
Als ich damals die ersten Bilder von One Piece sah, war ich in allererster Linie vom sehr eigenwilligen Charakterdesign nicht unbedingt begeistert und beschloss die Serie links liegen zu lassen. One Piece wirkte optisch einfach zu skurril und kindisch, so dass ich mir nicht vorstellen konnte dass dieser Anime meinen Nerv treffen könnte. Tja, und heute könnte ich mich ohrfeigen wenn ich daran denke wie ich mich zu jener Zeit dank dieser Vorurteile um einen der unterhaltsamsten Shonen-Animes aller Zeiten gebracht habe. Es ist fast unbeschreiblich wie mich One Piece nach kurzer Anlaufzeit in seinen Bann schlug und wie extrem süchtig ich nach jeder neuen Episode wurde. Die Story ist zwar typisch für einen Shonen und dreht sich um einen jungen männlichen Hauptcharakter der sich ein großes Ziel gesteckt hat und dabei ständig auf starke Gegner trifft die es zu besiegen gilt, aber das das ganze in einer Piratenwelt spielt ist interessant und vor allem eine absolut tolle Innovation die für frischen Wind im Shonen-Genre sorgt. Und damit ist es mit der Originalität von One Piece noch lange nicht vorbei. Es ist großartig wie kreativ und abwechslungsreich die Handlung verläuft. Jede neue Storyarc ist gespickt mit tollen Einfällen die nicht nur für einen sehr hohen Unterhaltungswert sondern auch für Dauermotivation sorgen die nötig ist um den Zuschauer längerfristig an die Serie zu binden. Doch das ist längst nicht alles was One Piece in punkto Spaß ausmacht. Auch die Charaktere haben einen riesigen Anteil am Funfaktor dieses Animes und gehören in meinen Augen locker zu den größten Sympathieträgern in der Anime-Geschichte. Es macht einen diebischen Spaß Luffy und Co. bei ihren Eskapaden zu zuschauen. Egal ob es lustige oder dramatische Momente sind, die Figuren sind nach kürzester Zeit absolut nicht mehr wegzudenken und man freut sich jedes Mal aufs Neue sie wieder in Aktion zu sehen. Und die Serie hat noch weitere Stärken: Stichwort COMEDY! One Piece besitzt einen absolut genialen Humor, welcher sich sogar locker über den Unterhaltungswert von reinrassigen Comedy-Animes hebt und besonders in Verbindung mit den verschiedensten Macken der Charaktere für tosendes Gelächter sorgt. Ich glaube ich habe bisher bei noch keinem anderen Anime so viel und herzhaft gelacht wie bei One Piece. Umso überraschender mag es klingen, dass One Piece ebenso dazu fähig ist den Zuschauer zu Tränen zu rühren, denn die Story beinhaltet auch viele dramatische Momente von denen einige mit zu den mitreissendsten gehören die ich bisher jemals in einem Anime gesehen habe. Egal ob es die tragischen Backstories der Charaktere sind oder andere ergreifende Vorkommnisse in der Story, es gibt etliche Szenen die SO eine..."emotionale Power" besitzen das man kaum anders kann als völlig ergriffen und mit wässrigen Augen auf den Bildschrim zu starren. Es ist toll wie sehr sich der Comedy- und der Drama-Aspekt im harmonischen Zusammenspiel befinden und es kommt nie so weit das man einen der beiden aufgrund der Präsenz des anderen nicht mehr ernst nehmen könnte oder als störend empfindet. Auch die für einen Shonen-Anime obligatorischen Fights sind immer wieder spannend, spaßig und vor allem actionreich. Die Idee mit den Teufelsfrüchten ist genial und damit ist der Kreativität was die Fähigkeiten der Charaktere angeht keine Grenzen gesetzt, was für Kuriositäten am laufenden Band sorgt und der Unterhaltung in großem Maße zu gute kommt. Das alles macht One Piece zu einer Spaßgranate aller erster Güteklasse und zum absoluten Suchtmittel. Auch nach über 400 Episoden bin ich noch genauso gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte wie am Anfang, noch immer kriege ich von den Charakteren nicht genug, noch immer lache ich jedes Mal wegen der tollen Comedy, noch immer genieße ich jeden Kampf mit Hochspannung im Gepäck und noch immer überwältigen mich die emotionalen Momente so sehr, dass ich meinen Tränen freien Lauf lassen muss! Kurz gesagt, ich LIEBE One Piece so innig wie kaum einen anderen Anime und ich kann diese Serie ausnahmslos jedem uneingeschränkt empfehlen. Man sollte auf keinen Fall den Fehler begehen und One Piece aufgrund des eigenwilligen Designs zu meiden. Sollte man das tun entgeht einem einer der großartigsten Shonen-Animes aller Zeiten!
Animation
Wie ich bereits sagte, das Charakterdesign ist sehr eigenwillig und auf den ersten Blick nicht unbedingt sehr ästhetisch. Einige Charaktere besitzen ein sehr ausgefallenes Design und andere sind ziemlich hässlich, was es nicht gerade einfach macht Sympathien für den Stil zu entwickeln Ich brauchte einiges an Anlaufzeit bis ich mich an den Zeichenstil gewöhnt hatte. Mittlerweile jedoch kann ich mir One Piece in keinen anderem Stil mehr vorstellen und habe ihn sogar lieben gelernt. Ansonsten sind die Animationen nicht unbedingt allzu spektakulär und entsprechen dem Standard einer Serie die weit über die 100 Episoden geht. Besonders die Episoden aus den früheren Entstehungsjahren weisen einige Standbilder und sich wiederholende Bewegungsabläufe bei den Action-Szenen auf. Über die Jahre hat sich das aber etwas gebessert und es sind immer mal wieder Szenen zu erblicken die wirklich gut animiert sind (Sanji vs Mr. 2, Luffy vs Bruno). Leider schleichen sich aber immer mal wieder Episoden ein die äußerst sparsam gezeichnet wurden, was besonders auffällt wenn man sich die Charaktere und die Backgrounds anschaut die mit nur wenigen Strichen gezeichnet wurden. Wenig Aufwand um Geld zu sparen, nehme ich an. Trotz allem hemmt das den Spaß beim schauen nicht im Geringsten. One Piece ist, wie fast überall, auch in dieser Kategorie sehr sympathisch.
Sound
Was die OPs und EDs angeht, liebe ich so gut wie jeden einzelnen Song aufs innigste. Mit der Ausnahme von vielleicht 2-3 Songs sind alle Lieder in meinen Ohren super und ich höre sie immer wieder gerne. Absolute Highlights und Ohrwürmer: „Glory“, „Kokoro no Chizu“, „Hikari E“, „Watashi ga Iru yo“ uvm. ! Die BGM ist nichts worüber man viel Großartiges sagen kann, sie dümpelt die meiste Zeit unspektakulär im Hintergrund und weist nur wenige bemerkenswerte Stücke auf. Allerdings werden vor allem die dramatischen Szenen vortrefflich untermalt und sie verstärken die tragische Atmosphäre unheimlich. Das Highlight in dieser Kategorie sind aber ganz klar die Synchronsprecher. Sie liefern eine absolut großartige Performance ab und verleihen jeder Figur ihre eigene individuelle Note. Weit hervor sticht einmal mehr, eine meiner Lieblings-Seiyuus, Tanaka Mayumi in der Rolle von Luffy und sie beweist wieder einmal dass sie eine der talentiertesten Synchronsprecherinnen Japans ist!
Story
One Piece unterscheidet sich von der Storybasis zwar nicht vom Shonen-Standard und stellt mit einem Jungen der sich ein Ziel gesetzt hat und alles dafür tut um dieses Ziel auch zu erreichen, nichts Neues. In Verbindung mit dem Piratenflair allerdings weiß One Piece mit einer noch nie da gewesenen Innovation im Shonen-Genre zu punkten und für Faszination zu sorgen. Auch der Verlauf der Handlung ist allseits bekannt: Hauptcharakter & Co treffen immer wieder auf Gegner die es zu besiegen gilt. Das klingt zwar monoton, ist es aber absolut nicht denn die Kreativität mit der jede Storyarc ausgestattet ist hält jegliche Form von Langeweile fern. Hinzu kommt das diese Storyarcs immer wieder interessante Themen behandeln die in der Lage sind tief blicken zu lassen. Es geht um Tyrannei (Skypia-Arc), Krieg (Arabasta-Arc), Rassismus (Arlong-Arc) um Isolation von andersartigen Menschen (Chopper-Arc, Nico Robin-Backstory), Konflikt zwischen Kulturen und nicht zuletzt Kameradschaft. Alles verbunden mit viel Spannung und Dramatik und am Schluss jedes Mal mit einem tollen Höhepunkt ausgestattet. Ebenfalls positiv ist das sich die Story bei weitem nicht so in die Länge zieht wie sie es bei anderen Shonens wie zB DBZ tut. Die Kämpfe dauern im Schnitt maximal 3 Episoden und es wird nur selten Zeit verschwendet wenn es um das fortschreiten der Handlung geht. Negativ fallen nur die Filler-Arcs und Episoden auf, die nicht das Niveau von Eiichiro Odas Stories erreichen. Dennoch besitzen sie teilweise immer noch einen gewissen Unterhaltungswert und sind bei weitem nicht so stumpfsinnig und mies wie es zum Beispiel bei Naruto der Fall ist. Wie auch immer, ich bin auch nach über 400 Episoden jedes Mal auf die nächste Episode gespannt und das ist ein eindeutiges Anzeichen dafür wie großartig die Story von One Piece ist!
Charaktere
Ein einziger Haufen Sympathiebolzen. Das ist der Cast von One Piece kurz in einem Satz zusammen gefasst. Jeder Charater besitzt eine einzigartige Persönlichkeit die entweder witzig, cool oder einfach nur ausgefallen oder skurril ist. Es macht immer wieder Spaß ihnen bei ihren Eskapaden zu zuschauen und es wird einfach nie langweilig. Besonders der Hauptcharakter ist eine einzige Schau und vermag es mit seiner gutherzigen, naiven Art den Zuschauer immer wieder zum lachen zu bringen oder mitzureißen. Jeder Charakter der sich Luffys Crew anschließt bringt eine eigene Backstory mit welche jedes Mal mit tragischen Kindheitserlebnissen verbunden ist, die nachdem man sie gesehen hat dafür sorgt dass man sich mit der Figur verbunden fühlt und ihr verhalten nachvollziehen kann (Nico Robin ist übrigens genial, will ich an dieser Stelle kurz anmerken!). Zum Cast hinzu gesellen sich Figuren von denen viele geheimnisvoll sind und die einige spannende Fragen aufwerfen, was zusätzlich motiviert den Anime weiter zu verfolgen in der großen Erwartung sie hoffentlich bald wieder in Aktion zu sehen und Antworten zu bekommen. Die Entwicklung des Casts bleibt allerdings mehr oder weniger auf der Strecke und man wird auch nach 200 Episoden kaum großartige Änderungen in dieser Hinsicht feststellen können. Das ist aber völlig unerheblich für den Funfaktor den die Figuren zur Serie beisteuern. Es genügt allein ihre Präsenz um Spaß zu haben und das unterstreicht doppelt und dreifach wie sympathisch sie sind. Ich liebe sie alle, ausnahmslos!
Wert
Die Motivation zu einem Rewatch ist bei einem Anime der eine ziemlich große Episodenanzahl aufweist normalerweise nicht besonders hoch aber One Piece ist wohl der einzige “Endlos-Anime“ den ich mir auf DVD kaufen würde. One Piece ist ein Anime der mir nun schon über Jahre hinweg eine Menge gegeben hat und noch bis heute gibt. Spaß, Traurigkeit, Euphorie, Spannung, Freude und viel mehr. Kein anderer Anime hat es bis heute geschafft so viele verschiedene Gefühle und Emotionen in mir wach zu rufen. Wie gesagt, ich LIEBE diese Serie und ein anderer Anime der mich SO dermaßen süchtig macht muss erst noch kreiert werden! Seien es die Charaktere, die Comedy, die Dramatik oder die Action. Alles ist für mich ein triftiger Grund One Piece zu rewatchen und Geld dafür auszugeben. Für jeden Fan von Fighting-Shonen habe ich nur eins zu sagen: STIRB ERST WENN DU ONE PIECE GESEHEN HAST!
Animation
Wie ich bereits sagte, das Charakterdesign ist sehr eigenwillig und auf den ersten Blick nicht unbedingt sehr ästhetisch. Einige Charaktere besitzen ein sehr ausgefallenes Design und andere sind ziemlich hässlich, was es nicht gerade einfach macht Sympathien für den Stil zu entwickeln Ich brauchte einiges an Anlaufzeit bis ich mich an den Zeichenstil gewöhnt hatte. Mittlerweile jedoch kann ich mir One Piece in keinen anderem Stil mehr vorstellen und habe ihn sogar lieben gelernt. Ansonsten sind die Animationen nicht unbedingt allzu spektakulär und entsprechen dem Standard einer Serie die weit über die 100 Episoden geht. Besonders die Episoden aus den früheren Entstehungsjahren weisen einige Standbilder und sich wiederholende Bewegungsabläufe bei den Action-Szenen auf. Über die Jahre hat sich das aber etwas gebessert und es sind immer mal wieder Szenen zu erblicken die wirklich gut animiert sind (Sanji vs Mr. 2, Luffy vs Bruno). Leider schleichen sich aber immer mal wieder Episoden ein die äußerst sparsam gezeichnet wurden, was besonders auffällt wenn man sich die Charaktere und die Backgrounds anschaut die mit nur wenigen Strichen gezeichnet wurden. Wenig Aufwand um Geld zu sparen, nehme ich an. Trotz allem hemmt das den Spaß beim schauen nicht im Geringsten. One Piece ist, wie fast überall, auch in dieser Kategorie sehr sympathisch.
Sound
Was die OPs und EDs angeht, liebe ich so gut wie jeden einzelnen Song aufs innigste. Mit der Ausnahme von vielleicht 2-3 Songs sind alle Lieder in meinen Ohren super und ich höre sie immer wieder gerne. Absolute Highlights und Ohrwürmer: „Glory“, „Kokoro no Chizu“, „Hikari E“, „Watashi ga Iru yo“ uvm. ! Die BGM ist nichts worüber man viel Großartiges sagen kann, sie dümpelt die meiste Zeit unspektakulär im Hintergrund und weist nur wenige bemerkenswerte Stücke auf. Allerdings werden vor allem die dramatischen Szenen vortrefflich untermalt und sie verstärken die tragische Atmosphäre unheimlich. Das Highlight in dieser Kategorie sind aber ganz klar die Synchronsprecher. Sie liefern eine absolut großartige Performance ab und verleihen jeder Figur ihre eigene individuelle Note. Weit hervor sticht einmal mehr, eine meiner Lieblings-Seiyuus, Tanaka Mayumi in der Rolle von Luffy und sie beweist wieder einmal dass sie eine der talentiertesten Synchronsprecherinnen Japans ist!
Story
One Piece unterscheidet sich von der Storybasis zwar nicht vom Shonen-Standard und stellt mit einem Jungen der sich ein Ziel gesetzt hat und alles dafür tut um dieses Ziel auch zu erreichen, nichts Neues. In Verbindung mit dem Piratenflair allerdings weiß One Piece mit einer noch nie da gewesenen Innovation im Shonen-Genre zu punkten und für Faszination zu sorgen. Auch der Verlauf der Handlung ist allseits bekannt: Hauptcharakter & Co treffen immer wieder auf Gegner die es zu besiegen gilt. Das klingt zwar monoton, ist es aber absolut nicht denn die Kreativität mit der jede Storyarc ausgestattet ist hält jegliche Form von Langeweile fern. Hinzu kommt das diese Storyarcs immer wieder interessante Themen behandeln die in der Lage sind tief blicken zu lassen. Es geht um Tyrannei (Skypia-Arc), Krieg (Arabasta-Arc), Rassismus (Arlong-Arc) um Isolation von andersartigen Menschen (Chopper-Arc, Nico Robin-Backstory), Konflikt zwischen Kulturen und nicht zuletzt Kameradschaft. Alles verbunden mit viel Spannung und Dramatik und am Schluss jedes Mal mit einem tollen Höhepunkt ausgestattet. Ebenfalls positiv ist das sich die Story bei weitem nicht so in die Länge zieht wie sie es bei anderen Shonens wie zB DBZ tut. Die Kämpfe dauern im Schnitt maximal 3 Episoden und es wird nur selten Zeit verschwendet wenn es um das fortschreiten der Handlung geht. Negativ fallen nur die Filler-Arcs und Episoden auf, die nicht das Niveau von Eiichiro Odas Stories erreichen. Dennoch besitzen sie teilweise immer noch einen gewissen Unterhaltungswert und sind bei weitem nicht so stumpfsinnig und mies wie es zum Beispiel bei Naruto der Fall ist. Wie auch immer, ich bin auch nach über 400 Episoden jedes Mal auf die nächste Episode gespannt und das ist ein eindeutiges Anzeichen dafür wie großartig die Story von One Piece ist!
Charaktere
Ein einziger Haufen Sympathiebolzen. Das ist der Cast von One Piece kurz in einem Satz zusammen gefasst. Jeder Charater besitzt eine einzigartige Persönlichkeit die entweder witzig, cool oder einfach nur ausgefallen oder skurril ist. Es macht immer wieder Spaß ihnen bei ihren Eskapaden zu zuschauen und es wird einfach nie langweilig. Besonders der Hauptcharakter ist eine einzige Schau und vermag es mit seiner gutherzigen, naiven Art den Zuschauer immer wieder zum lachen zu bringen oder mitzureißen. Jeder Charakter der sich Luffys Crew anschließt bringt eine eigene Backstory mit welche jedes Mal mit tragischen Kindheitserlebnissen verbunden ist, die nachdem man sie gesehen hat dafür sorgt dass man sich mit der Figur verbunden fühlt und ihr verhalten nachvollziehen kann (Nico Robin ist übrigens genial, will ich an dieser Stelle kurz anmerken!). Zum Cast hinzu gesellen sich Figuren von denen viele geheimnisvoll sind und die einige spannende Fragen aufwerfen, was zusätzlich motiviert den Anime weiter zu verfolgen in der großen Erwartung sie hoffentlich bald wieder in Aktion zu sehen und Antworten zu bekommen. Die Entwicklung des Casts bleibt allerdings mehr oder weniger auf der Strecke und man wird auch nach 200 Episoden kaum großartige Änderungen in dieser Hinsicht feststellen können. Das ist aber völlig unerheblich für den Funfaktor den die Figuren zur Serie beisteuern. Es genügt allein ihre Präsenz um Spaß zu haben und das unterstreicht doppelt und dreifach wie sympathisch sie sind. Ich liebe sie alle, ausnahmslos!
Wert
Die Motivation zu einem Rewatch ist bei einem Anime der eine ziemlich große Episodenanzahl aufweist normalerweise nicht besonders hoch aber One Piece ist wohl der einzige “Endlos-Anime“ den ich mir auf DVD kaufen würde. One Piece ist ein Anime der mir nun schon über Jahre hinweg eine Menge gegeben hat und noch bis heute gibt. Spaß, Traurigkeit, Euphorie, Spannung, Freude und viel mehr. Kein anderer Anime hat es bis heute geschafft so viele verschiedene Gefühle und Emotionen in mir wach zu rufen. Wie gesagt, ich LIEBE diese Serie und ein anderer Anime der mich SO dermaßen süchtig macht muss erst noch kreiert werden! Seien es die Charaktere, die Comedy, die Dramatik oder die Action. Alles ist für mich ein triftiger Grund One Piece zu rewatchen und Geld dafür auszugeben. Für jeden Fan von Fighting-Shonen habe ich nur eins zu sagen: STIRB ERST WENN DU ONE PIECE GESEHEN HAST!
Anime Kommentare
Die Charaktere, welche mich schon meine Kindheit lang begleiten entwickeln sich immer mehr und ich bekomme das Gefühl als würden sie mit mir wachsen. Die Charaktere haben sich mehr und mehr entfaltet und zeigen immer neue spannende Seiten von sich.
Die lange Erfahrung und Zeit die Oda in diesen Anime gesteckt hat und die Technische Entwicklung der letzen Jahre zeigen sich ganz besonders in den neuen Folgen und Filmen und ziehen einen noch weiter in den Bann.
Langeweile kommt auch nicht auf trotz der über 600 Folgen , da immer was neues aufregenderes kommt obwohl man denkt das es nicht mehr werden kann !!
Trotz der vielen Kämpfe kann man sich auf ausgelassen Momente unter den Freunden freuen und kleine witzige zwischen Folgen die das ganze auflockern.
Natürlich gibt es auch traurige, melancholische Momente, aber so spielt das Leben ;/
Dennoch hat alles ein Happy End und viele neue Freunde und aber auch Feinde werden gefunden.
Lange Rede kurzer Sinn :
One Piece ist Kult und ein episches Erlebnis in welches man zumindest reingeschnuppert haben muss und ich werde so lange weiter gucken, egal welches alter ,bis es zu ende ist !
Ich muss sagen, ich war SOFORT Fan und habe die Folgen regelrecht gesuchtet. Mittlerweile besitze ich auch alle Mangas. Ich habe mir jedoch geschworen, die Serie NIE wieder in deutscher Synchronisation zu sehen, denn, nachdem ich die 400 deutschen Folgen gesehen hatte und wohl oder übel mit den japanischen weitermachen musste, ist mir klar geworden: Die japanischen Stimmen sind viiel besser! Tja, One Piece ist auch der Grund, weshalb ich fast ausschließlich in Ger Sub Animes schaue :)
Die Hintergrundmusik ist halt immer die gleiche, aber es passt einfach wie die Faust aufs Auge! Und die Openings und Endings sind auch meist richtig gut.
Ich finde es bloß schade, dass der Anime in Deutschland von den meisten direkt als "Kinderkram" abgestempelt wird, was er GARANTIERT nicht ist!
Man kann mitfiebern, sich freuen, lachen, weinen und es ist einfach nur TOTAL spannend ;)
Die Animationen sind meiner Meinung nach für mittlerweile ca. 700 Folgen in Dauerproduktion voll okay. Zur Story will ich hier nichts sagen, weiß glaub ich jeder. Und alles zu erklären würde etwas länger dauern, als ich Zeit hätte ;)
Die Charaktere muss man einfach gerne haben und ich kann nur sagen, One Piece ist einfach DER Klassiker. Ich bin Fan forever!
Es hat alles was ein Anime braucht