum F.....wow.....Ende!"Setting:Man kommt sich die ersten 30 Minuten, zugegeben tatsächlich etwas verloren vor, wenn man sich den Film ansieht, da einige Szenen und Charaktere vorkommen, welche man schon einmal in der Seire gesehen hat und welche nicht mehr leben sollten. Nichts desto trotz wird geschickt ein Handlungsbogen um die Ereignisse und neuen sowie alten Charaktere gesponnen und so Stück für Stück der Geschichte die Substanz verliehen. Fängt die Gruppe durchaus heiter in einer scheinbar neuen Welt und mit neuen Gegnern an, so werden die anfänglichen Fragen nach und nach geklärt und neue, düstere Elemente verdrängen das zu Beginn noch recht heitere Bild (Also ähnlich wie schon in der Serie).
Mit einigen durchaus überraschenden Wendungen kann sich die Geschichte des Films mit der Vorgeschichte der Serie messen, auch wenn ich zugeben muss, dass ein paar Sachen nicht auf Anhieb verstanden werden (jedenfalls hatte ich da so meine Schwierigkeiten).
Animationen:Nicht umsonst stand der Film als einer von 5 Kandidaten des Jahres 2014 zur Wahl beim
"Japan Academy Prize for Animation of the Year". Die Animationen sind Atemberaubend und der Stil so Surreal wie in der Serie und sogar darüber hinausgehend.
Die Charaktere sind durchweg flüssig und detailliert für diese Art von zeichenstil Animiert und die Umgebung ist akribisch, ja fast schon überladen Detailreich. In so gut wie jeder Szene kommen die kruden und surrealen Elemente zum Einsatz, welche den Zuschauer wortwörtlich überrollen.
Interessant ist auch, dass trotz der Farbenfülle eine düstere und Abstoßende Welt geschaffen wurde, welche, so fern man versucht sich in diese hineinzuversetzen, Neugier aber auch Abscheu beim Zuschauer verursacht.
Charaktere:Die Charaktere des Films sind bis auf die Hauptcharaktere
Kyubey,
Homura Akemi und
Madoka Kaname eher im Hintergrund aktiv, so bekommen
Sayaka Miki,
Mami Tomoe und
Kyouko Sakura nur kleinere Auftritte, welche zwar keinesfalls unbedeutend waren, aber nicht den Kern der Handlung ausmachen. Neu hinzu gekommen ist
Charlotte. Sie ist das Mädchen, dass als Hexe "Bebe" in der Serie Mami den Kopf gekostet hat.
Den besonderen Fokus möchte ich hier aber auf Homura legen, um welche es sich in diesem Film hauptsächlich dreht.
Ihre charakterliche Entwicklung ist bei ihr am intensivsten und spannendsten zu beobachten, da die Einflüsse und Erlebnisse, welche sie in diesem Film macht sehr plötzlich auf sie und den Zuschauer hereinbrechen und nachhaltig verändern.
Zu beobachten wie sie auf unvorhersehbare Art und Weise reagiert, ergänzen ihren Charakter um eine weitere Sichtweise, die so in der Serie nicht zu erwarten war, welche aber der Geschichte einen weiteren interessanten Aspekt verleiht und so ein umfassenderes Gesamtbild abgibt.
Musik:Einmal mehr ist der Soundtrack aus der Feder
Yuki Kajiuras ein Meisterwerk. So finden einige neu aufgelegte Stücke der Serie in die BGM, aber auch völlig neue, fantastisch Inszenierte Stücke, welche den Anime musikalisch auf eine neue Ebene heben und nur schwer zu übertreffen sein dürften finden hier den Einzug.
In jeder Szene begleitet die BGM auf faszinierende Art und Weise das Geschehen. Das Opening und auch das Ending wirken ebenfalls stimmig und sind auch nach mehrmaligem hören nicht abgegriffen.
Fazit:Der dritte Mahou Shoujo Madoka Magica Film ist eine meisterhafte Fortführung der bekannten Geschichte, welche ich bedenkenlos den Fans der Serie ans Herz legen kann. Das gilt besonders für die die noch mit sich hadern, ob der Film die Erlebnisse der Geschichte kaputt macht oder nicht. Der Film schafft es spielerisch Leicht, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und die Geschichte um ein weiteres und großartiges Kapitel zu bereichern.
Ich gebe dafür ohne bedenken
5 von 5 Sternen mit 7 von 9 Unterstufen und die Empfehlung für jeden sich den Film anzusehen.
Anime Kommentare
Aber, kommen wir nun zum wesentlichen: Rebellion ist ein, für Fans der Serie, "Must-Watch" und man wird auch nicht enttäuscht. Die Animationen sind wie in den vorhergehenden Releases großartig, der Soundtrack passt zu jeder Sekunde, einziges Manko ist die etwas verwirrende Story zu Beginn, da Charactere die eig. nicht da sein sollten auftauchen usw. Aber Ich kann nicht allzu viel schreiben ohne rumzuspoilern ^^ und Pilop hat eig. auch schon alles gesagt was man wissen sollte. Und das Ende war leider doch ein bisschen übereilt meiner Meinung nach, man hätte es vllt. noch etwas ruhiger und nicht so abrupt enden lassen, v.a. da dies höchstwahrscheinlich der letzte Release des Madoka-Franchises sein wird.
Also, abschließend zu sagen ist Mahou Shoujo Madoka Magica (Shinpen): Hangyaku no Monogatari ist ein sehr guter wenn auch anfänglich verwirrender Film eines wirklich guten Anime und vllt. kommt ja doch noch die ein oder andere OVA bzw. Film. Wie anfänglich erwähnt ein Must-Watch für Fans der Serie