
DevilcookerV.I.P.
#1Wenn man sich einmal kurz zurücklehnt und wirklich ehrlich darüber nachdenkt, dann ist Hachi-nan tte objektiv betrachtet ziemlicher Mist. Es gibt eine endlose Liste an Logikfehlern in diesem Isekai, dem Hauptcharakter fällt zu jeder Zeit immer alles Glück in den Schoß, es ist der x-te Isekai Harem, schlimme "deutsche" Namen und die Storyelemente sind in keinster Weise konsistent und wirken teils ziemlich planlos eingebaut.
Dennoch habe ich mich jede Woche auf die nächste Folge gefreut.
Was Hachi-nan tte nämlich ziemlich gut macht, ist einerseits, so derart leicht zu sein, dass so eine Folge davon als schöne Ablenkung zum Runterkommen nach der Arbeit dient, und andererseits ist die Darstellung der royalen Intrigen in einem zerklüfteten Königreich mit verschiedenen Hierarchien nachvollziehbar dargestellt. Es ist ein wenig a la Harem-Anime meets das frühe Game of Thrones. (Allerdings ohne die nackten Tatsachen.)
Ich würde ehrlicherweise jedem von Hachi-nan tte abraten, der vorhat, den Anime am Stück zu schauen. Das gibt der Anime einfach nicht her. Mit einer Woche Pause zwischen den Folgen hat man bei der nächsten Folge die ganzen negativen Dinge schon wieder halb vergessen und kann sich einfach wieder kurz berieseln lassen. Wer einfach nur was sucht, was irgendwo nebenbei läuft: Go for it.
Aber wie auch immer, wenn ihr euch entscheidet Hachi-nan tte zu schauen: Geht auf jeden Fall nicht mit irgendwelchen Erwartungen an Qualität an diesen Anime. Ihr könnt nur enttäuscht werden.
Dennoch habe ich mich jede Woche auf die nächste Folge gefreut.
Was Hachi-nan tte nämlich ziemlich gut macht, ist einerseits, so derart leicht zu sein, dass so eine Folge davon als schöne Ablenkung zum Runterkommen nach der Arbeit dient, und andererseits ist die Darstellung der royalen Intrigen in einem zerklüfteten Königreich mit verschiedenen Hierarchien nachvollziehbar dargestellt. Es ist ein wenig a la Harem-Anime meets das frühe Game of Thrones. (Allerdings ohne die nackten Tatsachen.)
Ich würde ehrlicherweise jedem von Hachi-nan tte abraten, der vorhat, den Anime am Stück zu schauen. Das gibt der Anime einfach nicht her. Mit einer Woche Pause zwischen den Folgen hat man bei der nächsten Folge die ganzen negativen Dinge schon wieder halb vergessen und kann sich einfach wieder kurz berieseln lassen. Wer einfach nur was sucht, was irgendwo nebenbei läuft: Go for it.
Aber wie auch immer, wenn ihr euch entscheidet Hachi-nan tte zu schauen: Geht auf jeden Fall nicht mit irgendwelchen Erwartungen an Qualität an diesen Anime. Ihr könnt nur enttäuscht werden.
Anime Kommentare
Tatsächlich... "Hachi-nan tte, Sore wa Nai deshou!" ist von der Handlung her nahezu identisch mit "Kenja no Mago". Zuerst verfolgt man die Kindheitstage des jungen "Wendelin von Benno Baumeister" als Zauberlehrling eines mächtigen Magiers mit, beginnend im Alter von 5 Jahren, in diesen er sich zum überragenden Wilderer schult, bis er nach einer verstrichenen Dekade erstmals aufs gleichaltrige reizvolle Frischfleisch stößt und zum Anime typischen Harem-Schürzenjäger mutiert - unwillentlich in seiner übernetten Art einer jedweden Zauberbraut schöne Augen macht. Daraufhin mehrere Verlobungen, so wie in "Isekai wa Smartphone to Tomo ni.".
Offenbar haben die Macher des Anime das Setting der beiden anderen Anime in ihrem eigenen Anime kombiniert.